Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Black Hat SEO: Auf der Überholspur in die Google Top 10


Hochwertigen Content produzieren, die Besucher mit dem eigenen Webangebot überzeugen und so Stück für Stück im Internet durch Empfehlungen bekannter werden. So ähnlich stellt sich Google das organische Wachstum einer Website vor. Geht Ihnen das zu langsam? Dann müssen Sie in die Trickkiste greifen und den schwarzen Zauberhut hervorziehen. Black Hat SEO führt Sie nämlich deutlich schneller in die Google Top 10. 

Google nutzt bei der Bewertung, wie bedeutend eine Website ist, eine einfache Logik. Über wen häufig gesprochen wird, der muss seinen Besuchern etwas zu bieten haben. Sprechen ist im Internet dabei gleichbedeutend für verlinken. Das bedeutet also: Durch das Sammeln von Do-Follow-Links auf seine Website steigt man Stück für Stück im Google – Ranking auf. In Googles Idealvorstellung muss der Webmaster für diese Entwicklung nicht mehr tun, als seine Besucher mit spannendem Content zu überzeugen und dafür zu sorgen, dass sie das eigene Webangebot nicht sofort wieder verlassen. Doch wer sich alleine auf diese natürliche Entwicklung verlässt, wird einen langen Atem brauchen – denn bevor Sie dann die Früchte Ihrer Arbeit ernten können, werden mehrere Jahre vergehen. Schneller geht es, wenn Sie Abkürzungen nutzen und quasi auf der Überholspur im Google Ranking nach oben stürmen. Wenn man es dabei mit den Google-Richtlinien der Suchmaschinenoptimierung nicht ganz so genau nimmt, spricht man vom so genannten Black Hat SEO.



PROFI-Suchmaschineneintrag - PROVISION fast 50%

Was bedeutet Black Hat SEO?

„Black Hat“ bedeutet „Schwarzer Hut“. Black Hat SEO steht demzufolge für eine Suchmaschinenoptimierung, die man aus diesem für Magier typischen Hut zaubert. Mit diesen Illusionen täuscht man Google in Bezug auf die Bedeutung der eigenen Website und steigt in den Search Engine Result Pages (SERPs) im Idealfall vor auf die obersten Plätze. Doch wen es jetzt schon in den Fingern juckt: Vorsicht! Sobald Googles Suchalgorithmus aufspürt, dass es bei Ihnen nicht mit rechten Dingen zugeht, werden Sie gnadenlos abgestraft und in den SERPs gnadenlos heruntergestuft. Wer sich in der schwarzen Magie ausprobieren will, sollte also immer wissen, dass er mit dem Feuer spielt.



Jetzt Umsatz steigern zum Festpreis...

Was zählt zur Black Hat SEO?

Wer Texte für seine Website schreibt, sollte dabei immer auch auf Formulierungen und Formatierungen achten, aus denen für Google ersichtlich wird, welches Thema in einem Beitrag behandelt wird. Die Folge ist, dass viele Texte im Web perfekt suchmaschinenoptimiert sind – für einen echten Leser aber kaum noch einen relevanten Nutzen haben. Solche überoptimierten Websites schaffen es nur kurzfristig auf Spitzenplätze, da die Verweildauer des Besucher sehr niedrig ist. Suchmaschinenoptimierte Texte zu schreiben, ist also zwar empfehlenswert, doch nicht in zu exzessiver Form. Generierter Text und Beiträge, die ausschließlich für Google gedacht sind, zählen deshalb zur Black Hat SEO.

Spam-Links auf die eigene Website

Ebenfalls von Google nicht gerne gesehen ist die Nutzung von Linktauschprogrammen. Ich empfehle dich und du empfiehlst dafür mich per Do-follow-Link. Das ist im kleinen Rahmen durchaus eine Win-Win-Situation, doch wer es übertreibt, wird auch dafür abgestraft. Ebenso vorsichtig sollten Sie mit Werbe-Einträgen in Foren und Kommentaren vorgehen, bei denen Sie Einträge schreiben, die einen Link zu Ihrer Seite beinhalten. Dies kann hilfreich sein, wenn diese Einträge tatsächlich einen inhaltlichen Bezug zum Thema haben und Sie den Klickern auch tatsächlich auf der Landing Page etwas zu bieten haben. Wer jedoch ohne inhaltlichen Sinn einfach per Copy und Paste überall einen Standardeintrag hinterlässt, betreibt ohne Frage Black Hat SEO.


Linkkauf im großen Stil

Absehen sollten Sie als „White Hat – Optimierer“ auch unbedingt vom Kauf von Links in großem Stil. Sich von renommierten Websites gegen Zahlung verlinken zu lassen, gehört inzwischen zum Standard bei der Suchmaschinenoptimierung – auch wenn dies von Google nicht gerne gesehen wird. Wer jedoch auf einen Schlag von Hunderten Websites verlinken lässt, wird Google garantiert misstrauisch machen. Ein weiterer beliebter Trick von findigen SEO-Experten ist das Erstellen von Doorway Pages. Dabei bekommen die Google Crawler einen anderen Inhalt auf der Website zu sehen, als „echte Besucher“. Dadurch kann jeweils eine optimierte Version angezeigt werden. Clever, aber laut Google-Richtlinien untersagt.

Mit Bedacht einsetzen

Ein wenig bei der Suchmaschinenoptimierung in die Trickkiste zu greifen, kann sicherlich nicht schaden. Auch aus dem Schwarzen Hut darf man sich dabei durchaus einmal bedienen – wohl dosiert! Misstrauisch wird Google immer dann, wenn die Bedeutung Ihrer Website zu schnell wächst. Sie sollten es mit Ihren Zaubertricks also nicht übertreiben. Achten Sie immer auf eine „natürliche Linkstruktur“. Wer nur von Foren und Kommentaren verlinkt wird, der steht schneller auf der schwarzen Liste bei Google, als ihm lieb ist. Die Grundlage für einen anhaltenden Erfolg ist die Zufriedenheit Ihrer Besucher – und dementsprechend ein hochwertiger Unique Content.

Bildquelle: Alexander Klaus  / pixelio.de



Dauerhaft Homepagebesucher zum Festpreis. Die Uhr tickt...

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter SEO | Tags: Black Hat SEO, Crawler, Do-follow-Links, Doorway Pages, Linkkauf, Linktausch, SERP, SERPs, Suchmaschinenoptimierung |
« Vom Warenkorbabbrecher zum Shop-Kunden
Mit Gutscheinen Kunden locken »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz