Nur mit neuen Informationen, die ständig aktualisiert werden, ist eine Website mehr als einen Besuch wert. Doch wer hat schon die Zeit, mehrmals täglich neue Inhalte zu erzeugen und hochzuladen. Lassen Sie das doch einfach automatisch erledigen.
Wer sich als Kleinunternehmen im Internet präsentiert, kann sich nicht darauf ausruhen, einmal alle nötigen Informationen erstellt und auf der Website veröffentlicht zu haben. Fast genauso schädlich, wie keine Website zu haben, ist, sich mit einer Website zu präsentieren, die augenscheinlich völlig veraltet ist. Wenn Mitarbeiter im Team präsentiert werden, die längst zu einem Mitbewerber gewechselt sind, oder Dienstleistungen angepriesen werden, die gar nicht mehr im Angebot stehen, wirkt dies ziemlich unprofessionell. Eine regelmäßige Aktualisierung der eigenen Website ist für Unternehmenspräsenzen also dringend erforderlich – bei allen Veränderungen, die das Unternehmen betreffen. Auch privaten Websites kann es natürlich nicht schaden, regelmäßig neue Inhalte hochzuladen. Schließlich wird man auf Dauer keine Besucher begeistern können, wenn die Startseite auch im Jahr 2013 noch mit einer großen Fotogalerie vom tollen Sommerurlaub 2009 schwärmt, der leider „jetzt“ zu Ende gegangen ist.
Jetzt an bezahlten Umfragen teilnehmen
…mehr Infos
Immer topaktuell
Um seine Gäste dauerhaft für einen regelmäßigen Besuch auf der eigenen Website zu begeistern, genügt es aber nicht, nur ein, zwei Mal pro Monat neue Informationen einzupflegen. Wollen Sie dafür sorgen, dass Ihre Besucher möglichst täglich bei Ihnen vorbeischauen, müssen Sie sie laufend mit Infor‧mationen füttern, die sie interessieren könnten. Online-Marketing-Agenturen könnten zum Beispiel über Neuigkeiten im SEO-Bereich informieren, Fachanwälte relevante Urteile veröffentlichen, Vereins-Websites alle relevanten News präsentieren. Doch das ist natürlich leichter gesagt als getan, denn wer hat dafür schon Zeit? Zum Glück gibt es einen komfortableren Weg: das Einbinden von RSS-Feeds.
Newsangebot per Klick
Jedes große Nachrichtenportal, aber auch viele Branchenwebsites bieten inzwischen RSS-Feeds an. Diese Feeds können von den Besuchern abonniert werden, die dann anschließend automatisch über Neuigkeiten informiert werden und diese gesammelt in ihrem News-Reader nachlesen können. Dies funktioniert direkt über den Browser am PC oder Notebook ebenso wie über ein Smartphone. Der Vorteil für den Anwender: Er kann die Feeds seiner wichtigsten Informationsquellen abonnieren und dabei nur die Themengebiete auswählen, die ihn wirklich informieren. In seinem RSS-Reader findet er dann immer topaktuelle Meldungen seiner Quellen – automatisch und ohne dass er selbst die jeweiligen Websites regelmäßig abklappern muss.
Geld verdienen durch bezahlte Umfragen
jetzt anmelden und Punkte kassieren!
Einfach einbinden
Doch was haben diese RSS-Feeds nun mit Ihrer Website zu tun? Vielleicht eine ganze Menge! Viele Anbieter solcher RSS-Feeds gestatten auch den Betreibern von Websites, diese News zu abonnieren und auf der eigenen Website zu präsentieren. Völlig kostenlos! Lediglich die Quelle muss in der Regel angegeben werden – schließlich ist dieser Service nicht völlig uneigennützig. So soll mit der Qualität der Nachrichten für die jeweilige Quelle geworben werden. Für Sie jedenfalls hat das Einbinden spannender Feeds nur Vorteile: Auf diesem Weg können Sie den Besuchern Ihrer Website einen echten Mehrwert bieten. Bieten Sie ihnen topaktuelle News an, die sie interessieren könnten, und sorgen Sie auf diesem Weg ganz bequem dafür, dass Ihre Website jeden Tag topaktuelle Informationen bereithält. Übrigens: RSS-Verzeichnisse wie auf www.rssverzeichnis.org helfen, interessante Feeds aufzuspüren.
Bildquelle: Rainer Sturm / pixelio.de