Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Vom Warenkorbabbrecher zum Shop-Kunden


Mit einer professionellen E-Mail-Marketing- Lösung können Shopbetreiber Kunden wiederholen, die bereits verloren schienen. Wie Warenkorbabbrecher erfolgreich nachträglich zum Kauf animiert werden können, zeigt das folgende Beispiel. 

Das Phänomen des „Warenkorbabbruchs“ hat der Online-Handel exklusiv. Im Ladenlokal lässt der Kunde die Ware in den Regalen, wenn er sich doch gegen den Kauf entscheidet, und verlässt das Geschäft. Während er an der Kasse steht, wird er sich hingegen nur sehr selten noch umentscheiden. In einem Onlineshop hingegen kann sich der Webseller eines erfolgreichen Verkaufs erst sicher sein, sobald der Check-out erfolgreich abgewickelt wurde. Bis dahin besteht immer die Gefahr, dass der Kunde seinen virtuellen Einkaufskorb einfach stehen lässt und den Shop unvermittelt verlässt. Wie bei allen Onlineshops registrierte man auch bei der britischen Seite www.halfords.com dieses Phänomen der großen Zahl von Warenkorbabbrechern. Dabei dürfte das fehlende Vertrauen der Kunden in den Shop kein Grund für den plötzlichen Sinneswandel vieler Kunden sein. Denn Halfords ist der führende Retailer für Automobil-, Fahrrad- und Freizeit-Equipment in Großbritannien. Die Marke hat also zweifellos einen hohen Bekanntheitsgrad, weswegen die Abbruchgründe anderen Ursprungs sein müssen. Und da gibt es viele: Wer selbst im Internet auf Shopping-Tour ist, kennt die Gedanken, die einen von einem Kauf abbringen können. Brauche ich das Produkt wirklich, ist es nicht zu teuer? Gibt es eine qualitativ bessere Alternative oder eine billigere? Jede Sekunde, die der Check-out andauert, wachsen potenzielle Zweifel, die bei vielen dann zu einem Abbruch führen.


Gesammeltes Wissen

Exakt diese Gruppe der Warenkorbabbrecher wollte man bei Halfords nachträglich doch noch zum Kauf animieren und wandte sich mit diesem Auftrag an die Online-Marketing-Experten von eCircle (www.ecircle.com). Erreicht werden sollten dieses und andere Umsatzsteigerungsziele durch eine ganzheitliche E-Mail-Marketing-Lösung, bei der das gesammelte Datenpotenzial optimal ausgeschöpft wird. So wissen Webseller über registrierte Bestandskunden eine ganze Menge: Name, Geschlecht, Wohnort, eventuell sogar noch das Geburtsdatum. Zudem sind natürlich auch die Einkaufshistorie und das Zahlungsverhalten von Interesse. Paart man diese Informationen mit denen aus dem Warenkorb, den die Kunden virtuell ohne Kaufabschluss zurückgelassen haben, kann man dies für personalisierte Mails perfekt nutzen. Bei der E-Mail-Marketing-Lösung, die eCircle bei Halfords umgesetzt hat, greift man auf diese Informationen zu und verschickt an Warenkorbabbrecher automatisch einen Tag nach dem nicht abgeschlossenen Kauf eine personalisierte Mail. Das Produkt, dessen Kauf abgebrochen wurde, wird dabei automatisch mit der Produktdatenbank abgeglichen und es werden automatisiert drei andere relevante Produkte aus dem Produktportfolio in einem definierten E-Mail-Template zusammengestellt. Ausgewählt werden ein vergleichbares preiswerteres Produkt, ein verwandtes Produkt zum etwa gleichen Preis und ein teureres Produkt mit höherer Qualität oder mehr Funktionen. Mit dieser Strategie spricht man jeden Warenkorbabbrecher gezielt an.


Signifikante Steigerungen

In der Theorie hört sich solch eine E-Mail-Marketinglösung, die sich der Informationen einer Webanalysesoftware und des CRM bedient, sicherlich interessant an. Nur hält diese Vorgehensweise auch das, was sie verspricht? Bei Halfords jedenfalls sprechen die Ergebnisse eine eindrucksvolle Sprache. „Nach einer Reihe von Optimierungen erhöhten sich die Öffnungsraten auf durchschnittlich 60 Prozent und die Click-Through-Raten auf 25 Prozent. Dadurch lagen die wöchentlichen Verkaufszahlen um bis zu 120 Prozent über den ursprünglichen Einsatzkosten“, erklärt Saj Bhojani, Digital Marketing Manager bei Halfords. Die angesprochenen Optimierungen beziehen sich im Übrigen auf den Einsatz von dynamischen Betreffzeilen mit dem Empfängernamen und dem Produkt aus dem abgebrochenen Einkauf. Zudem wurden unterschiedliche Versandzeiten der Mails getestet, bis der optimale Zeitpunkt gefunden wurde. Bei Halfords wird das E-Mail-Marketing in Zusammenarbeit mit eCircle jedenfalls sukzessive ausgebaut. Nachdem jetzt viele Warenkorbabbrecher erfolgreich konvertiert werden können, werden nun auch E-Mail-Strecken verschickt, die mithilfe der Analyse des Surfverhaltens des Kunden personalisiert werden. Der Kunde erhält per E-Mail Empfehlungen analog zu Produkten, die er sich am Vortag auf der Website angesehen hat. Und auch das ist noch nicht alles. Auch Kundenempfehlungen werden für E-Mail-Kampagnen erfolgreich eingesetzt. Dieses Beispiel zeigt jedenfalls deutlich, wie wertvoll professionelles E-Mail-Marketing für einen Onlineshop sein kann.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Conversion Optimierung, E-Commerce | Tags: CTR, E-Mail-Marketing, Newsletter, Surfverhalten, Warenkorbabbrecher |
« Fulfillment: Online-Shops ohne Lager und Mitarbeiter
Black Hat SEO: Auf der Überholspur in die Google Top 10 »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen
  • Welche Risiken kommen als IT-Dienstleister auf mich zu?
  • Irgendwas mit Medien studieren: Am besten im Schwarzwald!

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (913)
  • E-Commerce (575)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (120)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz