Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Was tun, wenn Ihre Kunden nicht zahlen?


Offene Forderungen gegenüber säumigen Kunden sind für Shopbetreiber nicht nur ärgerlich, sondern schlimmstenfalls existenzbedrohend. Lesen Sie, wie Sie dafür sorgen können, dass Sie zukünftig auf keiner Rechnung mehr sitzen bleiben. 

Shopbetreiber stecken in dem ewig gleichen Dilemma. Verkaufen sie nur gegen Vorkasse und andere händlerfreundliche Zahlungsarten, verzichten sie auf Umsatz. Kommen Sie aber ihren Kunden mit beliebten Zahlungsarten wie dem Rechnungskauf und der Lastschrift entgegen, steigt das Risiko eines Zahlungsausfalls drastisch, die Chance auf höhere Umsätze aber auch. Das Ziel muss es also sein, den Kunden so weit wie möglich entgegen zu kommen und dabei trotzdem so wenig wie möglich mit unbezahlten Rechnungen zu kämpfen zu haben. Viele Webseller setzen inzwischen während des Checkouts auf die Dienste von Payment-Spezialisten, die im Hintergrund den Kunden in Bezug auf dessen Zahlungsfähigkeit und –moral überprüfen. Anhand dieses Checks können jedem Kunden ein maßgeschneiderter Mix an Zahlungsarten angeboten werden. Vertrauenswürdige Kunden bekommen einen Rechnungsverkauf angeboten, Risikokunden hingegen können nur zwischen Vorkasse und anderen für den Webseller sicheren Zahlungsarten wählen.

Verkauf auf Rechnung – aber ohne Risiko

Ein für viele Webseller interessantes Geschäftsmodell bieten Finanzdienstleister an, die sich auf den Rechnungskauf im Internet spezialisiert haben. Die Produkte dieser Dienstleister können angeschlossene Webseller einfach in ihren Checkout integrieren. Will ein Kunde seinen Bestellvorgang abschließen, erhält er neben den üblichen Zahlungsarten dann zum Beispiel das Angebot „Kauf auf Rechnung mit Billpay“. Wählt er diese Option, wird dessen Bonität in Echtzeit überprüft und ermittelt, ob für den Kunden diese Zahlungsart angeboten werden kann. Ist dies der Fall, bezahlt er die Ware erst nach einer festgelegten Frist nach dem Erhalt der Ware. Dabei zahlt er den Betrag dann nicht direkt an den Händler, sondern an den Finanzdienstleister. Für den Kunden ist eine solche Lösung optimal, da ein Online-Kauf so keinerlei Risiko für ihn bedeutet. Auch der Webseller profitiert – und zwar doppelt! Zum einen kann er seinen Kunden den beliebten Rechnungskauf anbieten und profitiert so von einer deutlich niedrigeren Kaufabbruchrate und folglich höheren Umsätzen. Zum anderen erhält er das Geld für seine Lieferungen garantiert, denn das Zahlungsausfallrisiko tragen ausschließlich die Finanzdienstleister. Zusätzlich zu dieser Sicherheit entfällt für Webseller für solche Kunden auch das arbeits- und zeitaufwändige Mahnwesen komplett. Umsonst bekommt man solche Services natürlich nicht. In der Regel wird eine transaktionsbasierte Disagio fällig, die die Anbieter mit dem Shop individuell verhandeln. Als Richtwert kann man hier einen Wert zwischen 4 und 9 Prozent des Warenkorbwerts als Kostenfaktor einplanen.


Selber Forderungen eintreiben

Wer die Abwicklung des Zahlungsverkehrs mit seinen Kunden in Eigenregie betreiben will, muss sich natürlich die Frage stellen, wie man mit säumigen Kunden umgeht. Platzt eine Lastschrift, gibt es Rückbuchungen bei Kreditkartenzahlungen oder lassen Kunden das Zahlungsziel verstreichen, ist es zunächst üblich, eine Zahlungserinnerung mit einem neuen Zahlungsziel zu verschicken. Trifft dann immer noch keine Zahlung ein, ist es von Shop zu Shop unterschiedlich, in wie viele Mahnstufen man sein Mahnwesen unterteilt. Theoretisch könnten Sie sogar komplett auf Zahlungserinnerungen und Mahnungen verzichten, wenn Sie schon in den Zahlungsbedingungen ein konkretes Zahlungsziel festlegen und darauf hinweisen, dass bei Nichteinhaltung sofort gerichtliche Schritte angewendet werden könnten. Dieser Schritt besteht aus einem gerichtlichen Mahnbescheid, den Sie auf der Seite www.online-mahnantrag.de erwirken können. Hierauf muss der Kunde reagieren. Legt er kein Widerspruch ein und leistet keine Zahlung, haben Sie damit die Möglichkeit, einen Vollstreckungsbescheid zu erwirken. Kommt es zum Widerspruch, müsste vor Gericht geklärt werden, ob Ihrerseits ein Zahlungsanspruch besteht.

Forderungsmanagement übergeben

Der Arbeits- und Zeitaufwand, den solch ein Mahnwesen und eine eventuelle Gerichtsverhandlung bedeuten, steht bei vielen Online-Shops in keinem Verhältnis dazu, um welche offenen Beträge es sich letztlich handelt. Aus diesem Grund übergeben viele Webseller spätestens nach der ersten Mahnung die Aufgabe des Geldeintreibens an spezialisierte Inkassodienstleister weiter. Diese arbeiten in der Regel auf Erfolgsbasis und für Sie somit ohne Risiko. Nur wenn der Kunde tatsächlich zahlt, wird eine Provision fällig. Eine Liste solcher Inkassoanbieter finden Sie auf der Seite des Bundesverbands: www.inkasso.de.



Internethandel.de

Forderungen verkaufen

Die Alternative zur Beauftragung von Inkassodienstleistern ist der komplette Verkauf von Forderungen. Hierbei treten Sie die komplette Forderung an einen Anbieter ab, der sich anschließend auf eigenes Risiko um die Eintreibung kümmert und riskiert, auf der Forderung sitzen zu bleiben. Sie hingegen bekommen Ihr Geld sofort und garantiert – allerdings mit hohen Abschlägen. Je nach Fall und Anbieter bekommen Sie auf diesem Weg nur 20 bis 30 Prozent der eigentlichen Forderungssumme ausgezahlt. Wer Forderungen verkaufen will, findet auf www.smart-collect.de ein Portal, auf dem Sie anschließend Kaufangebote bekommen. Das Angebot richtet sich jedoch hauptsächlich an Anbieter in der B2B-Branche.


Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter E-Commerce, Payment | Tags: Forderung, Rechnung, Zahlungsart |
« Hauptberuflich Blogger: So finden Sie die optimale Domain
Hauptberuflich Blogger: So finden Sie den passenden Hoster »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz