Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

10 Prozent mehr Umsatz durch intelligentes Cross-Selling


Moderne Cross-Selling-Lösungen präsentieren Onlineshop-Kunden attraktive Zusatzprodukte und schaffen Kaufanreize. Lesen Sie, wie das in der Praxis funktioniert und welche Umsatzsteigerungen möglich sind. 

Wer im Schuhgeschäft neue Sneaker kauft, wird von jeder guten Verkäuferin automatisch auch gefragt, ob man nicht auch noch das passende Imprägnierspray mitnehmen möchte. Im Fotofachhandel empfiehlt der Verkäufer seinen Kunden zu einer neuen Kamera gleich noch die passenden Speicherkarten, Kamerataschen und Zusatzobjektive. Das Thema Cross-Selling ist also bei Weitem keine Erfindung des Online-Handels. Aber erst dort wurde es perfektioniert! Während der Verkäufer im Einzelhandel nur in Ausnahmefällen viel über seine Kunden weiß, hat ein Webseller eine Fülle von Informationen über ihn. Was hat er bisher gekauft, wo kommt er her, wie bezahlt er vorzugsweise, welche Produkte hat er sich angeschaut, auf welche Links geklickt und wie auf Gutschein- oder Rabattaktionen reagiert? Alle diese Informationen stehen einem Webseller zur Verfügung. Oder besser gesagt: Könnten ihm zur Verfügung stehen, denn zunächst gilt es, diese Daten zu ermitteln, anschließend auszuwerten und letztendlich umsatzsteigernd zu nutzen.

10 Prozent des Umsatzes durch Cross-Selling

Die Shop-Controlling-Spezialisten econda haben 2012 ihre Lösung econda Cross Sell vorgestellt, die das Cross-Selling eines Onlineshops perfektionieren soll. Dabei kann das Unternehmen beeindruckende Zahlen vorweisen, wie der Managing Director Sven Graehl erklärt: „Nach unseren Erfahrungen erzielen Kunden, die unsere Lösung entsprechend empfehlungsgemäß einsetzen, über 10 Prozent ihres Umsatzes über Cross Sell. Grundsätzlich gilt, dass sich der zeitliche Aufwand rund um die Recommendations und das Re-Marketing durch den Einsatz von Cross Sell erheblich reduziert. Durch die vollautomatische Berechnung der Empfehlungen fallen deutlich niedrigere Kosten an als bei manueller Pflege. Über die integrierte Erfolgskontrolle schließlich sieht jeder unserer Kunden jederzeit schwarz auf weiß, welche Maßnahme wie viel bringt.“



Gratis Leseprobe INTERNETHANDEL

Manuelles Eingreifen

Anders als bei vielen einfacheren Empfehlungslösungen bestehen keine feststehenden Empfehlungsverknüpfungen – stattdessen werden Empfehlungen permanent live für jeden Nutzer individuell erzeugt. „Dabei entstehen selbst bei neuen Produkten oder Sortimentswechseln keine Lücken in den Empfehlungen. Sollten Bewegungsdaten bei einem Produkt fehlen, weil es zum Beispiel neu ins Sortiment aufgenommen wurde, sucht sich econda Cross Sell automatisch entsprechende Produktvorschläge von einem vergleichbaren Produkt“, führt Sven Grahl die Vorteile in der Praxis auf. Natürlich kann aber auch der Shopbetreiber jederzeit manuell eingreifen und eigene Regeln definieren.

Deichmann als Kunde

Wie das System in der Praxis funktioniert, können sich interessierte Nutzer am Beispiel des Onlineshops von Deichmann anschauen. Hier ist econda Cross Sell im Einsatz. „Mit econda Cross Sell können wir unseren Kunden zielgerichtet und automatisiert jeweils passende Produkte im Shop anzeigen. Besonders gefällt uns die Flexibilität der Lösung. So können wir die Widgets nach unseren Anforderungen konfigurieren und flexibel im Shop anzeigen lassen. Zudem sind sie perfekt an unser Shop-Design angepasst“, erklärt Melanie Hiep, Leiterin E-Shop vom Deichmann-Marketing, zufrieden. Tatsächlich ist die Lösung aber nicht nur für solche Big Player im Online-Handel konzipiert, denn Mindestvoraussetzungen für teilnehmende Shops gibt es nicht – wohl aber die Empfehlung, eine gewisse Größe in Bezug auf Page Impressions und Sortiment mitzubringen, wie Sven Graehl aufführt: „Um das Potenzial der automatischen Recommendations voll auszuschöpfen, empfehlen wir für den Einsatz von Cross Sell einen Mindesttraffic von etwa 100.000 Page Impressions im Monat sowie eine Mindestzahl von etwa 1.000 Artikeln. Beim Einsatz selbstdefinierter Regeln abseits der automatisierten Empfehlungen kann die Verwendung aber auch schon bei einer wesentlich geringeren Artikelzahl lohnend sein.“ Welches Shopsystem eingesetzt wird, ist übrigens unerheblich. Die Lösung ist mit allen gängigen Systemen kompatibel. Auch die anderen econda-Monitoring-Lösungen müssen nicht zwangsläufig eingesetzt werden.

Synergien nutzen

Die Verknüpfung möglichst vieler gesammelter Daten mit unterschiedlichen Werkzeugen, Kunden zu mehr Umsatz zu animieren, ist letztendlich das Ziel der econda-Lösungen. Deshalb gehören neben dem Online-Empfehlungsmarketing auch viele weitere Re-Marketing-Maßnahmen zur Lösung. Zunächst einmal zur Onsite-Lösung: Hier erlaubt Cross Sell zum Beispiel unter anderem die Anzeige individueller Empfehlungen für Wiederkehrer auf der Startseite, einer Kategorieseite oder anderen Inhaltsseiten. In der Kombination mit anderen econda-Lösungen ergeben sich aber auch offsite lukrative Synergieeffekte. „Offsite ist aus meiner Sicht vor allem der Input hochinteressant, den Cross Sell in Verbindung mit dem Shop-Monitor Platinum und einem E-Mail-Marketing-Plug-in für individuelle Empfehlungsmailings liefert“, meint der econda Managing Director. Dank der Schnittstellen zu E-Mail-Marketing-Lösungen lässt sich erfolgreiches Cross-Selling also ganzheitlich betreiben. Sven Graehl führt ein Beispiel auf: „So können beispielsweise alle Kaufabbrecher des Artikels XY automatisiert angeschrieben werden – und motiviert werden, doch noch einen Kauf abzuschließen, ausgelöst durch einen Anreiz wie einen Gutschein oder kostenlosen Versand.“ Der Leitsatz „Darf es noch etwas mehr sein“, ist also in der Online-Welt deutlich vielschichtiger als im stationären Handel. Und erfolgversprechender!

Bildquelle: Konstantin Gastmann  / pixelio.de


Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter E-Commerce, Umsatz-Tuning | Tags: Cross-Selling, Crossselling, Econda, Monitoring, Umsatz |
« Wie organisiert man das E-Mail-Marketing?
Welches Partnerprogramm soll ich auswählen? »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz