Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Geld sparen durch Online-Buchhaltung


Beim Thema Buchhaltung kommen Selbstständige und Unternehmer regelmäßig ins Schwitzen. Entweder erledigt man die lästige Bürokratie mehr schlecht als recht in Eigenregie oder man setzt auf teure, externe Spezialisten. Oder aber man entscheidet sich für einen Mittelweg: den Online-Buchhalter. 

Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen, Lohnauszahlungen, Materialbestellung, Lagerpacht. Jede finanzielle Transaktion eines Unternehmens will buchhalterisch erfasst werden, um der gesetzlich vorgeschriebenen Bilanzierung Rechnung zu tragen und natürlich auch, um jederzeit die aktuelle Finanzlage des Unternehmens im Blick zu haben. Was bei Großunternehmen jedoch in eigenen Abteilungen von gelernten Buchhaltern erledigt wird, führt bei KMUs immer wieder zu organisatorischen Fragen. Entweder nutzt man eine Buchhaltungssoftware und erledigt den „Papierkram“ nach dem eigentlichen Arbeitstag in Eigenregie. Der Vorteil: Solche Buchhaltungsprogramme sind günstig und bieten auch Anwendern ohne Vorwissen – zumindest in der Theorie – die Möglichkeit, die anfallenden Aufgaben selbständig zu erledigen. Aber auch die Nachteile sind offenkundig: Die Buchhaltung selbst vorzunehmen frisst Zeit, die an anderer Stelle fehlt. Etwa für andere Aufgaben im Unternehmen, aber auch, um zu Hause abschalten zu können. Zudem kann die Buchhaltungssoftware immer nur unterstützen. Unter welchem Buchhaltungskonto ein Vorgang letztendlich verbucht wird, muss der Anwender entscheiden. Dabei genügt es nicht alleine zu wissen, dass immer „Soll an Haben“ gebucht werden muss. Auch das grobe Verständnis vom Aufbau eines Kontenplans ist unerlässlich. Völlige buchhalterische Ahnungslosigkeit ist also keine gute Voraussetzung für eine reibungslose Verbuchung.


Der Mittelweg

Lösung Nummer zwei entlastet die Arbeitszeit des Websellers und sorgt auch für qualitativ hochwertige Ergebnisse: Man stellt entweder eine zusätzliche Fachkraft ein oder sammelt alle Belege und lässt seinen Steuerberater die Arbeit komplett erledigen. Beide Varianten haben jedoch den Nachteil, dass sie das Firmenbudget spürbar belasten. Interessant könnte für KMUs aber auch eine dritte Möglichkeit der Buchhaltungsorganisation sein, die eine Art Mittelweg zwischen der Arbeit in Eigenregie und dem Nutzen externen Profi-Know-hows darstellt. Genau das will der Buchhaltungsservice „Bookman“ leisten. Hierbei handelt es sich um eine Kooperation des Businesssoftwarespezialisten Haufe-Lexware und der Heilbronner Bookman Deutschland GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft.



Lexware Buchhaltung

„Echte“ Buchhalter

Bei Bookman bekommt man als Anwender in Form eines Starterpakets einen Kodak-Dokumentenscanner zugesandt sowie die neue Software Bookman Unternehmer Cockpit. Mithilfe dieser Software scannt der Unternehmer sämtliche Belege ein und verschickt sie automatisch digitalisiert an Bookman. Dort kümmern sich dann erfahrene, speziell den einzelnen Kunden zugewiesene Buchhalter um die korrekte Verbuchung. Neben den eigentlichen Buchungen prüft er zudem noch Zahlungseingänge, schickt alle Meldungen korrekt und fristgerecht an das Finanzamt oder bereitet auf Wunsch fällige Zahlungen bei der Bank vor. Anders als bei reinen Softwarelösungen können Bookman-Kunden bei Fragen immer mit ihrem „echten“ Buchhalter kommunizieren.

Das Bookman-Cockpit

Die Software Bookman Unternehmer Cockpit fungiert nicht nur als Scansoftware, sondern bildet auch das Herzstück der Lösung. Hier lassen sich die aktuellen Firmenzahlen jederzeit auslesen. Je nach gewähltem Vertrag werden die Unternehmensbelege täglich oder wöchentlich verbucht. Anschließend finden sich die Daten sofort in der Software wieder. Im Reporting werden dann Erträge und Aufwendungen in Listen, Analysen und Grafiken ausgewertet und präsentiert. So haben Kunden alle Unternehmenskennzahlen immer verfügbar und können sich per Mausklick offene Rechnungen von Kunden oder Lieferanten anzeigen lassen. Auch aktuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen, Monats- und Jahresstatistiken lassen sich per Mausklick jederzeit erstellen. Zudem können Sie auf jeden eingescannten Beleg im Archiv zugreifen. Eine elektronische Suche, die nach passenden Namen, Rechnungsbeträgen, Daten oder Nummern fahnden kann, hilft Ihnen dabei, jeden Beleg schnell wiederzufinden.


Was kostet die Online-Buchhaltung?

Die Vorteile von Bookman liegen auf der Hand. Für den Unternehmer reduziert sich der Arbeitsaufwand auf ein Minimum. Zudem hat er die aktuellen Daten seiner Firma ständig präsent und kann bei möglichen sich anbahnenden Schieflagen frühzeitig gegensteuern. Trotzdem muss er nicht finanzielle Belastungen in der Höhe stemmen, wie sie durch das Einstellen einer Fachkraft entstehen würden. Wobei wir bei der entscheidenden Frage wären, wie viel der Bookman-Service denn nun in der Praxis kostet? „Der Preis für die Buchhaltung richtet sich in erster Linie nach dem jeweiligen Monatsumsatz. Zusätzlich wird eine Kategorie für den Schwierigkeitsgrad und das Belegvolumen des Kunden festgelegt“, erklärt Jochen Diehm, Geschäftsführer der Bookman Deutschland GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft. Fix sind jedoch die Kosten für das Starterpaket für den Dokumentenscanner, die Software und die Einrichtungsgebühr. 399 Euro zuzüglich Umsatzsteuer müssen Unternehmer hierfür einplanen. Mit dem Bookman-Service spart man sich dann die Einstellung eines Buchhalters oder die Beauftragung eines externen Dienstleisters. Den Steuerberater ersetzt das Angebot jedoch nicht, denn den tatsächlichen Jahresabschluss und die Steuererklärung kann man mit Bookman nicht erstellen. Dank der Aufbereitung dürfte der Aufwand und dementsprechend die Kosten für den Steuerberater jedoch deutlich geringer sein.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Betriebsorganisation, E-Commerce | Tags: Bookman, Buchhalter, Buchhaltung, Online-Buchhaltung |
« Hochwertige Weihnachtskrippen: Die Suche nach lukrativen Shop-Nischen
Wie finde ich das beste Partnerprogramm? »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Social Media Marketing: Die Kraft der digitalen Kommunikation nutzen
  • NFTfolio: Die Plattform für die Verwaltung und den Handel mit NFTs
  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (917)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren