Artikel mit hoher Gewinnmarge, die nur von wenigen anderen Online-Shops angeboten werden. Danach suchen Shopbetreiber, wenn sie im umkämpften E-Commerce eine lukrative Nische entdecken wollen. Ein Beispiel stelle ich Ihnen jetzt vor: hochwertige Weihnachtskrippen.
Wer heutzutage als Neueinsteiger im Internethandel einsteigen will, steht vor einer großen Aufgabe: Wie finde ich ein Segment, in dem möglichst wenige Mitbewerber aktiv sind, trotzdem eine relevante Nachfrage herrscht und die mögliche Gewinnmarge attraktiv ist? Am Beispiel des Shops Religiöse Geschenke, der unter anderem hochwertige Weihnachtskrippen anbietet, möchte ich Ihnen zeigen, wie das funktionieren kann.
Der Keyword Planer
Am Anfang eines neuen Online-Shop-Projekts steht die Suche nach einem geeigneten Sortiment. Hierbei sollten Sie sich mehrere Fragen stellen: Wie viele Kunden könnten sich für solch ein Angebot interessieren? Mit welchen Keywords würden Kunden bei Google nach diesem Angebot suchen? Und: Auf wie viele und wie starke Mitbewerber treffe ich beim Kampf um eine gute Google-Platzierung? Bei all diesen Aufgaben hilft das kostenlose Tool „Keyword Planer“, das Sie nutzen können, wenn Sie ein Google AdWords-Konto eingerichtet haben – was ebenfalls kostenlos ist.
Die Suche nach Weihnachtskrippen
Am Beispiel „Weihnachtskrippen“, wollen wir uns hierbei die Vorgehensweise exemplarisch anschauen. Unter „Tools und Analysen“ finden Sie den Keyword Planer. Dort können Sie das Suchvolumen einzelner Keywords überprüfen. Nach dem Begriff „Weihnachtskrippen“ wird durchschnittlich von 5.400 Nutzern in Deutschland gesucht. Das klingt zunächst wenig. Schaut man sich jedoch die Monatsansicht an, fällt auf, dass im November und Dezember bis zu 25.000 Nutzer nach diesem Begriff suchen – im Januar bis zum August fällt diese Kurve fast bis auf null ab. Wenig überraschend, denn nach Weihnachtskrippen sucht man natürlich vor allem in der Vorweihnachtszeit. Interessant ist auch der Wert bei „Vorgeschlagenes Gebot“. Ist dieser niedrig, können Sie mit relativ geringem finanziellem Einsatz Kunden mit AdWords-Anzeigen auf Ihre Seiten locken.
Hochwertige Weihnachtskrippen im Google-Check
Wenn Sie hochwertige Weihnachtskrippen verkaufen wollen, haben Sie also ein sehr saisonabhängiges Geschäft. Logisch, dass Anbieter wie der Shop Religiöse Geschenke deshalb auch zu anderen Anlässen wie Hochzeiten, Taufen oder einer Kommunion entsprechende Angebote bereitstellt und sich nicht nur auf hochwertige Weihnachtskrippen beschränkt. Zurück aber nun zu unserem Beispiel, wie Sie den Markt bei der Sortimentsplanung überprüfen können. Eine Google-Suche nach „Weihnachtskrippen“ und „hochwertige Weihnachtskrippen“ zeigt Ihnen an, gegen welche Mitbewerber Sie in diesem Fall antreten müssten. Stehen auf den ersten beiden Google-Ergebnisseiten ausschließlich Big Player wie Amazon, Otto, eBay und Co. wird es schwierig bis unmöglich, hier einen Platz zu ergattern – und genau das ist Voraussetzung für Ihren Erfolg.
Die Marktanalyse
Beim Suchbegriff „Weihnachtskrippen“ müssen Anbieter von hochwertigen Weihnachtskrippen mit vielen Mitbewerbern konkurrieren. Kein Wunder, denn hier werden auch günstige Fabrikerzeugnisse minderer Qualität angezeigt. „Hochwertige Weihnachtskrippen“ hingegen ist ein deutlich weniger umkämpfter Markt. Potenzielle Kunden mit Qualitätsanspruch, die nach handgefertigten Krippen suchen, können nur zwischen einer Handvoll Anbietern wählen. Genau das macht diese Nischen für Shopanbieter so interessant.
Die Suche nach der Nische
„Hochwertige Weihnachtskrippen“ ist nur ein Beispiel von vielen, wie Sie im E-Commerce nach wie vor noch lukrative Nischen besetzen können. Religiöse Geschenke zu verkaufen, kann sicherlich jetzt nicht das Ziel, sämtlicher Start-Ups sein. Suchen Sie noch nach einer interessanten Geschäftsidee, mit der Sie im Internet durchstarten können. Dann empfehle ich Ihnen meinen Praxis-Ratgeber „Mein eigener Shop – mein eigener Chef“. Hier finden Sie ein kostenloses Probekapitel.
Bildquelle: Karl-Michael Soemer / pixelio.de