Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

So „boosten“ Sie Ihr Google-Ranking


Um sich in den Google-Ergebnislisten nach oben zu katapultieren, ist viel Aufwand, Zeit und Geduld nötig. Die ersten beiden Punkte soll die Software „SEO Traffic Booster 2 pro“ deutlich vereinfachen. Ich stelle Ihnen das Programm vor und zeige, ob es seinen eigenen Ansprüchen gerecht werden kann. 

Das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) begleitet einen Webmaster permanent. Schließlich ist es nicht damit getan, seine Seite in Bezug auf die Anforderungen der Google-Bots zu optimieren, sondern Sie müssen regelmäßig den eigenen PageRank im Auge behalten, die Auswahl der Keywords überprüfen und gegebenenfalls aktualisieren, durch hochwertigen Content Besucher und Suchmaschinen gleichermaßen überzeugen und zudem durch Linkpartnerschaften die eigene Bedeutung im Web permanent steigern. SEO ist also keine Aufgabe, die man als Webmaster mal so eben nebenbei erledigen kann, sondern ein Full-Time-Job. Vor allem auch deshalb, weil die meisten Aufgaben mühsam von Hand erledigt werden müssen und für die unterschiedlichsten Aufgaben jeweils ein eigenes Tool angewendet werden muss. Das soll jetzt alles einfacher werden, verspricht Data Becker mit seiner Software „SEO Traffic Booster 2“. Ob das Programm tatsächlich Ihre Platzierung boosten kann, habe ich für Sie unter die Lupe genommen.


Von Einsteiger bis Profi

Den SEO Traffic Booster gibt es in drei unterschiedlichen Programmversionen, die sich jeweils an unterschiedliche Typen von Anwendern richten. Für die kleinste Version „SEO Traffic Booster“ werden 89,95 Euro fällig. Hierbei können Sie ausschließlich ein Webprojekt überprüfen und optimieren. Die Lösung richtet sich also vorwiegend an SEO-Einsteiger. Die nächstgrößere Version „SEO Traffic Booster pro“ (299,95 Euro) beinhaltet die Möglichkeit, maximal fünf Projekte zu optimieren. Zudem stehen Ihnen im Vergleich zur „kleinen“ Version drei zusätzliche Optimierungswerkzeuge zur Verfügung, die ich Ihnen im Verlauf dieses Artikel noch detailliert vorstellen werde. Die Profilösung „SEO Traffic Booster pro unlimited“ (599,95 Euro) bietet alle Features der Pro-Version und zudem die Option, beliebig viele Webprojekte zu analysieren und zu optimieren. Die Lösung richtet sich folgerichtig an Webagenturen und SEO-Dienstleister.

Funktionen des Traffic Boosters auf einen Blick

Allen drei Programmpaketen gemeinsam sind die Programmoberfläche und die Struktur. Beim Start legen Sie zunächst ein Projekt an, das Sie optimieren wollen. Anschließend finden Sie sich im Hauptmenü wieder. Der Traffic Booster gliedert sich in drei Bereiche, die er unter einer Oberfläche vereint. Ist das Projekt angelegt, sehen Sie auf der linken Seite den Bereich „Schritt 1: Optimierung“, in der Mitte „Schritt 2: Bekanntheit“ und rechts die „Werkzeuge“. Über „Schritt1: Optimierung“ erfassen Sie zunächst einmal Ihren gesamten Online-Auftritt und haben anschließend Zugriff auf jede einzelne Unterseite. Dabei stehen Ihnen die unterschiedlichsten Praxiswerkzeuge zur Verfügung, um Ihre Keywords und Ihren Content für jede einzelne Seite zu optimieren. Dabei greift das Programm auf Tools zu, die Sie auch direkt über die entsprechenden „Werkzeuge“ auf der rechten Seite der Programmoberfläche auswählen können. 14 unterschiedliche Werkzeuge stehen Ihnen hier zur Verfügung.

Versionsunterschiede beim SEO Traffic Booster

Gegenüber der Einsteigerversion hat Data Becker den Nutzern der Pro- und der Unlimited-Version noch drei zusätzliche Werkzeuge spendiert. Im Einzelnen sind das die Module Ranking-Monitor, Social Bookmark Submitter und Backlink-Checker. Mit dem Ranking-Monitor können Sie die Platzierung von mehreren Webseiten zu von Ihnen ausgewählten Keywords über einen längeren Zeitraum protokollieren. So haben Sie ein Frühwarnsystem zur Verfügung, falls Sie mit Ihrer Webseite bei wichtigen Keywords Ranking-Plätze verlieren. Der Social Bookmark Submitter zeigt sämtliche „Social Bookmark-Dienste“, Webkataloge und Ähnliches, bei denen Sie sich registrieren können. Der Backlink-Checker listet Ihnen sämtliche Backlinks auf Ihre Webseiten auf und zeigt detailliert an, um was für Linktypen es sich dabei im Einzelnen handelt.


Panda-Update

Alle Nutzer des SEO Traffic Boosters – unabhängig davon, welche Programmversion Sie nutzen – sollten nach dem ersten Programmstart unbedingt als Erstes den Update-Service aufrufen, der direkt über die Programmoberfläche erreichbar ist. Dadurch bekommen Sie Zugriff auf ein Update, das Data Becker bereitgestellt hat und was bei älteren Programmboxes eventuell noch nicht implementiert ist. Nach dem Softwareupdate steht Ihnen das Werkzeug „Google Panda“ zur Verfügung. Panda bezeichnet das Google-Projekt, mit dem man die Qualität der Ergebnisse bei Suchanfragen deutlich erhöhen will. Konkret handelt es sich um eine gravierende Änderung des Ranking-Algorithmus. Grob vereinfacht gesagt, verliert die Anzahl von Links, die auf eine Seite verweisen, an Bedeutung. Stattdessen werden hochwertiger Content, durchdachte Strukturen und eine saubere technische Umsetzung von Google mehr belohnt als zuvor. Mit dieser Änderung soll den zahllosen Linkfarmen der Wind aus den Segeln genommen werden. Für SEO-Experten bedeutet dies natürlich: Alle Suchmaschinenoptimierungen noch einmal überprüfen und neu ausrichten. Das „Google Panda“-Update bringt Ihnen wichtige Werkzeuge mit, die Ihnen dabei helfen. Mit „Duplicate Content“ und „Textexklusivität“ überprüfen Sie, ob Ihr Text intern und extern Übereinstimmungen zu bereits bestehenden Texten aufweist. Denn exklusiver Inhalt wird von Google dank Panda noch mehr belohnt als zuvor. Mit „Struktur-Analyse“ können Sie zudem auf einen Blick sehen, ob die Struktur Ihrer Webseite eventuell noch Schwächen aufweist.

Bekanntheit der Website steigern

Neben diesen Onpage-Optimierungen bietet der Traffic Booster auch die Option, die Bekanntheit Ihrer Webseite durch Linkpartnerschaften und die Eintragung bei Webkatalogen und Suchdiensten zu steigern. Auch wenn diese Elemente durch Google Panda an Bedeutung verlieren werden, sind sie nach wie vor aus dem Katalog der Optimierungsmaßnahmen nicht wegzudenken. Auch hier können Sie sämtliche notwendigen Anmeldeschritte direkt aus dem Programm heraus vornehmen. Im Rahmen des SEO Traffic Boosters öffnet sich dann ein Browserfenster, das sofort zur entsprechenden Anmeldeseite springt.


SEO Traffic Booster: Praktische Hilfe

Doch was ist nun vom SEO Traffic Booster zu halten? Kaufempfehlung, oder eher nicht? Tatsache ist, dass das Programm die Suchmaschinenoptimierung ganz sicher nicht neu erfindet und auch keine Wunderdinge vollbringen kann. Die Werkzeuge, auf die man im Programm zugreifen kann, findet man fast ausschließlich in dieser oder ähnlicher Form kostenlos im Netz. Trotzdem sind viele SEO-Experten vom Traffic Booster begeistert und halten eine Anschaffung für eine sinnvolle Investition. Denn die große Stärke des Programms ist die Übersichtlichkeit. Anstatt für jeden einzelnen Schritt das passende Tool aufrufen zu müssen, optimieren Sie hier Ihr Webprojekt von A bis Z unter einer Programmoberfläche. Dabei sorgt der Projektassistent dafür, dass Sie jede einzelne Unterseite Schritt für Schritt analysieren und anschließend sofort optimieren können. So vergessen Sie kein Element, überprüfen und optimieren jeden Text, checken sämtliche Links und analysieren die Streuung der Keywords. Nicht zu vergessen, dass Ihnen das Programm unter anderem durch den Mitbewerbervergleich hilft, neue, sinnvolle Keywords für Ihre Inhalte zu finden. Durch den direkten Zugriff und die strukturierte Anordnung sparen SEO-Experten viel Zeit und Aufwand. So kann der SEO Traffic Booster durchaus wertvolle Dienste bei der Suchmaschinenoptimierung leisten.

Interessante Beiträge zum Thema

  • Die wichtigsten SEO-Trends 2014Die wichtigsten SEO-Trends 2014
  • Extreme Schwankungen – Achterbahnfahrt bei GoogleExtreme Schwankungen – Achterbahnfahrt bei Google
  • In 10 Minuten zum SEO-ProfiIn 10 Minuten zum SEO-Profi
  • Wie gut ist Ihr Link-Management?Wie gut ist Ihr Link-Management?
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, SEO | Tags: Data Becker, Google, Panda, SEO, SEO Traffic Booster, Suchmaschinenoptimierung | 1 Kommentar
« Was bringen Prepaid-Kreditkarten?
Kurze Ladezeit dank optimierter Bilder »

One thought on “So „boosten“ Sie Ihr Google-Ranking”

  1. Reinhard Weber sagt
    5. Januar 2014 um 23:45

    hatte die alter Version, habe total vergessen daß es etwas neues gibt, werde die neue Version gleich mal testen.

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Mit Shopware zum professionellen Online-Shop
  • Google Business Eintrag
  • Erfolgreich mit professioneller Kundenverwaltung
  • Der Wandel in der Unterhaltung
  • Tipps für günstige Kreditkonditionen

Werbung

Kommentare

  • Netz24.biz: eBusiness * online Geld verdienen * vergleichen und sparen | 8 Tipps, wie Sie Lead Management gezielt für sich nutzen8 Tipps, wie Sie Lead Management gezielt für sich nutzen bei 10 Prozent mehr Umsatz durch intelligentes Cross-Selling
  • Netz24.biz: eBusiness * online Geld verdienen * vergleichen und sparen | 8 Tipps, wie Sie Lead Management gezielt für sich nutzen8 Tipps, wie Sie Lead Management gezielt für sich nutzen bei Bessere Kundendaten im E-Mail-Marketing und Leadmanagement
  • Netz24.biz: eBusiness * online Geld verdienen * vergleichen und sparen | Hilfe beim Texte schreiben: Lohnt sich WDF*IDF noch?Hilfe beim Texte schreiben: Lohnt sich WDF*IDF noch? bei Do it yourself SEO: Was leisten kostenlose Online-Tools?
  • Netz24.biz: eBusiness * online Geld verdienen * vergleichen und sparen | Warum Fake-Bewertungen sich nicht lohnenWarum Fake-Bewertungen sich nicht lohnen bei Tipps zum Umgang mit Kundenbewertungen
  • Netz24.biz: eBusiness * online Geld verdienen * vergleichen und sparen | O2 Free: O2 schenkt Neukunden bei Buchung Sky TicketsO2 Free: O2 schenkt Neukunden bei Buchung Sky Tickets bei Neues Sky-Angebot: Bundesliga live sehen ohne Abo

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (908)
  • E-Commerce (573)
    • Betriebsorganisation (77)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (119)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz