Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Die größten Hürden beim Cloud-Hosting


Cloud-Computing ist das IT-Trendthema schlechthin. Cloud-Hosting die scheinbar perfekte Lösung für Online-Shops mit extrem schwankenden Besucherzahlen. Doch was sich in der Theorie simpel anhört, ist in der Praxis viel komplexer als man denken könnte. 

Dass Software auf lokalen PCs von Administratoren installiert werden muss, gehört ohne Zweifel schon bald der Vergangenheit an. Software wird nicht mehr installiert, man findet und nutzt sie in der Cloud. Dort tummeln sich auch alle anfallenden Daten, anstatt lokal auf Festplatten gespeichert zu werden. Dokumente, Briefe, Bilder, Präsentationen sind in der Cloud von jedem internetfähigen PC mit den entsprechenden Zugangsdaten abrufbar und editierbar. Immer und überall! Die Cloud soll auch das klassische Hosting von Websites und Online-Shops revolutionieren. Die Vorzeichen dafür sind auch mehr als vielversprechend. Cloud-Lösungen sind flexibel. Anders als starre Hostingtarife mit feststehender physikalischer oder virtueller Hardware können Cloud-Kunden die Leistungsfähigkeit an die tatsächlichen Anforderungen kurzfristig anpassen. Am Beispiel eines Online-Shops lassen sich die Vorteile anschaulich vorstellen. Während des Weihnachtsgeschäfts, temporären Sale-Aktionen und Gutschein-Kampagnen brummt das Geschäft und im Shop stapeln sich die Besucher förmlich, während es in der Hitze des Hochsommers nur wenige auf die Shopseite verschlägt. Bei klassischen Hosting-Lösungen müssten Sie sich trotzdem für ein Hardware-Setup entscheiden, das gleichermaßen bei Spitzenlasten und bei geringer Nachfrage zum Einsatz käme. So würden Sie also auch bei geringen Besucherzahlen eine Hardwareausstattung bezahlen müssen, die Sie nicht einmal annähernd nutzen. Beim Cloud-Hosting zahlen Sie hingegen nur die Kapazität, die Sie auch nutzen. Und Sie nutzen nur die Kapazitäten, die Sie auch brauchen!

Marketingwort „Cloud“

Bei solchen Vorzügen müsste eigentlich die komplette E-Commerce-Branche schon auf Cloud-Hosting-Tarife umgestiegen sein. Dass dies nicht der Fall dies, liegt daran, dass den faktischen Vorteilen in der Theorie einige Hürden in der Praxis entgegenstehen. Die erste besteht darin, überhaupt entsprechende Angebote zu finden und zu vergleichen. Anders als bei Shared Hosting oder Dedicated-Server-Angeboten finden sich in den einschlägigen Fachzeitschriften und Online-Portalen keine aussagekräftigen Übersichtstabellen mit allen am Markt tätigen Anbietern. Das Problem ist nämlich, dass sich die Cloud-Hosting-Welt höchst unübersichtlich präsentiert. Cloud-Angebote finden sich zwar viele, aber auf vielen steht zwar Cloud drauf, ist aber nicht dahinter. Der Begriff „Cloud“ hat hier dann eher eine marketingtechnische Bedeutung. Nicht nur deshalb gilt der Begriff Cloud bei vielen IT-Experten inzwischen schon als „Buzzword“, als inhaltsloses Schlagwort.


1&1 Webhosting

Skalierbare Hardware

Viele der großen Hoster haben ihre Angebotspalette um den Bereich Cloud-Tarife erweitert. Tatsächlich sind dies aber keine wirklichen Cloud-Hosting-Lösungen, sondern eine Kombination aus dedizierten und virtuellen Servern. Hier kann der Kunde je nach Bedarf seine Serverkonfiguration verändern und seinen Bedürfnissen anpassen und zahlt dabei auch nur die Einstellungsoptionen, die er verwendet – eine echte Cloud-Lösung ist es trotzdem nicht. Nach diesem Prinzip ist auch der „Dynamic Cloud Server“ von 1&1 aufgebaut. „Für uns als Anbieter stellt sich […] zum gegenwärtigen Zeitpunkt die Frage, ob es tatsächlich Sinn macht, die nicht verbindlich definierten Wortbedeutungen aufzudröseln und Unterschiede zwischen Cloud Computing und Cloud Hosting exakt herauszuarbeiten – gleich ob mit dedizierten oder virtuellen Servern. Vielmehr gilt es, dem Markt die Lösungen anzubieten, die dem Kundenwunsch entsprechen. Und hier konnten wir mit unserem  1&1 Dynamic Cloud Server einen echten Bedarf decken. Mit diesem Angebot können Kunden je nach Anforderung CPU, RAM und Speicherplatz frei konfigurieren und bedarfsweise erhöhen oder senken. Alle Serverleistungen werden am Ende nur für die tatsächlich konfigurierte Serverleistung abgerechnet“, erläutert  Michael d’Aguiar, Unternehmenssprecher für den Bereich Hosting bei 1&1.

Hürden beim Umstieg

Ähnlich wie bei 1&1 verhält es sich auch bei vielen anderen großen Hostern. Kunden finden dort Hostingpakete, bei denen Sie flexibel ihre benötigte Serverhardware ändern können. Für Webseller eine möglicherweise attraktive Alternative zu herkömmlichen Tarifen – aber kein echtes Cloud-Hosting. Wer solche auch als Grid-Hosting bezeichneten Angebote sucht, wird nicht so leicht fündig. Wer sich tatsächlich dann für ein solches Angebot entscheidet, wird in der Praxis mit einigen Unterschieden zur bisherigen Handhabung konfrontiert werden. So werden Dateien beispielsweise nicht mehr via FTP, sondern „Push per Git“ hochgeladen. Das hat zur Folge, dass das Zugriffsmanagement der Mitarbeiter, die die Website regelmäßig aktualisieren sollen, neu organisiert werden muss. Wie man die Option, die Hardwarestruktur anzupassen, in der Praxis nutzt, ist bei den jeweiligen Anbietern höchst unterschiedlich. Hier sollte man also etwas Einarbeitungszeit einplanen. Grundsätzlich sollte man aber davon ausgehen, dass man die Zeit, die man bislang für die Serverwartung verwendet hat, jetzt bei IaaS-Angeboten für die Administrierung der Infrastruktur braucht.


Root Server zu Sparpreisen von STRATO - Hier klicken!

Für wen ist Cloud-Hosting interessant?

Sind echte Cloud-Hosting-Angebote denn nun tatsächlich interessant für Webseller? Das lässt sich pauschal nur schwer beantworten, weil die Anbieter zumeist noch recht frisch auf dem Markt sind und es an aussagekräftigen Case-Studies fehlt. Zudem müssen Webseller auch im Auge behalten, dass der eigentliche Vorteil des Cloud-Hostings auch zum Nachteil mutieren kann. So lässt sich im Vorfeld nur schwer abschätzen, welche Kosten durch das Autoscaling bei Traffic-Peaks entstehen können. Auch lassen sich die Preistabellen der einzelnen Anbieter nur schwer vergleichen, da häufig in unterschiedlichen Zeit- beziehungsweise Hardware-Einheiten abgerechnet wird. Nicht zuletzt eine Frage bleibt dringend zu klären – die der Datensicherheit. Und hier gibt Michael d’Aguiar zu bedenken: „Ausschlaggebend bleibt jedoch stets die Frage der Sicherheit. Daher setzen Hosting-Kunden auf Anbieter, die redundante Infrastrukturen zum Schutz vor Datenverlusten vorhalten. Dank der Auszeichnung unserer 1&1 Storage Technologie durch die Initiative Mittelstand sind wir überzeugt, bestens im Markt aufgestellt zu sein.“ Für viele Webseller könnten vielleicht tatsächlich  „unechte“ Cloud-Lösungen renommierter Hoster die bessere Wahl sein als echte Cloud-Hosting-Angebote.

Foto: Rudolpho Duba  / pixelio.de


Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce | Tags: 1&1, Buzzword, Cloud, Cloud-Hosting, Dynamic Cloud Server, Grid, Grid-Hosting, Hosting, IaaS, Push per Git |
« Die wichtigsten SEO-Trends 2014
So finden Sie das perfekte Partnerprogramm: die Cookie-Lifetime »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz