Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Partnerprogramme: Conversion Rate optimieren


Partnerprogramme zahlen sich als Einnahmequelle für Websites nur dann aus, wenn Besucher auch konvertieren. Nur: Ab welchem Wert ist eine Conversion Rate gut? Und wie lässt sie sich optimieren? 

Wer sich zum ersten Mal die durchschnittlichen Conversion Rates (CR) bei Partnerprogramme in Affiliate-Netzwerken anschaut, muss sich auf eine Ernüchterung einstellen. Zumindest dann, wenn man gedacht hatte, mit Partnerprogrammen ließen sich auch ohne großen Traffic nennenswerte Einnahmen erzielen. Tatsächlich liegt die Conversion Rate bei vielen Affiliate-Programmen deutlich unter einem Prozent. Selbst bei hohen potenziellen Vergütungen pro Sale oder Lead müssen so erst einmal jede Menge Besucher auf die Werbeflächen klicken, bevor das Partnerprogramm die ersten nennenswerten Einnahmen abwirft.

Definition: Die Conversion Rate bei Partnerprogrammen

Bevor beurteilt werden kann, wie man die Conversion Rate eines Affiliate-Programms bewerten und optimieren kann, gilt es zunächst einmal zu klären, was sie überhaupt aussagt. Die CR ist wichtiger Key Performance Indicator (KPI). Sie definiert, wie hoch der Prozentsatz der Besucher ist, der auf die Werbeflächen geklickt und anschließend  zu Kunden konvertiert ist. Verständlich wird es an einem konkreten Beispiel: Sie werben auf Ihrer Website für ein Online-Shop für Haarpflegeprodukte. Im Monat Dezember hatten Sie 1.000 Besucher auf Ihrer Website, die Seiten aufgerufen haben, auf denen diese Werbung zu sehen war. Von diesen 1.000 Besuchern haben 100 Besucher auf die Werbefläche geklickt. Von diesen 100 wiederum haben zwei anschließend etwas in diesem Shop gekauft. Die Conversion Rate ermitteln Sie nun, indem Sie die Anzahl der Käufer durch die Anzahl der Besucher teilen, die auf die Werbung geklickt haben. Also 2 geteilt durch 100 – 2 Prozent. Dass 1.000 Besucher die Werbung gesehen haben, ist für die Conversion Rate unerheblich. Diese Zahl ist nur für den KPI „Click-Through-Rate“ relevant. Was sich dahinter verbirgt, lesen Sie in diesem Artikel.


Praxistipps für erfolgreiche Affiliates

Conversion Rate als wichtiger Key Performance Indicator

Die Conversion Rate ist also zur Beurteilung der Effizienz von Partnerprogrammen ein wichtiger KPI. Anders als die Click-Through-Rate sagt sie jedoch nichts darüber aus, wie attraktiv der Inhalt und das Design der Werbeflächen für die Besucher Ihrer Website sind. Ein grundsätzliches Interesse ist also offenbar da, wenn Besucher auf die Werbeflächen klicken und somit für die Ermittlung der Conversion Rate gezählt werden. Dass anschließend viele Besucher doch nicht konvertieren, ist nicht ungewöhnlich. Zwischen „sich informieren“ und „kaufen“ liegen schließlich manchmal Welten. So kann eine niedrige Conversion Rate viele Gründe haben: Das Angebot ist zwar attraktiv, aber zu teuer. Ihre Besucher sind unentschlossen und wollen noch andere Alternativen prüfen. Auf diese Faktoren haben Sie keinen Einfluss. Hier können Sie keine Stellschrauben drehen, um die Conversion Rate zu optimieren.

Bezug von Werbemittel und Landing Page prüfen

Häufig liegen die Gründe für eine niedrige Conversion Rate in Bereichen, die nicht Sie als Publisher zu verantworten haben, sondern der Advertiser. Ganz entscheidend für eine gute Conversion Rate ist nämlich die Qualität der Landing Page. Diese muss nicht nur thematisch zu 100 Prozent zu der Werbefläche passen, auf die geklickt wurde, sondern den Besucher innerhalb weniger Sekunden in Bezug auf Seriosität, Attraktivität und Relevanz des entsprechenden Website-Angebots überzeugen. Auf die Landing Page haben Sie als Publisher keinen Einfluss. Wohl aber auf die Auswahl der Werbemittel. Machen Sie selbst einmal den Test und sehen Sie Ihre Website mit den Augen eines Besuchers. Was erwarten Sie, wenn Sie auf eine Werbefläche klicken? Werden diese Erwartungen erfüllt, wenn Sie auf die Werbung klicken und zur Landing Page gelangen? Wenn nein: Können vielleicht andere Werbemittel, die eventuell auch zu anderen Landing Pages führen, bessere Ergebnisse erzielen? Hier gilt es, durch Live-Tests selbst Einfluss auf die Conversion Rate zu nehmen.


Letztendlich ist die Conversion Rate für Sie als Publisher nur ein Indikator von vielen zur Beurteilung von Partnerprogrammen. Entscheidend bleibt, wie hoch die Einnahmen sind, die Sie mit einem Partnerprogramm erzielen. Und hier können Partnerprogramme mit niedrigen Conversion Rates durchaus solche mit besseren Werten übertreffen. Deshalb gibt es auch bei Partnerprogrammen keine Schwelle, ab wann eine Conversion Rate als gut oder als schlecht bezeichnet werden könnte!

Bildquelle: Tony Hegewald  / pixelio.de

 

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Affiliate-Marketing, Allgemein, Geld verdienen im Web | Tags: Click-Through-Rate, Conversion Rate, CR, Key Performance Indicator, KPI, Landing Page, Partnerprogramm, Werbemittel |
« Shopsoftware von Sote jetzt auch in Deutschland verfügbar
Erfolgreiches Shopkonzept Abo-Commerce »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Berufliche Umorientierung: Diese Gründe sprechen für den Tapetenwechsel
  • Bitcoin-Casinos – Eine Revolution des Online-Glücksspiels?
  • Social Media Marketing: Die Kraft der digitalen Kommunikation nutzen
  • NFTfolio: Die Plattform für die Verwaltung und den Handel mit NFTs
  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (919)
  • E-Commerce (577)
    • Betriebsorganisation (80)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (239)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (26)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (2)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz