Mietshoplösungen wird häufig nachgesagt, sie sähen aus wie von der Stange? So kann man sich täuschen! Nutzer von ePages-Shops können für ihren Mietshop ein maßgeschneidertes, professionelles Design erstellen lassen. Lesen Sie, was hinter dem Angebot steckt und wie es von den Kunden angenommen wird.
Mietshops sind vor allem bei Websellern sehr beliebt, die im E-Commerce ihre ersten Gehversuche wagen. Ohne große Investitionskosten lässt sich so ein Webshop einrichten und betreiben. Falls das Projekt schief geht, ist der Schaden gering. Ist der Shop erfolgreich, bietet die Mietsoftware genügend Potenzial, um problemlos mitzuwachsen. Doch eines werfen Kritiker der beliebten Mietlösung nach wie vor vor: Da sich die Kunden selbst um das Design kümmern, indem sie die bestehenden Vorlagen individualisieren, sind die optischen Ergebnisse teilweise alles andere als professionell. Dass ein Mietshop auf der einen und professionelles Design auf der anderen Seite aber keine Widersprüche sind, beweist jetzt Strato, das seinen Mietshopkunden den Designservice „Design & Consult“ von ePages anbietet.
Für jeden Shop buchbar
Die Mietshoplösungen, die von Strato angeboten werden, basieren wie die Angebote von Host Europe, Sage, T-Online und vielen anderen auf der Shopsoftware von ePages. Bei Strato haben Kunden die Wahl zwischen vier unterschiedlichen Shoppaketen. So unterscheiden sich die Modelle Basic, Perfect, Business und Premium unter andrem in der Anzahl der einstellbaren Produkte, den Präsentationsmöglichkeiten und den integrierten Marketing-Features. Egal, für welches Paket Sie sich entscheiden. Bei der Einrichtung Ihres Shops stehen Ihnen diverse branchenspezifische Design-Templates zur Verfügung. Mit diesen Vorlagen gestalten Sie dann selbstständig das Design Ihres Mietshops.
Nicht nur für Strato-Kunden
Wer diese Aufgabe lieber in die Hände von Profis legen will, kann jetzt das „Design Paket“ für seinen Mietshop zusätzlich für 59 Euro pro Monat buchen. Angeboten wird dieser Service von ePages Design & Consult. Doch an wen richtet sich das Angebot? Auf der Website von Strato werden natürlich nur die hauseigenen Mietshopkunden angesprochen, doch den Service können alle Kunden von ePages-Shops nutzen. Die entsprechenden Angebote (ab 999 Euro einmalig) finden Sie auf der Seite www.designmyshop.com. Ronny Behrendt, Webdesigner bei ePages Design & Consult, erklärt, an wen man sich mit dem Service richten möchte: „Mit unserer Hilfe können Händler den nächsten Schritt gehen – hin zu einem professionellen Shopdesign, das sich locker anderen professionell gestalteten Web-Auftritten messen kann. Die Designpakete sind ideal für diejenigen, die sich nicht intensiv mit den vielen Gestaltungsvorlagen und -möglichkeiten der ePages-Software befassen können oder möchten.“
Über 600 Kunden
Mit dem Design-Angebot scheint man den Nerv der eigenen Kunden jedenfalls getroffen zu haben, denn in rund vier Jahren haben bereits mehr als 600 Onlineshops den Service genutzt. Dabei wurde der Service bislang nicht einmal von den ePages – Vertriebspartnern aktiv beworben. „Seit unser Partner STRATO die Design & Consult Leistungen bewirbt, haben sehr viele Händler das Angebot dankbar angenommen. Diese fantastische Resonanz hat unsere Erwartungen übertroffen“, erklärt Ronny Behrendt. Doch wie läuft solch eine Zusammenarbeit mit einem Shopkunden bei Design & Consult eigentlich ab? Zunächst einmal füllen die Webseller einen interaktiven Fragebogen aus, mit dessen Hilfe Wünsche und Ziele definiert werden sollen. In einem anschließenden Telefoninterview werden dann offene Fragen noch einmal persönlich geklärt. Anschließend entwickeln die ePages-Designexperten ein maßgeschneidertes Shopdesign inklusive der Platzierung aller wichtigen Shopelemente und des Logos. Nach der Fertigstellung haben die Webseller natürlich noch die Möglichkeit, einzelne Elemente falls gewünscht überarbeiten zu lassen.
Die mobile Shopping Lösung für Ihren Shop – Jetzt mehr erfahren!
Das bekommen Sie
Für Strato-Kunden fallen für diesen Design-Service keine hohen Einmal-, sondern monatliche Kosten an. „Ein individuelles, professionelles Shopdesign erhalten Händler ab 59 Euro pro Monat, bei einjähriger Laufzeit. Enthalten sind unter anderem 50 Euro Bildguthaben, die Gestaltung der Startseite, das Anlegen von bis zu 30 Kategorien und das Gestalten von bis zu fünf Kategorien. Die Designer platzieren alle relevanten Elemente (Kategorien, Warenkorb, Suche etc.) und das Logo. Bei kleinem Budget gibt es ein Einsteigerpaket ab 29 Euro monatlich“, erklärt Ronny Behrendt. Kündigt der Kunde übrigens nicht bis 90 Tage vor Vertragsende, verlängert sich der Vertrag jeweils um ein Jahr. Dafür erhalten die Webseller dann einen Anspruch auf 3,5 Stunden Designleistung pro Quartal. Dies können Sie beispielsweise nutzen, um Weihnachtsaktionen oder ähnliches grafisch umsetzen zu lassen.