Online-Händler haben bei der Wahl der passenden Shopsoftware jetzt eine Alternative mehr. Der polnische Anbieter Sote bietet seine Lösung Soteshop jetzt auch für den deutschen Markt an. Grund genug, die Lösung einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Das Unternehmen „Sote“ dürfte selbst vielen E-Commerce-Spezialisten hierzulande noch kein Begriff sein. Was sich allerdings bald ändern dürfte, denn seit diesem Jahr bietet der polnische Softwarehersteller seine Shoplösung „Soteshop“ (www.soteshop.com) auch in einer deutschen Sprachversion an. Während Soteshop in Deutschland noch weitestgehend unbekannt ist, hat die Software sich in Polen als eine der gefragtesten Lösungen bereits etabliert. Insgesamt rund 15.000 Installationen europaweit, die meisten davon in Polen, hat Soteshop bereits zu verzeichnen. Die deutschen Online-Händler können sich also auf eine praxiserfahrene Shopsoftwarelösung freuen.
Kostenlos, mieten und kaufen
Schaut man sich den Soteshop einmal genauer an, fällt zunächst auf, dass das Vertriebskonzept ähnlich wie bei Magento, Oxid eShop und Co. organisiert ist. Kunden haben die Wahl zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Programmversionen. „Soteshop open“ ist eine kostenlose, voll funktionsfähige Shopsoftware. Allerdings müssen Sie hier auf einige Zusatzfeatures ebenso verzichten wie auf eine Gewährleistung und Support. Wer darauf Wert legt, muss zwischen den Varianten „Application Leasing“ und „Soteshop 6.1 Commercial“ entscheiden. Das Leasing-Modell umfasst nicht nur die Nutzung der Software, sondern auch das Hosting Ihres Shops auf einem Sote-Server. Dafür werden dann insgesamt 44 Euro monatlich fällig – beziehungsweise 297,38 Euro bei jährlicher Zahlungsweise. Entscheiden Sie sich für die Commercial-Variante, werden einmalig 499 Euro fällig. Hosting-Leistungen sind nicht inbegriffen. Zu den angegebenen Preisen muss die polnische Mehrwertsteuer in Höhe von 23 Prozent noch hinzugerechnet werden.
Vorzertifizierte Lösung
Soteshop richtet sich hauptsächlich an Betreiber kleiner und mittelgroßer Online-Shops. „Soteshop ist eine Software, die entwickelt wurde, um damit einen professionellen Online-Shop zu betreiben. Er ist durch Trusted Shops zertifiziert und perfekt dafür geeignet, wenn Sie Produkte in Polen oder anderen europäischen Ländern verkaufen möchten. Diverse Sprachversionen und Währungen werden im Shop unterstützt“, erklärt Bożena Jakubowicz vom SOTE-Team. Der Soteshop ist eine Web-CMS-Lösung. Das bedeutet: Die Software wird direkt auf dem Webserver installiert. Anschließend gestalten Sie Ihren Shop direkt online über den Webbrowser, pflegen Produkte ein, kümmern sich um Marketing-Aktivitäten und wickeln Bestellungen ab. Die Bedienung des Shops ist kinderleicht. Davon können Sie sich schon vor einer Kaufentscheidung überzeugen, denn unter www.soteshop.com/hosted-demo.html können Sie einen voll funktionsfähigen Demoshop ordern und 14 Tage lang testen. Nach Eingabe Ihrer Benutzerdaten gelangen Sie in den übersichtlichen Administrationsbereich. Alle Funktionen wurden in insgesamt sechs Menüpunkte verfrachtet: Sale, Offer, Society, Marketing, Webstore und Configuration. Zusätzlich führen Sie große Schaltflächen zu den wichtigsten Programmbereichen: beispielsweise zu „Edit Graphics“, wo Sie das Design Ihres Shops bestimmen können. Diverse individualisierbare Vorlagen stehen Ihnen dabei zur Auswahl.
Großer Funktionsumfang
Interessant ist Soteshop vor allem aufgrund seines großen Funktionsumfangs, den die Software bereits von Haus aus mit bringt. So können Sie unter anderem im Administrationsbereich eine Newsletterlösung realisieren, Rabatt- und Coupon-Aktionen starten und Analyse-Werkzeuge nutzen. Auch bei der Produktpräsentation sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt. Unter anderem können Sie XXL-Bilder mit Lupenfunktion integrieren und Kundenbewertungen einbinden. Sollten Ihnen Funktionen fehlen, beispielsweise das Einbinden von YouTube-Clips, Payment-Schnittstellen oder ähnliches, sollten Sie einen Blick in den Bereich „Webstore“ werfen. Hier finden Sie zahlreiche kostenlose und kostenpflichtige Addons für Ihren Shop.
Insgesamt macht der Soteshop einen sehr aufgeräumten Eindruck und besticht durch eine große Funktionsvielfalt. Ob er allerdings auf dem deutschen Markt direkt durchstarten kann, ist fraglich, denn an vielen Ecken (beispielsweise dem Addon-Angebot ikm Bereich ePayment) fällt doch deutlich auf, dass die Hauptzielgruppe hauptsächlich immer noch polnische Webseller sind.