Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Wie viele Partnerprogramme sind optimal?


Viele Website-Betreiber setzen bei der Vermarktung von Werbeflächen auf ihren Seiten auf Partnerprogramme. Doch mit vielen Partnern sollte man dabei zusammenarbeiten? Mit einem? Einer Handvoll? Oder Hunderten? Lesen Sie, welche Vor- und Nachteile die jeweiligen Optionen mitbringen. 

Partnerprogramme sind bei vielen Website-Betreibern als Einnahmequelle eine beliebte Alternative zu Google AdSense. Anders als beim Werbeprogramm von Google kann bei einem Partnerprogramm ein einziger Besucherklick über 100 Euro wert sein – zum Beispiel beim Partnerprogramm von Finanzen.de*. Allerdings verdienen Sie bei Partnerprogrammen meist nur dann Geld, wenn es zu einem Kauf, beziehungsweise zu einem „Lead“ kommt.

Wonach sucht man Partnerprogramme aus?

Die Auswahl eines passenden Partnerprogramms fällt nicht immer leicht. Achtet man auf die maximale Vergütung per Klick? Orientiert man sich an den KPIs, die die Partnerprogramme bei anderen Publishern aufweisen? Beispielsweise der Conversion Rate oder dem EPC. Was sich hinter diesen Begriffen verbirgt, lesen Sie im Artikel „Wie finde ich das beste Partnerprogramm?“. Oder aber sucht man sich immer passende Partner zum jeweiligen Themenfeld, um so die Klickwahrscheinlichkeit zu erhöhen? Alle Optionen haben ihre Vor- und Nachteile.

Arbeitsaufwand reduzieren mit einem einzigen Partnerprogramm

Wer nur mit einem Partnerprogramm zusammenarbeitet, profitiert vor allem von einer sehr einfachen Handhabung. Sie wählen aus einem Pool von Werbemitteln aus. Stellt Ihnen der Advertiser neue Werbe- und Textbanner zur Verfügung, passen Sie die Werbeflächen im Kopfbereich, im Header und in den einzelnen Artikeln falls nötig an. Viele Betreiber von monothematischen Websites arbeiten mit nur einem einzelnen Partner zusammen, um den Arbeitsaufwand bei der Pflege der Seiten drastisch zu reduzieren. Man sucht sich ein Partnerprogramm, das ein attraktives Angebot für die Zielgruppe der Website anbietet und beschränkt sich ausschließlich auf diese Zusammenarbeit. Ebenfalls möglich: Man setzt auf Risiko und blendet Werbeflächen ein, die thematisch nichts mit der eigenen Website zu tun haben – dafür aber deutlich höhere Provisionen versprechen.


Click-Through – Wahrscheinlichkeit erhöhen

Viele Websites sind thematisch nicht nur auf einen konkreten Themenbereich beschränkt, sondern behandeln viele unterschiedliche Felder. Hier liegt dann natürlich die Versuchung nahe, für jeden Artikel ein passendes Partnerprogramm einzublenden, um die bestmögliche Conversion Rate zu erreichen. Tatsächlich hat diese Methode viele Vorteile, denn die Wahrscheinlichkeit eines Click-Through wird immens erhöht, wenn sich die Werbung immer nach dem Thema richtet, das in einem Artikel behandelt wird. Der große Nachteil: Je komplexer die Website wird, desto unübersichtlicher wird das Geflecht aus Partnerprogrammen, mit denen man zusammenarbeitet. Zwar lassen sich dank der Affiliate-Netzwerke problemlos passende Partnerschaften finden, vereinbaren und Werbemittel aussuchen, doch problematisch wird es später. Die Advertiser tauschen Werbemittel aus, verändern die Vergütungen oder beenden sogar einzelne Programme. Deshalb müssen Sie sämtliche Partnerprogramme immer im Blick behalten und auch genauestens dokumentieren, in welchen Artikeln welche Werbeflächen verbaut sind. Ein enormer, ständig wachsender Arbeitsaufwand!

Beschränkung auf einzelne Partnerprogramme

Die meisten Website-Betreiber setzen auf die Zusammenarbeit mit einer Handvoll unterschiedlicher Advertiser. Der Arbeitsaufwand bei der Pflege und Kontrolle ist dabei noch überschaubar. Und anders als bei der Kooperation mit nur einem Anbieter können Sie die Erfolge mehrerer Programme permanent miteinander vergleichen und optimieren anhand dieser Ergebnisse Ihre Einnahmen, indem Sie verstärkt mit erfolgreichen Partnerprogrammen zusammenarbeiten. Nach und nach nähern Sie sich so der idealen Kombination passender Partnerprogramme. Der Nachteil an dieser Methode: Sie verschenken möglicherweise Einnahmepotenzial, indem Sie Partnerprogramme, die thematisch nicht zu Ihrer Website passen, gar nicht erst ausprobieren! Wenn Sie nur mit einer Handvoll Anbieter zusammenarbeiten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie tatsächlich die Kombination von Werbepartnern erreichen, die für Ihre Website die höchsten Einnahmen versprechen würde.

Banner 300x250

Konstellationen testen und vergleichen

Eine optimale, allgemeingültige Regel, mit welchen und mit wie vielen Partnerprogrammen Publisher zusammenarbeiten sollten, gibt es leider nicht. Zumindest eine grobe Empfehlung kann ich Ihnen aber geben. Beschränken Sie sich nicht auf nur ein, zwei Partner. Verzetteln Sie sich aber auch nicht, indem Sie mit Hunderten zusammenarbeiten. Letztendlich muss jeder Publisher für sich selbst die ideale Kombination finden. Und das funktioniert letztendlich nur, wenn man verschiedene Konstellationen testet und die Ergebnisse miteinander vergleicht.

Die besten Einnahmequellen für Websites*
1. Partnerprogramm von Finanzen.de
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Ranksider
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
5. Artikelaufträge von Rankseller

* Affiliate-Links

Bildquelle: Stephanie Hofschlaeger  / pixelio.de

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Affiliate-Marketing, Allgemein, Geld verdienen im Web | Tags: Affiliate, Blogeinnahmen, Click-through, Conversion Rate, CR, EPC, Finanzen.de, Geld verdienen, KPIs, Partnerprogramm, Publisher, Werbemittel, www.finanzen.de |
« Bestätigt: VG Wort Zählpixel sind datenschutzkonform
Lieferung zum Wunschort und Wunschtermin »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz