Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Cause Related Marketing: Verkaufen und dabei etwas Gutes tun

Cause Related Marketing: Was in den USA schon lange zum Marketing-Mix dazugehört, wird auch in Deutschland immer wichtiger. Geben Sie Ihren Shop-Kunden die Chance, Gutes zu tun, indem sie bei Ihnen einkaufen. 

Wohl jeder kennt die regelmäßig wiederkehrende Werbekampagne des Bierbrauers Krombacher, in der Günther Jauch dem Publikum erklärt, dass für jeden verkauften Kasten Krombacher ein Quadratmeter Regenwald geschützt wurde. Diese gemeinsame Aktion zwischen Krombacher und dem WWF läuft schon seit 2002 und gehört zu den erfolgreichsten Cause Related Marketing – Kampagnen in Deutschland überhaupt.

Was bedeutet Cause Related Marketing?

Cause Related Marketing: Damit wird eine zweckgebundene Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Non-Profit-Organisationen bezeichnet. Im Idealfall profitieren davon alle drei Seiten. Die Non-Profit-Organisation, die aufgrund einer solchen Kampagne Spenden erhält, der Verkäufer, weil durch solche Aktionen der Verkauf angekurbelt wird und der Käufer, der durch seinen Konsum etwas Gutes tut. Für „den guten Zweck“ abends das ein oder andere Bierchen zu trinken: Es gibt sicherlich Schlimmeres! Solche Spendenverkäufe waren in Deutschland lange Zeit Großunternehmen wie eben Krombacher vorbehalten, schließlich erfordert es einen gewissen logistischen und organisatorischen Aufwand, solch eine Kooperation zu initiieren, zu starten und publik zu machen. Allein schon die Auswahl eines geeigneten Non-Profit-Partners und die Abstimmung über das Prozedere würde eine Menge Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen. Und möglicherweise so für einen kleinen Online-Shop unattraktiv werden, wenn man es in Bezug zu dem erwarteten Ertrag setzen würde. Auch für die Organisationen selbst waren deshalb Kooperationen mit kleinen Händlern wenig lukrativ.

Wie können Shopbetreiber Cause Related Marketing für sich nutzen?

Diese organisatorischen und logistischen Hürden gehören für Online-Händler in Deutschland dank des Online-Marktplatzes www.fraisr.com inzwischen der Vergangenheit an. Fraisr ist ein sozialer Marktplatz, auf dem Käufer ausschließlich Waren erwerben können, bei denen ein prozentualer Anteil des Erlöses an Hilfsorganisationen geht. Dabei kann der Nutzer nicht nur sehen, an wen er mit einem Kauf spendet, sondern auch wie viel, denn dies wird transparent angegeben. Verkaufen können auf Fraisr private und gewerbliche Händler und dabei auswählen, an wen und wie viel pro Verkauf gespendet werden soll. Einzige Voraussetzung: Der Spendenbetrag muss mindestens bei 5 Prozent liegen.


Was bringt Cause Related Marketing den Onlinehändlern?

Die Möglichkeit, über einen sozialen Marktplatz Waren zu verkaufen, wäre für sich alleine genommen wohl für die wenigsten Webseller von großem Interesse. Schließlich soll vor allem der eigene Online-Shop von solchen Kooperationen profitieren. Durch konkrete, gesteigerte Verkaufszahlen entsprechender Produkte auf der  einen Seite. Aber auch durch die Demonstration von sozialem Verantwortungsbewusstsein auf der anderen Seite. Wer sich gegenüber seinen Kunden als Händler positioniert, der nicht nur an die eigene Gewinnmaximierung denkt, dessen Image wird positiv aufgeladen – wovon wiederum der gesamte Shop profitiert. Um Cause Related Marketing jetzt auch für Online-Händler attraktiv zu machen, hat fraisr.com ein Magento-Plugin bereitgestellt, mit dessen Hilfe Spendenverkäufe auch direkt im entsprechenden Online-Shop eingerichtet und durchgeführt werden können. Das Plugin ist kostenlos, pro Verkauf erhebt fraisr eine Provision in Höhe von 4 Prozent. Dafür können die Angebote aber auch parallel auf fraisr publik gemacht werden, was wiederum die Reichweite des Shops erhöht.

Welches Potenzial bietet das Cause Marketing?

“In den USA gehört Cause Marketing schon lange zu den klassischen Marketinginstrumenten”, sagt fraisr-Mitgründer Alex Schwaderer. “Mit unseren Produktinnovationen arbeiten wir bei fraisr weiter daran, dass auch Händler in Deutschland ohne Aufwand Cause Marketing betreiben können. Der Bedarf ist da – sowohl bei Shopbetreibern als auch beim Konsumenten.” Durch das Magento-Plugin, Erweiterungen für weitere Shopsysteme sollen folgen, können die Shopbetreiber direkt in ihrem Backend auswählen, welche Produkte als Spendenverkäufe gekennzeichnet werden sollen, wie viel Prozent des Preises gespendet werden soll und an wen. Vereinbarungen mit den entsprechenden Hilfsorganisationen sind bereits getroffen worden. Als Händler muss man also lediglich den gewünschten Anbieter per Klick auswählen. Den Spendenanteil können Webseller im Übrigen als Betriebsausgabe steuerlich in voller Höhe geltend machen. Durch diese Vereinfachung dürfte das Thema Cause Related Marketing endgültig auch für deutsche Online-Händler interessant werden.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter E-Commerce, Umsatz-Tuning | Tags: Alex Schwaderer, Cause Marketing, Cause Related Marketing, fraisr, sozialer Marktplatz, Spendenverkäufe, www.fraisr.com |
« Durch TV-Tracking Werbeerfolg messen
Interview: NSA-Abhörskandal ist eine Chance für die europäische IT-Branche »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz