Möchten Sie auf Ihrer Website etwas verkaufen? Dafür brauchen Sie keinen ausgewachsenen Online-Shop! Wer mit seiner neuen Website Geld verdienen will, kann ein web to date Projekt ganz leicht mit einem eigenen kleinen Shop ausstatten. Möglich macht das das Plugin „Jetzt kaufen“.
Dank des Internets ist es so leicht wie nie, eigene Produkte einem großen Zielpublikum zum Kauf anzubieten. Wer dabei nur einige wenige unterschiedliche Produkte im Angebot hat, wird natürlich kaum einen eigenen Online-Shop erstellen wollen, sondern setzt auf Portale wie Amazon oder eBay. Sollten Sie Ihre Website mit dem Baukasten Web to date 8s erstellen, haben Sie sogar eine interessante Option zusätzlich: Integrieren Sie in Ihre Seite doch einfach ein kleines Shopelement und bieten Sie Ihren Besuchern dort direkt Produkte zum Kauf an. Das Plugin „Jetzt kaufen“ macht das möglich. Hierbei fügen Sie in einem beliebigen Absatz auf einer Ihrer Seiten einen Bestell-Button ein, mit dem Ihre Kunden ein Produkt kaufen können. Wichtig ist dabei zu wissen, dass Sie die entsprechende Informationsseite für das Produkt, das Sie verkaufen möchten, separat anlegen müssen. Wollen Sie mehrere Produkte anbieten, erstellen Sie dementsprechend auch mehrere Produktseiten- oder absätze und fügen jeweils das „Jetzt kaufen“-Plugin hinzu. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen im Workshop. Sobald ein Kunde eines Ihrer Produkte bestellt, bekommt er automatisch vom System eine von Ihnen generierte Bestätigungs-Mail. Zusätzlich werden auch Sie per Mail über die Bestellung und die entsprechenden Einzelheiten informiert, damit Sie alles Weitere vorbereiten können und nach Zahlungseingang die Ware verschicken können.
Wie bietet man bei web to date ein Produkt zum Kauf an?
Nachdem Sie eine eigene Unterseite oder einen Absatz mit einer entsprechenden Produktinformation erstellt haben, ergänzen Sie mit dem Plugin „Jetzt kaufen“ einen Bestell-Button, mit dem die Kunden das Produkt ordern können. Bestellt jemand ein Produkt, bekommen Sie automatisch eine Informations-Mail, um den Auftrag ausführen zu können. Wir zeigen jetzt, wie Sie das Plugin einbinden:
- Klicken Sie auf „Absatz“ und anschließend auf „Neu“.
2. Wählen Sie in der Liste „Jetzt kaufen!“ aus und doppelklicken Sie mit der linken Maustaste.
3. Klicken Sie auf „hier“, um das Plugin zu konfigurieren.
4. Zunächst legen Sie den Namen für die Produktbezeichnung an, bestimmen den Verkaufspreis und wählen aus, welche Zahlungsarten Sie Ihren Kunden anbieten wollen.
5. Im Feld „AGB & Widerrufsbelehrung“ können Sie nun manuell die entsprechenden Texte eingeben. Lassen Sie die Felder frei, werden automatisch die web to date – Mustertexte übernommen. In diesem Fall müssen Sie auf jeden Fall noch die Texte an Ihre individuellen Daten anpassen.
6. Auch die automatische Bestätigungs-Mail, die an den Kunden nach einer Bestellung verschickt wird, können Sie individualisieren. Geben Sie die gewünschten Textbausteine ein und klicken Sie auf „Ok“, um die Bearbeitung abzuschließen.
- Plugin „Jetzt kaufen“ – Bestätigungs-Mail erstellen