Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Eigene eBooks verkaufen: So werden Sie Autor und Verleger

Mit dem neuen Angebot „Kindle Direct Publishing“ (KDP) von Amazon kann jeder sein eigenes Buch veröffentlichen und von jedem einzelnen Verkauf direkt profitieren. Wir stellen Ihnen das Modell vor, zeigen wie es funktioniert, und nehmen auch Alternativen unter die Lupe.

Schreiben Sie gerne? Wenn ja, dann haben bestimmt auch Sie schon einmal davon geträumt, mit einem eigenen Bestseller erfolgreich zu sein. Egal ob Fantasy-Roman, Ratgeber oder Sachbuch: Bislang waren die Hürden für Nachwuchsautoren, die ihre Manuskripte veröffentlichen wollten, fast unüberwindbar hoch. Beim klassischen Weg wurden Kopien an alle bekannten  Verlage verschickt und auf einen positiven Bescheid gehofft. Wollte kein Verlag das Buch veröffentlichen, war der Traum vom Schriftstellerleben auch schon wieder vorbei – wenn man nicht unbedingt auf mehr oder weniger seriöse Anbieter setzen wollte, die nur gegen Vorkasse Werke verlegen. Diese Probleme gehören jetzt der Vergangenheit an. Ab sofort brauchen Sie nämlich keine Kopie mehr zu verschicken, Sie brauchen kein Geld, keine Verlagszusage, Sie brauchen nicht einmal mehr einen Verlag, um Millionen von Lesern direkt zu erreichen. Alles, was Sie benötigen, ist ein Text, von dem Sie der Meinung sind, dass er es Wert ist, veröffentlich zu werden.

Wie funktioniert das „Self Publishing“?

Ein neuer Trend, der jetzt langsam auch nach Deutschland herüber schwappt, ist das so genannte „Self Publishing“. Einer der Vorreiter ist hierbei der Internetriese Amazon. Zunächst nur in den USA wurde dieser Service angeboten, bei dem jeder Autor eigene Texte hochladen und den Amazon-Kunden als eBook zum Kauf anbieten konnte. Seit einiger Zeit ist „Kindle Direct Publishing“ (https://kdp.amazon.com) jetzt auch in Deutschland aktiv. Hier müssen Sie sich lediglich mit Ihrem Amazon-Konto anmelden und können innerhalb einer Stunde Ihr eigenes Werk zwischen Harry Potter  und allen anderen bekannten Verlagsbestsellern veröffentlichen. Als Vorlage dient dabei ein einfaches Word-Dokument, das von Amazon in das Kindle-Edition- eBook-Format umgewandelt wird. Anschließend laden Sie noch ein Buchcover hoch, das Sie vorher erstellt haben oder gestalten es direkt online mit dem „Cover Creator“. Nach einer kurzen Prüfung durch Amazon kann Ihr Werk auch schon von Amazon-Kunden in der ganzen Welt gekauft werden. Den Verkaufspreis bestimmen Sie dabei selbst. Als Autorenhonorar erhalten Sie anschließend von jedem Verkauf wahlweise 35 Prozent (bei einem Bruttoverkaufspreis über 9,99 Euro Pflicht) oder sogar 70 Prozent des Nettoverkaufspreises. Abgezogen werden beim 70-Prozent-Modell jedoch noch die „Lieferkosten“, die über Amazon.de bei 0,12 Euro pro Megabyte liegen. Halten Sie sich also mit hochauflösenden Bildern möglichst zurück!


Kann mein eBook zum Beststeller werden?

Durch das „Kindle Direct Publishing“ ist in den USA unter Hobbyschriftstellern und Nachwuchsautoren eine Goldgräberstimmung entstanden. Bereits etliche Bestseller hat diese neue Vertriebsform hervorgebracht. Nachweislich haben schon dutzende Autoren Einnahmen im siebenstelligen Bereich erzielt und sind zudem mit lukrativen Verlagsverträgen belohnt worden. In Deutschland sind solche Zahlen derzeit kaum zu erreichen, doch zumindest haben es die ersten Autoren geschafft, Verkaufszahlen von über 100.000 Exemplaren zu erzielen. Einkommensmillionär wird man mit solch einem Bestseller jedoch trotzdem nicht, denn mit hohen Verkaufspreisen, die man von gebundenen Büchern kennt, lassen sich eBooks hierzulande kaum vermarkten. Tatsächlich generiert sich der Umsatz eher durch die Masse. Viele selbst veröffentlichte Romane kosten nur zwischen 0,99 und 1,99 Euro. Obwohl diesen vielen Autoren sicherlich in der Seele wehtut, ihre Werke so zu „verramschen“, warnen Experten vor zu hohen Preisen. Romane unbekannter Autoren würden sich schon bei Preisen über 2,99 Euro kaum noch verkaufen – bei Sachbüchern und Ratgebern lassen sich zwar höhere Preise erzielen, doch auch hier sollte man bedenken, dass es besser ist, 100 Bücher für 3,99 Euro zu verkaufen, als zehn für 9,99 Euro.

Bieten auch andere Händler und Verlage Self-Publishing-Lösungen an?

Mit Amazon Kindle Direct Publishing erschließen Sie bereits eine sehr große Zielgruppe – nämlich jeden, der einen Kindle besitzt und diesen auch tatsächlich nutzt. Wie groß diese Gruppe ist, lässt sich nur schätzen, da Amazon selbst keine Zahlen veröffentlicht. Derzeit dürfte sie irgendwo zwischen 2 und 3 Millionen liegen. Damit ist man in Deutschland Marktführer, jedoch bei weitem nicht so marktbeherrschend wie in den USA. Hierzulande gibt es mit Bertelsmann, Weltbild, Thalia und vielen weiteren Anbietern mächtige Konkurrenten, die ebenfalls erfolgreich eBooks vermarkten – für alle anderen eBook-Reader, die am Markt erhältlich sind. Wer auch diese Gruppe potenzieller Leser erreichen will, muss sein Werk auch noch über diese Vertriebskanäle anbieten – und auch das ist inzwischen kein großer Aufwand mehr und kostet Sie nichts!


Wo kann ich überall meine eBooks verkaufen?

Amazon vergibt für jedes eBook eine „ASIN“-Nummer zur Identifizierung. Bei allen
anderen Händlern hingegen benötigen Sie eine ISBN-Nummer, unter der Ihr Buch zu
finden ist. Im Normalfall müssen Sie als Privatanwender eine solche Nummer für
rund 80 Euro erst beantragen, bevor Sie einen eigenen Roman veröffentlichen
könnten. Zudem wäre auch noch das Erstellen eines eBooks im ePub-Format
kostenpflichtig. Für Newcomer deutlich empfehlenswerter ist es, auf Dienstleister wie www.neobooks.com zu setzen. Hier können Sie ähnlich wie bei Amazon Ihr Word-Dokument hochladen und konvertieren lassen. Anschließend steht Ihr eBook nach einer Prüfung auf der Website zur Verfügung, eine ISBN-Nummer wird vergeben und Ihr Werk nach einigen Tagen an alle wichtigen Online-Händler weitergeleitet.So können Sie Ihr Buch dann auch über www.buch.de, www.ebooks.de, www.thalia.de, www.derclub.de und viele weitere Anbieter vermarkten. 70 Prozent der Erlöse fließen dabei an Sie. Im so genannten Dashboard von Neobooks können Sie tagesaktuell Ihre Verkaufszahlen bei allen anderen Händlern überprüfen. Übrigens: Sie können bei Neobooks auch eine Vermarktung über Amazon ausschließen, falls Sie dort Ihr Buch lieber selber anbieten wollen. Ähnliche Angebote wie Neobooks bieten www.xinxii.com, www.epubli.de  und www.bookrix.de.


Lohnt sich der Aufwand?

Viele, die schon eine Buchidee im Hinterkopf haben und denen es schon in den Fingern juckt, werden sich jetzt sicherlich fragen, ob sich der Aufwand lohnt. Darauf ist es schwer eine pauschale Antwort zu geben, denn neben den „Leuchttürmen“, die in den Kindle-Bestsellerlisten auftauchen, tummeln sich im Angebot auch unzählige Werke, die unbeachtet auf Position 30.000 aufwärts mit der Verkaufszahl „0“ vor sich hin dümpeln. Die Konkurrenz ist eben groß, und Sie müssen Ihren Lesern etwas bieten. Zudem kann es nicht schaden, kräftig die Werbetrommel zu rühren und alle sozialen Netzwerke dafür zu nutzen, auf das neue Buch aufmerksam zu machen. Eine Erfolgsgarantie bringt das zwar auch nicht, doch vielleicht ist es deshalb für den einen oder anderen Hobbyautor ein Versuch wert!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld verdienen im Web | Tags: Amazon Self-Publishing, ASIN-Nummer, Autor werden, eigene eBooks schreiben, Geld verdienen, Kindle Direct Publishing, Self Publishing, www., www.bookrix.de, www.buch.de, www.derclub.de, www.ebooks.de, www.epubli.de, www.neobooks.com, www.thalia.de, www.xinxii.com |
« Unternehmensdaten sichern durch Cloud-Lösungen
Repricing-Tools: Immer zum optimalen Preis verkaufen »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Irgendwas mit Medien studieren: Am besten im Schwarzwald!
  • Mit Shopware zum professionellen Online-Shop
  • Google Business Eintrag
  • Erfolgreich mit professioneller Kundenverwaltung
  • Der Wandel in der Unterhaltung

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (909)
  • E-Commerce (573)
    • Betriebsorganisation (77)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (119)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren