Backlinkseller ist ein Marktplatz für den Kauf und Verkauf von Backlinks. Wer mit seiner Website durch den Verkauf von Backlinks Geld verdienen will, kann sich dort kostenlos anmelden* – die Buchungen der Links folgen anschließend automatisch. Ebenso automatisiert können Sie durch den gezielten Einkauf von Backlinks das Ranking Ihrer Website bei Google verbessern. Im Interview erklärt Eduard Sudnik, Gründer von www.backlinkseller, wie der Marktplatz funktioniert.
Backlinkseller ist ein weltweiter Textlink-Marktplatz mit weit über 10.000 Mitgliedern. Welche Voraussetzungen muss meine Website erfüllen, damit ich Backlinks kaufen oder verkaufen darf?
Eduard Sudnik: Um Backlinks zu verkaufen, muss Ihre Webseite SEO-relevant sein. Dabei erwarten wir zum Beispiel, dass die Startseite mindestens einen PageRank hat. Außerdem legen wir großen Wert auf den Inhalt bzw. den inhaltlichen Mehrwert der Webseite.
Um Backlinks zu kaufen, muss die Ziel-Seite ebenfalls bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hierbei achten wir auch auf den inhaltlichen Mehrwert. Die Webpräsenz muss also für den Besucher interessant sein bzw. einen Mehrwert in Form von Service oder Information bieten. Wichtige Qualitätsanforderungen sowohl für den Webseitenbetreiber als auch für den Werbetreibenden haben wir auf http://www.backlinkseller.de/guidelines/ zusammengefasst. (Anmerkung: Hier können Sie sich kostenlos registrieren, um mit dem Verkauf von Backlinks Geld zu verdienen*)
Haben die Backlinks nicht an Bedeutung verloren, wenn es um die Positionen in den Google-SERPs geht? Warum macht es für Website-Betreiber nach wie vor Sinn, Backlinks zu kaufen?
Eduard Sudnik: Google bewertet neben Backlinks mittlerweile auch viele andere Kriterien (wie z.B. die Aktivität in sozialen Netzen, Seriösität der Webseite, Zugriffe, etc…), die für das Ranking wichtig sind. Wie jedoch die Erfahrung zeigt, haben Backlinks nach wie vor den höchsten Einfluss auf das Ranking einer Webseite. Darüber hinaus platzieren wir die Backlinks auf themenrelevanten, hochwertigen und gut besuchten Webseiten. Dadurch werden die Backlinks von Besuchern angeschaut und auch angeklickt. Der Werbetreibende bekommt also neben einem besseren Ranking auch direkte Besucher von themenrelevanten Seiten. (Anmerkung: Hier können Sie sich kostenlos registrieren, um mit dem Kauf von Backlinks Ihr Suchmaschinen-Ranking zu verbessern*)
Wie viel Geld lässt sich mit dem Verkauf eines Links verdienen – oder anders herum: Wie viel muss ich für einen Backlink zahlen?
Eduard Sudnik: Diese Frage kann man leider pauschal nicht beantworten, da wir bei der Preisgestaltung nicht nur die SEO-Relevanz, sondern auch viele andere Kriterien, wie z.B. die Thematik der Webpräsenz oder die Qualität der Linkplatzierung, berücksichtigen. Im Großen und Ganzen kann man jedoch sagen: Je höher die SEO-Relevanz einer Seite ist, desto mehr kostet ein Backlink von dieser Seite. Für den Webseitenbetreiber ist dabei entscheidend aus wie vielen SEO-relevanten Seiten die Webpräsenz besteht und wie gut die SEO-Relevanz von einzelnen Seiten ist. Eine Auflistung mit durchschnittlichen Backlink-Preisen pro PageRank finden Sie in unserem FAQ-Bereich unter „Warum werden keine konkreten Preise veröffentlicht und wie wird der Preis für Backlinks berechnet?“ (https://www.backlinkseller.de/faq/#faq104)
Backlinkseller bietet auch ein eigenes Partnerprogramm an. Wofür bekommen Publisher hierbei Provisionen? Und wie viel?
Eduard Sudnik: Die Teilnehmer an dem Partnerprogramm* bekommen eine Provision in Höhe von 5% auf alle Ausgaben von vermittelten Werbetreibenden sowie 5% auf alle Einnahmen von vermittelten Webseitenbetreibern.
Wie lange wird diese anteilige Umsatzvergütung ausgezahlt? Ist dies zeitlich begrenzt?
Eduard Sudnik: Die Umsatzvergütung ist zeitlich unbegrenzt. Die Teilnehmer erhalten also eine lebenslange Provision.
Vielen Dank für das Gespräch!
* Affiliate-Links