Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Unternehmensdaten sichern durch Cloud-Lösungen

Wenn man die Begriffe Cloud und Sicherheit zusammen nennt, denkt man zumeist an die Frage, ob Unternehmensdaten in der Wolke auch sicher sind. Dabei kann eine Cloud-Lösung noch viel mehr: nämlich Ihr Unternehmensnetzwerk vor Attacken schützen.

Viele kleine und mittelständische Unternehmen unterschätzen das Thema IT-Sicherheit nach wie vor. Zum einen, weil sie sich dem Ausmaß der Gefahren nicht bewusst sind und zum anderen, weil sie sich nicht als potenzielles Ziel von Cyberangriffen sehen. Zumindest dies lässt sich leicht widerlegen, wie eine aktuelle Studie von Verizon belegt. Demnach betreffen 30 Prozent aller Fälle von Datendiebstahl Unternehmen mit 100 oder weniger Mitarbeitern. KMUs sind also sehr wohl häufig Opfer gezielter Angriffe. Doch ein ebenso großes Problem stellen die Schäden dar, die zufällig entstehen. Durch Infektionen des Unternehmensnetzes durch Malware, also durch Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware.

Einfallstore schließen

Unternehmer stehen fast immer vor denselben Herausforderungen. Um mit Kunden und Lieferanten zu kommunizieren, muss die IT nach außen geöffnet werden. Mitarbeiter kommunizieren per Mail und rufen mit Firmen-PCs Websites auf – aus beruflichen Gründen wie auch häufig aus privaten Gründen. Jede dieser Kommunikationswege stellt aber immer ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar, denn E-Mails können ebenso bösartige Software transportieren wie Websites. Ruft man eine infizierte Seite auf, lädt sich die Schadsoftware auch schon unbemerkt auf den PC und gelangt so ins Unternehmensnetz. Es liegt also auf der Hand, dass umfangreiche Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen, um potenziellen Schaden vom Unternehmen abzuwenden. Nur wie könnten solche Lösungen konkret aussehen?


Die Cloud als Lösung

Interessante Business-Sicherheitslösungen bietet zum Beispiel das norwegische Unternehmen Norman an, dessen Lösungen wir im Folgenden ausführlich vorstellen möchten. Neu ist dabei das Angebot „Norman Online Protection“. Dieser Cloud-basierte Service umfasst den E-Mail-Schutz „SecureTide“ und den Webfilter „SecureSurf“. Beide Lösungen haben den Vorteil, dass sie keine umfangreichen Softwareinstallationen erfordern, sondern online-basiert arbeiten. SecureTide sorgt dafür, dass Mitarbeiter von Spam-Mails nahezu vollständig verschont bleiben, was wertvolle Arbeitszeit spart. Bei dieser Lösung werden ein- und ausgehende Mails über einen Norman-Server umgeleitet und dort mithilfe von mehr als 60 Filtern auf Spam und Malware überprüft. Dabei sorgen täglich bis zu 4.000 Updates der Filter dafür, dass keine Spam-Mail und keine Nachrichten mit verseuchtem Anhang überhaupt erst das Unternehmensnetzwerk erreichen. Die Anwender können dabei zusätzlich eigene, unternehmensspezifische Regeln definieren, welche Schlüsselbegriffe oder Dateiformate (zum Beispiel ausführbare Dateien) geblockt werden sollen.

Infizierte Websites

Auch der Webfilter SecureSurf arbeitet webbasiert. Der Filter sorgt dafür, dass Schadsoftware nicht durch das Aufrufen infizierter Websites ins Unternehmensnetzwerk gelangt. Jede Webadresse, die ein Mitarbeiter in seinem Browser eingibt, wird in Echtzeit mit einer Datenbank abgeglichen, in der Websites aufgeführt sind, die entweder unerwünschten Content aufweisen oder mit Malware infiziert sind. Trifft dies auf eine Seite zu, die der Nutzer aufrufen will, wird der Zugang blockiert. Die beiden Lösungen SecureTide und SecureSurf können Sie sowohl einzeln, als auch gemeinsam nutzen. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der Nutzer und der Laufzeit des Vertrages.

Cloud für Backups

Bei Norman nutzt man also die Cloud, um Unternehmen vor Bedrohungen aus dem Internet zu schützen. Die IT-Spezialisten bieten jedoch auch Cloud-Lösungen an, mit denen Unternehmensdaten gesichert und ausgetauscht werden können. Norman Secure Backup nennt sich die Cloud-Speicher-Lösung, bei der vollautomatisch, regelmäßig Sicherungskopien aller wichtigen Unternehmensdaten, E-Mails und Datenbanken erstellt werden.  Die Backups lagern in einer 256-Bit-Verschlüsselung in der Cloud und können bei Bedarf jederzeit zurückgespielt werden. Der große Vorteil dieser Lösung liegt in seinem niedrigen Administrationsaufwand. Einmalig eingerichtet erledigt die Backup-Lösung das Erstellen der Backups automatisch. Um Zeit und Bandbreite zu sparen, werden dabei jeweils nur die Daten gesichert, von denen in der aktuellen Version noch kein Backup vorliegt. Sichern können Sie übrigens nicht nur einzelne Daten. Auch eine komplette Abbildsicherung kann erstellt werden. Bei einem Totausfall des Unternehmenssystems kann durch das Image dann das komplette System wieder hergestellt werden. Der Preis für Norman SecurBackup richtet sich nach dem benötigten Online-Speicherplatz. Für 10 GB werden etwa 632 Euro zuzüglich Umsatzsteuer fällig.


Austauschen und sichern

Eine weitere interessante Cloud-Lösung bietet Norman mit seinem Produkt „SecureBox“, das sich gleichzeitig für die Weitergabe wie für die Sicherung von Unternehmensdaten eignet. Bei SecureBox wird auf der lokalen Festplatte jedes Nutzers ein Depot erstellt, in das die Anwender Dateien wie in einen beliebigen anderen Ordner kopieren können. Nur werden die Dateien in diesem Depot automatisch verschlüsselt und in die Cloud hochgeladen. Werden diese Dateien freigegeben, können auch andere Teammitglieder auf die aktuelle Version zugreifen. Der Unterschied zu vielen Cloud-Storage-Diensten, die auch von Privatanwendern genutzt werden, liegt in der Sicherheit der Lösung. Zum einen werden alle Dateien automatisch verschlüsselt. Zum anderen kann der unbefugte Zugriff auf Daten auch dadurch ausgeschlossen werden, dass jedem Nutzungsgerät eine eigene ID zugeordnet wird. Verliert ein Mitarbeiter beispielsweise sein Firmen-Smartphone, auf dem sich ein Client-Zugang und die entsprechenden Daten befinden, können die Daten und Ordner per Fernwartung manuell gelöscht werden. So kann SecureBox insbesondere von Kleinunternehmen auch als Backup-Lösung genutzt werden. Der Dienst kostet pro Nutzer und Jahr 161 Euro und umfasst dabei einen Speicherplatz in Höhe von 25 GB. Zusätzliche 100 GB schlagen pro Jahr mit 323 Euro zu Buche.


Unter einem Dach

Neben den Cloud-basierten Lösungen bietet Norman auch noch weitere, umfassende Sicherheitslösungen für Unternehmen an. Norman Enterprise Security Suite etwa umfasst die Produkte Patch and Remedation, Device Control und Application Control und erlaubt die Steuerung über eine Managementoberfläche. Mit „Patch and Remedation“ werden Updates und Patches automatisiert auf Arbeitsplatzrechner verteilt. „Device Control“ verhindert sich das Einschleusen von Schadsoftware durch mobile Endgeräte der Mitarbeiter. „Application Control“ sorgt zudem dafür, dass auf allen Arbeitsplatzrechnern nur als sicher eingestufte Anwendungen ausgeführt werden können. Zudem bietet Norman neben vielen weiteren Sicherheitsprodukten mit „Endpoint Protec­tion“ eine professionelle, ressourcenschonende Virenschutzlösung an. Informationen zu den vorgestellten und allen weiteren Produkten erhalten Sie auf der Seite www.norman.de.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce | Tags: Application Control, Cloud-Lösungen, Cloud-Storage-Dienste, Device Control, Endpoint Protection, Norman, Norman Enterprise Security Suite, Norman Online Protection, Norman SecurBackup, Online-Speicherplatz, Patch and Remedation, SecureBox, SecureSurf, SecureTide, Unternehmenssicherheit, www.norman.de |
« Erfolgreich verkaufen in Europa
Eigene eBooks verkaufen: So werden Sie Autor und Verleger »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz