Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Virtueller Fachberater für Ihren Online-Shop

Mit seiner „Smart Assistant“-Lösung bietet das Unternehmen „Smart Information Systems“ Onlineshops einen virtuellen Fachverkäufer an, der Kunden zielgenau zu deren Wunschprodukten führen soll. Wir zeigen, was die Technik in der Praxis leistet. 

Eines hat der klassische Einzelhandel dem E-Commerce voraus: die individuelle Kundenberatung. Oder doch nicht? Nein, meint zumindest der E-Commerce-Spezialist Smart Information Systems. Mit dem Smart Assistant (www.smartassistent.com) bietet das Unternehmen Onlineshops eine Lösung an, bei der ein virtueller Einkaufsberater den Kunden bei der Suche nach dem passenden Produkt behilflich sein soll. Doch wie muss man sich die Lösung in er Praxis vorstellen? „Man muss sich den Smart Assistant nicht vorstellen“, erklärt Markus Linder, Geschäftsführer von Smart Information Systems, „man kann ihn bei vielen großen E-Commerce-Teilnehmern bereits heute live sehen. Unter anderem vertrauen mit Obi, Conrad und Medion mehrere der größten Player der Online-Handels-Branche auf unsere Lösung. Wir stellen mit individuell designten Fragendialogen jenes Beratungsgespräch nach, das zwischen Verkäufer und Kunden im stationären Fachhandel stattfinden könnte.“

Wie funktioniert der Smart Assistant?

Auf den ersten Blick könnte man annehmen, dass eine solche Multiple-Choice-Lösung, bei der die in Frage kommenden Produkte permanent aktualisiert werden, relativ leicht umzusetzen ist. Tatsächlich aber muss dieser Dialog, der das Verkaufsgespräch abbilden soll, so gestaltet sein, dass sich Kunden mit unterschiedlichsten Eigenschaften, Anforderungen und Vorwissen gut aufgehoben fühlen. „Wir legen besonderen Wert auf Bedürfnisorientierung – denn kein qualifizierter Fachberater würde einen Kunden ohne Vorwissen mit technischen Spezifikationen überfordern. So lautet eine Einstiegsfrage eines TV-Beraters zum Beispiel: „Wie weit werden Sie von Ihrem neuen TV-Gerät entfernt sitzen?“ und nicht „Wie viel Zoll Bildschirmdiagonale wünschen Sie?“ Dabei erkennt der Smart Assistant die Wünsche und Bedürfnisse des Kunden und übersetzt diese in technische Produktspezifikationen. Die Übereinstimmung der Anforderungen mit dem bestehenden Sortiment resultiert in einem live aktualisierten Ergebnis-Ranking. So werden frustrierende Null-Ergebnisse vermieden“, erklärt Markus Lindner die Technik hinter dem Smart Assistant.


Wie lässt der Smart Assistant optimal einsetzen?

Die Technologie des Unternehmens lässt sich nicht nur für virtuelle Einkaufsberater nutzen, sondern auch für die Verbesserung der klassischen Produktsuche bei Onlineshops. Eine solche „intelligente“ On-Site-Suche findet sich zum Beispiel beim Smart Information Systems-Kunden www.hoh.de. Lindner führt die Vorteile an einem Beispiel auf: „Der User kann den Shop „in seiner Sprache“ durchsuchen. Lautet der String etwa „Businessnotebook klein und leicht mit Webcam HP oder Acer“ kann unsere Semantic-Search-Technologie diesen problemlos auflösen. „Business“ wird mit erhöhtem Bedarf für Arbeitsspeicher und WLAN assoziiert, „klein“ und „leicht“ werden maximale Werte für Displaygröße und Gewicht zugeordnet und so weiter.“

Wie profitieren Online-Händler von Smart Assistant?

Egal, wie und wo die „smarte“ Technik in einem Onlineshop eingesetzt werden soll; Letztendlich stellt sich für einen Webseller vor allem die Frage, was die Implementierung bringt. Und hier kann der Wiener Geschäftsführer mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: „Zu unseren Kunden zählen viele führende Onlineshops, die die Auswirkung unserer Berater sehr genau messen können und im Schnitt eine Erhöhung der Conversion Rate im zweistelligen Prozentbereich messen. Unsere Produktberater bieten damit einen relativ rasch erzielbaren Return-on-Investment, was erfreulicherweise dazu führt, dass viele unserer Kunden ihr Beratungsangebot laufend ausbauen.“ Zweistellige Wachstumsraten bei der Conversion Rate werden sicherlich das Interesse vieler Shopbetreiber geweckt haben, doch zu bedenken bleibt natürlich, dass nicht jeder Shop tatsächlich in einem solch hohen Maße von einem virtuellen Einkaufsberater profitieren würde. Vor allem bei beratungsintensiven Produkten kann die Technik ihre Vorteile ausspielen. Wer hingegen nur Trikots von Fußball-Bundesligisten verkauft, wird keine großen Umsatzsprünge erwarten können! Übrigens: Den Smart Assistent können Sie 30 Tage kostenlos testen.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Conversion Optimierung, E-Commerce, Usability | Tags: intelligente Produktsuche, Markus Lindner, Produktsuche, Semantic-Search-Technologie, Smart Assistant, Smart Information Systems, virtueller Fachberater, www.smartassistant.com |
« Mit diesen Tools können Online-Händler Wettbewerbspreise vergleichen
Im Interview vorgestellt: Das Partnerprogramm von finanzen.de »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen
  • Welche Risiken kommen als IT-Dienstleister auf mich zu?
  • Irgendwas mit Medien studieren: Am besten im Schwarzwald!

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (913)
  • E-Commerce (575)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (120)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren