Das gedruckte Wort wirkt auch 2014 für viele noch wertiger als Text auf einer Website. Diese Tatsache sollten Sie sich zunutze machen, denn sie hilft Ihnen, neue Besucher auf Ihre Website zu locken: mit kostenlosen E-Books.
Im Internet hat man sich schon lange daran gewöhnt, dass Informationen in Hülle und Fülle kostenlos zur Verfügung stehen. Kostenpflichtige Angebote, die zahlenden Abonnenten vorbehalten sind, funktionieren, werden hingegen von den Nutzern kaum angenommen. Warum es so schwer ist, „Paid Content“ im Internet zu etablieren, hat einen einfachen Hintergrund. Für viele Leser haben Texte im Internet eine andere Wertigkeit als Texte in Zeitschriften, Büchern oder Zeitungen. Während man hier davon ausgeht, dass die Autoren und Journalisten gewissenhafte gearbeitet haben und hochwertigen Inhalt liefern, schätzt man die Wertigkeit kostenloser Informationen im Netz geringer ein – es sei denn, die Website, auf der die Texte veröffentlicht werden, genießt eine hohe Reputation.
Wie kann man sich umfassend, aber kostenlos informieren?
Wer sich nun über ein beliebiges Thema umfassend informieren möchte, steht vor einem Dilemma. Entweder er kauft sich Bücher und Magazine zum Thema, oder er informiert sich kostenlos im Internet und muss sich mit einer mutmaßlich geringen Qualität der Quellen zufrieden geben. Als geringer wird die Qualität auch deshalb von vielen eingeschätzt, weil die Texte nicht für den Leser aufbereitet und in Form eines umfangreichen Dossiers angeboten werden. Stattdessen müssen sich die Leser die gewünschten Informationen auf diversen Websites mühsamen zusammensuchen. Dabei stoßen sie auf etliche Seiten, die keinerlei nützliche Informationen zu bieten haben. Auch das ist ein Grund, warum Texte im Internet einen schlechteren Ruf als gedruckte Texte zu haben.
Wie kann man mit kostenlosen E-Books neue Besucher anlocken?
Als Betreiber eines Blogs oder einer Website können Sie sich diese Diskrepanz der Wünsche der Internetnutzer, zahlen nein – hochwertige, aufbereitete Texte ja, zunutze machen. Bieten Sie ihnen ausgewählte Texte Ihrer Website als kostenloses E-Book zum Download an. Ein E-Book ist zwar nicht wirklich ein gedrucktes Buch, genießt aber einen höheren Stellenwert als ein Text auf einer Website. Zudem müssen sich Ihre Besucher hier nicht durch Ihre Website klicken, sondern finden die wichtigsten Inhalte katalogisiert und geordnet. Ob Sie Ihr E-Book mit Texten füllen, die Sie eh schon für die Website geschrieben haben, oder mit einem völlig neuen Thema, bleibt natürlich Ihnen überlassen!
Wie profitieren Sie von kostenlosen E-Books?
Bleibt für einen Blogger und Websitebetreiber natürlich nur eine Frage zu klären: Warum der ganze Aufwand? Die Antwort liegt auf der Hand: Sie erreichen durch solch ein E-Book über Google Besucher, die sich für die Themen auf Ihrer Website interessieren und die ansonsten auf anderen Seiten gelandet werden. Doch das ist noch nicht alles. Kostenlose E-Books werden gerne über soziale Netzwerke, via E-Mail oder persönlich an Freunde und Bekannte weiterempfohlen. Im Idealfall lösen Sie also mit einem E-Book eine kleine Lawine aus, die von selbst größer und größer wird.
Wo werden kostenlose E-Books als Marketing-Instrument genutzt?
Wie Sie mit E-Books zusätzlichen Traffic generieren können, möchte ich Ihnen an zwei Beispielen demonstrieren. So finden Sie auf Netz24 einen Artikel mitsamt E-Book-Download zum Thema „Geld verdienen mit einem eigenen Blog“. Auch auf anderen Blogs wird das Online-Marketing – Instrument rege genutzt: so bietet zum Beispiel die Beauty-Website Stylesy ein kostenloses E-Book zur richtigen Haarpflege an.
Wie werden aus Lesern eines kostenlosen E-Books Kunden?
Um ein kostenloses E-Book wirkungsvoll für sich zu nutzen, muss es aber natürlich auch entsprechen aufbereitet werden. Ziel ist es schließlich nicht, dass sich die Kunden das Buch einmalig herunterladen und Ihre Website anschließend wieder schnell vergessen. Nutzen Sie das kostenlose E-Book deshalb als Werbefläche für Ihre Website, Ihre Dienstleistungen oder Ihr sonstiges Angebot. Werden die E-Book – Leser zu regelmäßigen Besuchern Ihrer Seite oder natürlich zu Kunden, hat das Marketing-Instrument seine Wirkung erreicht.