Welche Rolle spielen Preisvergleichsseiten wie Billiger.de im E-Commerce? Ich sprach mit Bastian Siebers, Geschäftsführer der Plus Online GmbH (www.plus.de).
Welche Rolle spielen Preisvergleichsportale bei Plus.de für die Akquisition von Kunden?
Bastian Siebers: Wir von Plus.de verfolgen eine Preisstrategie, für die Preisvergleichsportale wichtige Traffic-Lieferanten sind. Im Prinzip erfüllen diese für uns zwei Funktionen: Zum einen erreichen wir gezielt Kunden mit einer gewissen Kaufabsicht, die nur noch das passende bzw. attraktivste Angebot suchen. Zum anderen bestätigen sie den noch unentschiedenen Kunden, dass sie tatsächlich beim günstigsten Anbieter kaufen. Preisvergleiche weisen zudem eine hohe Neukunden-Rate auf. Auch wenn primär das Angebot und nicht der Shop im Vordergrund stehen, sind sie also ein wichtiges Werkzeug, um die Bekanntheit von Plus.de zu erweitern.
Warum haben Sie sich konkret für eine Listung bei billiger.de entschieden?
Bastian Siebers: billiger.de ist einer der Platzhirsche unter den Preisvergleichen und verfügt über eine treue Nutzerschaft, die auch ohne Google regelmäßig die Plattform nutzt. Sowohl Qualität als auch Quantität des Traffics sind dementsprechend sehr gut. Sollte es doch mal Probleme geben, hilft der sehr engagierte Support von billiger.de in den meisten Fällen schnell weiter. Das sind Merkmale, die wir zu schätzen wissen und die diese Partnerschaft für uns gewinnbringend gestaltet.
Wie läuft die Zusammenarbeit in der Praxis? Wie aufwändig war die Vernetzung zu Anfang der Zusammenarbeit?
Bastian Siebers: Die initiale Vernetzung mit billiger.de ist jetzt schon einige Jahre her, aber wir konnten den benötigten Datenfeed mit unseren Board-Mitteln recht schnell erstellen. Auch die regelmäßige Aktualisierung der Daten klappt gut. Kleinere Anpassungen wie z. B. Erweiterungen wie Promotion-Texte, mit denen wir besondere Aktionen ankündigen können, müssen regelmäßig vorgenommen werden, was aber ebenfalls komfortabel erledigt werden kann.
Vielen Dank für das Gespräch!