Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Guerilla-Marketing durch Bilder im Google Knowledge Graph

Seit rund zwei Jahren bekommen wir auch in Deutschland bei ausgewählten Suchanfragen den sogenannten Knowlegde Graph zu Gesicht. Das ist eine kleine Infobox, in der Google die wichtigsten Informationen zu einem Unternehmen, einer Person oder einem Ereignis zusammenfasst, Je nachdem, wonach gesucht wurde. Praktisch für die Nutzer, schlecht für die Website-Betreiber. Wenn nämlich die Frage bereits auf der Google-Seite beantwortet wurde, gibt es keinen Grund mehr, auf eine Website mit weiterführenden Informationen zu klicken. Und doch bietet dieser Google Knowledge Graph spannende Guerilla-Marketing-Maßnahmen. Lesen Sie, welche.  

Google hat sich zum Ziel gesetzt, in Zukunft immer besser mit semantischen Suchanfragen umgehen können zu wollen. Wer zum Beispiel „Wie hoch ist der Eiffelturm?“ eingibt, soll  sofort die passende Antwort geliefert bekommen und sich nicht erst durch diverse Websites wühlen müssen. Damit die Nutzer solche Informationen auf einen Blick erfassen können, zeigt Google bei immer mehr Suchanfragen einen Knowledge Graph an. Eine prominent platzierte Infobox, die alle wichtigen Fakten nennt. Die Informationen stammen meist aus der Wikipedia. Beim Beispiel „Eiffelturm“ sieht die Ergebnisseite samt Knowledge Graph wie folgt aus.

Die Frage nach der Höhe des Eiffelturms beantwortet Google direkt auf der eigenen Seite.

Die Frage nach der Höhe des Eiffelturms beantwortet Google direkt auf der eigenen Seite.

Was hat nun der Knowledge Graph mit Suchmaschinenoptimierung und Guerilla-Marketing zu tun? Beim Eiffelturm-Beispiel wenig. Dafür wird das Potenzial bei einer anderen Suchanfrage deutlich. Im folgenden Bild sehen Sie die Ergebnisliste, wenn der Begriff „Samung“ gegoogelt wird. Wie bei immer mehr bekannten Marken und Herstellern wird auch hier ein Knowledge Graph mit Basisinformationen angezeigt.

Google blendet auch zu immer mehr Unternehmen einen Knowledge Graph an:  so auch zu Samsung

Google blendet auch zu immer mehr Unternehmen einen Knowledge Graph an: so auch zu Samsung

Auch diese Seite sieht zunächst einmal unspektakulär aus. Das ändert sich jedoch schlagartig, wenn man auf das Markenlogo des Unternehmens klickt, von dem wohl jeder unbewusst annehmen würde, dass einen dieses zur Hersteller-Website führen würde. Tatsächlich landen Sie jedoch nach einem Klick auf der folgenden Seite.

Nach dem Klick auf das Samsung-Logo gelangt man nicht zur Samsung-Website, sondern zu diesem Online-Shop.

Nach dem Klick auf das Samsung-Logo gelangt man nicht zur Samsung-Website, sondern zu diesem Online-Shop.

Sie landen über das Samsung-Logo also nicht bei Samsung selbst, sondern beim Online-Shop 24mobile.de. Und der wird sich über diesen zusätzlichen Traffic doppelt freuen, denn zum einen ist natürlich jeder neue Besucher ein potenzieller Kunde und zum anderen kostet ihn dieser Traffic – gar nichts! Google bedient sich bei den Bildern, die im Knowledge Graph zusätzlich zu den Infotexten angezeigt wird, nämlich bei den Treffern der hauseigenen Bildersuche. Und hier sehen wir das Samsung-Logo, das der Online-Shop auf seiner Seite führt, in der obersten Reihe wieder.

Hier hat Google das Bild her, das im Knowledge Graph eingeblendet wurde.

Hier hat Google das Bild her, das im Knowledge Graph eingeblendet wurde.

Guerilla-Marketing in den Knowlegde Graphs ist kein Einzelfall

Wer glaubt, dass dies ein Einzelfall ist, irrt sich gewaltig. Ähnlich trickreich haben sich auch viele andere Online-Händler in die Infoboxen prominenter Marken wie „Henkel“ oder „Fujifilm“ geschmuggelt. Die Liste ließe sich noch beliebig erweitern. Um mit eigenen Bildern im Knowlegde Graph wildern zu können, sind folgende Voraussetzungen nötig. 1. Google findet in Google+ oder bei Wikipedia kein passendes Herstellerbild – dann greift die Suchmaschine auf die Bildersuche zurück. Hier müssen Sie mit Ihren Bildern (die Sie zum Beispiel für die jeweiligen Markenkategorien in Ihrem Shop verwenden) prominent vertreten sein. Ihre Bilder müssen also unbedingt getaggt und suchmaschinenoptimiert sein. Führen Sie dies für alle Hersteller aus, zu denen Sie Produkte im Sortiment führen, können Sie sich vielleicht schon bald über jede Menge zusätzlichen Traffic freuen – kostenlos!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter E-Commerce, SEO | Tags: Google Bildersuche, Google Knowledge Graph, Guerilla-Marketing, Knowledge Graph |
« Osterrabatte bei Teliad
Wie bezahlen Kunden on- und offline? »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz