Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Adiro – Interview: Geld verdienen mit Intext – Werbung

Adiro bietet Bloggern und Website – Betreibern die Möglichkeit, mit Intext – Werbung im Content-Bereich Geld zu verdienen. Im Interview erklärt Fabian Burgey, Geschäftsführer von Adiro, wie Intext – Werbung funktioniert, welche Verdienstmöglichkeiten sie bietet und wie sich die Einnahmen optimieren lassen.

Welche Voraussetzungen muss eine Website erfüllen, um InText-Werbung von Adiro anzeigen zu können? Gibt es Anforderungen an die Inhalte oder Mindestbesucherzahlen pro Monat?

Fabian Burgey: Zunächst einmal vielen Dank für das Interview. Neben InText-Ads bieten wir auch Bannerwerbung an. Alle Werbeformate haben die gleichen Anforderungen, welche in unseren Guidelines und AGB definiert sind. So sollten Besucher primär aus Deutschland kommen, Inhalte überwiegend auf Deutsch und eine Mindestanzahl an Texten bzw. Content vorhanden sein. Mindestbesucherzahlen haben wir keine, jede noch so kleine Webseite kann sich somit jederzeit anmelden und sich von ADIRO vermarkten lassen.

 

Fabian Burgey, Geschäftsführer von Adiro.

Fabian Burgey, Geschäftsführer von Adiro.

Wie viel verdient man pro Klick eines Besuchers auf eine InText-Werbung?

Fabian Burgey: Wir haben generell einen Share der Einnahmen bei Bannerwerbung, hier zahlen wir 75% an den Publisher aus. Die Auszahlung hängt also mit den Preisen der Advertiser zusammen. Bei unseren InText-Ads gibt es in den meisten Fällen ein Fixum, das je nach Webseite und diverser Qualitätspunkte individuell festgelegt und angepasst wird.

Wie funktioniert die Zusammenarbeit in der Praxis? Wie können zum Beispiel Blogger die InText-Werbung auf ihren Seiten einblenden?

Fabian Burgey: Ein Blogger meldet seine Seite im Publisherbereich (Pubdash)* an. Unser Team prüft diese manuell und schaltet diese frei, sollte es keine Einwände bezgl. unseren Guidelines geben. Danach kann der Blogger die AdTags einfach per Copy & Paste in die Seite einfügen. Für WordPress-Nutzer bieten wir zusätzlich ein eigenes Plugin an.

Wonach wählt Adiro eigentlich aus, welche Keywords mit welcher Werbung hinterlegt werden? Ist das Zufall, oder steckt ein System dahinter?

Fabian Burgey: Es steckt eine Technologie dahinter, die den Inhalt der Seite liest und somit passende Keywörter identifiziert. Advertiser können diese Keywörter auch bei einer Buchung festlegen und bestimmen, wann und in welchem Umfeld die Werbung erscheinen soll.

Was würden Sie den Publishern raten? Wie viele „Hooks“ pro Beitrag sind optimal?

Fabian Burgey: Dies hängt mit der Länge bzw. der Anzahl an Content zusammen. Je mehr Wörter pro Impression/Seite, desto mehr Hooks sollte der Publisher einstellen. Wichtig ist ein gesundes Gleichgewicht von Werbung und Content, zu viel Werbung ist sicherlich auch für den User nicht optimal. Im Schnitt haben wir 4-5 Unterstreichungen je Seite.

Wie kann man durch Designanpassungen der Hinterlegungen die Coversion Rate optimieren? Gibt es hier allgemeingültige Tipps?

Fabian Burgey: Leider nein, da jede Seite anders aufgebaut und auch andere Besucheraufkommen hat. Es gibt Publisher, die Ihre Hooks farblich an die Seite anpassen, andere wählen bewusst eine andere Farbe für die Unterstreichungen, um eine höhere Aufmerksamkeit zu schaffen. Auch bei der Art der Unterstreichungen gibt es enorm unterschiedliche Arten der Nutzung (liniert, gepunktet, dick / dünn etc.). Hier gilt es auch für den Publisher, selbst zu testen, wie sich die Clickraten optimal verhalten.

Gibt es Statistiken zu durchschnittlichen Klickraten bei InText-Werbungen?

Fabian Burgey: Wie bei der vorherigen Frage ist es hier auch nicht möglich, eine pauschale Aussage treffen zu können. Viele Faktoren sind davon abhängig: Sind die User werbeaffin? Gibt es weitere Werbeformen auf der Webseite? Wie sind die Werbemittel integriert? Woher kommen die Besucher (Suchmaschine, Stammleser etc.)? Wie viele Unterstreichungen je Seite werden genutzt?

Viele Publisher setzen InText-Werbung bewusst nicht ein, weil sie fürchten, Website-Besucher könnten die markierten Keywords für gewöhnliche Links halten. Sie könnten sich dadurch getäuscht fühlen, was Auswirkungen auf das zukünftige Klickverhalten hätte. Können Sie diese Besorgnis teilen?

Fabian Burgey: Im Grunde nicht. Die meisten unserer Advertiser haben die Kampagnen so gebucht, dass die Hooks / Links nicht direkt klickbar sind, sondern sich das Fenster für die InText-Ads darüber legt. Somit haben die Advertiser mehr Qualität, da der User nun sehr bewusst das Werbefenster klickt. Zu unseren Anfangszeiten waren die meisten Kampagnen bzw. die Unterstreichungen direkt klickbar, das hat sicherlich eher für den angesprochenen Effekt gesorgt.

Adiro ist zwar vielen Publishern vor allem als InText-Werbung-Plattform ein Begriff, doch tatsächlich bieten Sie mit dem Bereich Display-Werbung den Betreibern von Websites noch eine weitere Einnahmequelle. Wonach richtet sich hier der mögliche Verdienst für die Publisher?

Fabian Burgey: Wir haben vor ca. 2 Jahren die „klassischen“ Banner mit aufgenommen, da wir mit vielen Agenturen arbeiten, die sowieso diese Werbemittel mit abbilden. Somit ergibt sich für Advertiser und Publisher mehr Vielfalt, was sowohl die Reichweite als auch die Vermarktung angeht. Dieses Jahr werden wir noch weitere Werbemittel / Formate anbieten, alle Informationen gibt es dazu natürlich auch im Newsletter.

Vielen Dank für das Gespräch!

Hinweis: Hier können Sie sich kostenlos bei Adiro anmelden* und mit Intext-Werbung auf Ihrer Website Geld verdienen.

 




Interessante Beiträge zum Thema

  • Geld verdienen im Internet: Wie funktioniert Google AdSense?Geld verdienen im Internet: Wie funktioniert Google AdSense?
  • Google Adsense – Alternative: InText Werbung mit AdiroGoogle Adsense – Alternative: InText Werbung mit Adiro
  • Geld verdienen mit privaten WebsitesGeld verdienen mit privaten Websites
  • Geld verdienen mit einem BlogGeld verdienen mit einem Blog
Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Backlinks verkaufen, Geld verdienen im Web, Google AdSense | Tags: Geld verdienen, InText-Werbung, Werbung | 2 Kommentare
« Zustellungsqualität entscheidet über Kundenzufriedenheit
Rechtssichere Ärzte-Websites »

2 thoughts on “Adiro – Interview: Geld verdienen mit Intext – Werbung”

  1. Ben sagt
    21. Januar 2017 um 9:46

    Ich verwende Adiro auf einer meiner Webseiten und die Vergütung ist gut, jedoch stört die InText Werbung, ich finde sie ist ZU aufdringlich gehalten und muss leider erwähnen, dass sie inhaltlich nur sehr selten zum auf der Webseite befindlichen Text passt. LG Ben

    Antworten
  2. Pingback (Kurzfassung): Online Geld verdienen - entdecke die Möglichkeiten! - Online Marketing Blog

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*
6. AdWords Agentur
* Affiliate-Links

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Fulfillment Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERP SERPs Smava Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • Shishas erobern den Onlinehandel
  • Im Internet recherchieren – worauf ist bei der Online-Recherche zu achten?
  • KiK steigert trotz Corona seine Besucherquote mit digitalem Handelsmarketing von Offerista auf bis zu 19 Prozent
  • Google-Analyse: Danach suchten die Deutschen im Zusammenhang mit Verschwörungstheorien  
  • Prüfabläufe von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln in einem Unternehmen

Werbung

Kommentare

  • Shishas erobern den Onlinehandel - Netz24.biz bei KiK steigert trotz Corona seine Besucherquote mit digitalem Handelsmarketing von Offerista auf bis zu 19 Prozent
  • AI bei Sich selber werben: Geld verdienen mit Check24
  • kostenlose automatenspiele – So Simple Even Your Kids Can Do It bei Wie man bei der Heimarbeit effizient bleibt
  • Tom Reichardt bei VG Wort erhöht Ausschüttungen für Blogger und Autoren deutlich
  • Durdica Zunic bei Geschenkewochen bei 1&1: 12 Prämien für Neukunden zur Auswahl

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (75)
  • Allgemein (858)
  • E-Commerce (557)
    • Betriebsorganisation (72)
    • Branchen-News (54)
    • Conversion Optimierung (60)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (10)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (12)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (65)
    • Shopsoftware (38)
    • Umsatz-Tuning (92)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (115)
    • Tipps & Tricks (6)
  • Geld verdienen im Web (226)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (24)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (22)
    • Partnerprogramme (69)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (7)
  • SEO (96)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress
  • Gasanbietervergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Kreditkartenvergleich
  • Datenschutz
  • Impressum
© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren