Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Aus dem Retourenlager direkt wieder in den Verkauf

Wie lässt sich die Retourenquote effektiv senken? Und wie organisiert man das Retourenmanagement, um die Kosten für das Unternehmen möglichst gering zu halten? Ich sprach darüber mit Martin Groß-Albenhausen, Referent für E-Commerce/Marketing beim Bundesverband E-Conmmerce und Versandhandel Deutschland (bevh).

Gibt es belastbare Zahlen, welche Kosten Online-Händlern durch Retouren entstehen?

Martin Groß-Albenhausen: Es ist schwer, hier Pauschalwerte zu nennen. Die Werte variieren schon deutlich nach Warengruppe oder auch dem schon erreichten Effizienzgrad an der Retourenstelle. Wenn Sie den gesamten Prozess betrachten, setzt er sich ja aus den Porti, den Arbeitskosten, den ggf. nötigen Abschriften und den weiteren internen Prozesskosten zusammen. Wenn z. B. eine Bluse aufgebügelt werden muss, kostet das mehr als ein Standard-Artikel. Auch Elektrogeräte sind aufwändig, weil eine Materialprüfung erfolgen muss, bevor sie wieder in den Verkauf gehen. Und so weiter.

Martin Groß-Albenhausen, Referent für E-Commerce/Marketing beim Bundesverband E-Conmmerce und Versandhandel Deutschland (bevh).

Martin Groß-Albenhausen, Referent für E-Commerce/Marketing beim Bundesverband E-Conmmerce und Versandhandel Deutschland (bevh).

Wie lässt sich die Retourenquote in der Praxis minimieren?

Martin Groß-Albenhausen: Das fängt ganz vorne an bei der Qualität der Produktdaten im Shop, die dem Kunden die richtige Entscheidung erlauben. über die Beratung etwa zur Passform oder auch zur Eignung für die konkrete Einsatz-Situation bis zur Identifikation von Hochretournierern und deren Einbettung in besondere Programme. Aber generell stemmen sich die Händler derzeit gegen wachsende Retourenzahlen, sodass von einer Minimierung eigentlich nicht gesprochen werden kann.

Wie löst man das Retourenprozedere so, dass der Kunde trotz der lästigen Mehrarbeit für ihn auch in Zukunft wieder bei einem Onlineshop einkauft?

Martin Groß-Albenhausen: Es ist zwar richtig, dass die Sorge vor Retouren ein Einwand gegen die Nutzung des Versandweges ist. Aber heute sind die meisten Kunden – und je jünger je mehr – versierte Versandkunden, die Rücksendungen nicht als wesentlichen Nachteil des Onlineshoppings betrachten. Ein großer Fortschritt war beispielsweise ein Label, das dem Kunden den Versand mit diversen Transport-Dienstleistern erlaubt.

Wie sieht es für Händler mit lokalem und Onlineabsatz aus?

Martin Groß-Albenhausen: lm Multichannel-Einzelhandel kann die Retoure in der Filiale ein kundenfreundlicher Ansatz sein, allerdings geht dies unter Umständen auf Kosten der Effizienz in der Wiedervereinnahmung. Die Angestellten im Laden können häufig nicht die Warenprüfung übernehmen, sodass die Ware dann doch zurück ins Lager geht und damit länger blockiert bleibt. Der Retouren-Dialog via Internet verzögert die Retoure, erlaubt jedoch einen Avis der zu erwartenden Mengen. Ob ein beigelegter Retourschein die bessere Wahl ist als so eine kleine Hürde, kann man nur testen.

Retournierte Ware sollte soweit möglich schnell wieder in den Warenkreislauf – wie sollte ein Shopbetreiber Annahme. Prüfung und Verbuchung organisieren?

Martin Groß-Albenhausen: Wer einen großen Retouren-Betrieb besichtigt, findet dort sehr effiziente-Einsatzformen von Barcoding, bei denen der vom Kunden bereits ausgefüllte Retourschein schnell mit der Ware abgeglichen werden kann. Oft hilft es, wenn die Ware bei defekten Produkt-Umkartons direkt mit neutralen neuen Kartons versehen und sofort neu gelabelt werden kann. Bei Mode gibt es z. B. automatische Auffrischung oder Aufbügel-Stationen. Häufig werden die Retouren zunächst in Mischkartons oder Wannen gelagert, aus denen heraus direkt wieder komissioniert werden kann. Die inzwischen übliche chaotische Lagerhaltung erlaubt hier, gut nachgefragte Artikel schnell wieder in den Umlauf zu bringen. Ich habe internationale Organisationen gesehen, bei denen z. T. aus dem Retourenlager heraus direkt schon wieder Pakete verschickt wurden, ohne dass die Waren überhaupt zurück ins Zentrallager geschickt würden.

Vielen Dank für das Gespräch!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce, Retouren-Management | Tags: bevh, Groß-Albenhausen, Retourenlager, Retourenmanagement |
« Interview: Welche Vorteile bringt ein Trusted Shops Gütesiegel?
Pakete von A nach B zu bringen, genügt nicht mehr »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz