Trusted Shops, TÜV Süd Safer Shopping, EHI geprüfter Online-Shop. Kaum ein Shop in Deutschland verzichtet auf die Zusammenarbeit mit mindestens einem der großen Anbieter für Shop-Prüfsiegel. Ab sofort will auch auch Google mit seinem Siegel „Google zertifizierter Händler“ mitmischen. Als einer der ersten Shops in Deutschland wurde der Elektronikhändler Redcoon.de mit dem Prüfsiegel ausgezeichnet.
Prüfsiegel unabhängiger Anbieter sind für Online Shops wichtige Instrumente, um skeptische Kunden von einem Einkauf zu überzeugen und zudem die Akzeptanz von Bezahlarten wie der unbeliebten „Vorkasse“ zu erhöhen. In Deutschland haben Online Händler die Wahl zwischen drei großen Anbietern: Trusted Shops, TÜV Süd Safer Shopping und EHI geprüfter Online-Shop. Ein Big Player wird die Karten jedoch demnächst kräftig neu mischen. Google drängt mit seinem Prüfsiegel „Google zertifizierte Händler“, das mit keinerlei Kosten für Händler und Käufer verbunden sein wird, in den deutschen Markt. Bislang handelt es sich dabei nur um ein Pilotprogramm, bei dem nur eine begrenzte Anzahl von Händlern teilnehmen dürfen. Ab wann sich deutschlandweit alle Online Händler für das Siegel bewerben können, hat Google bislang noch nicht verraten. Zumindest können sich Shopbetreiber jetzt schon einmal ein Bild von dem Zertifikat mit integriertem Käuferschutz für Einkäufe bis zu einem Wert von 1.000 Euro machen. Google hat nämlich dem Elektronikhändler Redcoon.de als einem der ersten Shops in Deutschland das Siegel offiziell verliehen.
Welche Vorteile haben die Kunden vom Prüfsiegel?
Mit dem „Zertifizierte Händler“-Logo zeichnet Google Online-Shops aus, die hervorragenden Kundenservice und zuverlässigen Versand bieten. Potentielle Kunden sehen durch das dort erscheinende Gütesiegel bereits in der Ergebnisliste ihrer Google-Suchanfrage, dass sie einem Händler vertrauen können. Zusätzliche Informationen erhält der Kunde, wenn er die Maus über das Gütesiegel-Logo bewegt: Neben der Anzahl der gesamten Transaktionen des zertifizierten Händlers erhält er ganz transparent Details zu Kundenservice und Versand, wie zum Beispiel den Anteil der reibungslosen Bestellungen, die durchschnittliche Lieferzeit in Tagen und Informationen zum Käuferschutz. So hilft Google mit einem unabhängigen Käuferschutz-Center und gewährt bis zu 1.000 € Käuferschutz pro Kunde, der für Kunde und Händler kostenfrei ist.
Der Hot-Deal bei redcoon – Nur jetzt. Nur hier.
Google will Vertrauen in Online-Handel stärken
Das Google Zertifizierungsprogramm soll allen Nutzern mehr Sicherheit und Qualität beim Online-Einkauf garantieren. „Neben unseren billigen Preisen, müssen wir den Kunden heute weit mehr bieten, nämlich ein tolles und reibungsloses Einkaufserlebnis, ausgezeichneten Kundenservice und schnellen Versand. Mit dem Siegel bestätigt uns nun auch Google höchste Qualität bei diesen Kriterien“, sagt redcoon-CEO Georg W. Mehring-Schlegel. >Google will das Vertrauen in den Online-Handel stärken und unterstützt mit dem kostenlosen Zertifizierungsprogramm vertrauenswürdige Händler. „Aufgrund des großen Erfolgs in den USA gehen wir davon aus, dass die am Programm teilnehmenden deutschen Händler ihren Online-Umsatz deutlich steigern können. Wir freuen uns, dass wir redcoon für das Programm gewinnen konnten“, sagt Lutz Behrendt, Industry Leader Retail bei Google Deutschland.