Jeder neue Besucher ist für eine Website eine zusätzliche, potenzielle Einnahmequelle. Sei es als Shopkunde, als Paid-Content-Nutzer, oder als möglicher Umsatzbringer für Google AdSense oder lukrative Partnerprogramme. Doch wie generiert man neue Besucher für seine Website. Die folgenden Tipps werden Ihnen helfen, für mehr Traffic zu sorgen.
1. Agenda Planung
Die wichtigste Frage bei Ihrer Artikelplanung lautet: Wofür könnte sich Ihre Zielgruppe interessieren? Hierbei gilt es zwischen unterschiedlichen Artikelarten zu unterscheiden. Hintergrundberichte und Praxistipps etwa sind zeitlos. Sie können Sie beliebig produzieren. Mit diesen Artikeln schärfen Sie Ihr Profil und bieten Ihren Besuchern eine immer größer werdende Flut von Informationen. Wirkliche Traffic-Bringer sind aber Artikel mit hoher Aktualität. Wenn Sie schon jetzt wissen, was Ihre Zielgruppe in zwei Wochen oder in zwei Monaten googeln wird und dementsprechend Artikel produzieren und online stellen, schaffen Sie Alleinstellungsmerkmale. Erstellen Sie langfristige Themen- und Artikelpläne mit Messen, Kongressen, Meetings, Events oder auch Terminen für Gerichtsentscheidungen, die Ihre Branche betreffen. Mit ausführlichen Vorberichterstattungen, Kommentaren, Expertenmeinungen, Tipps und Analysen können Sie sich von Ihren Mitbewerbern absetzen.
2. Content, Content, Content
Wenn es um das Thema „So sorgen Sie für mehr Traffic“ geht, bekommt man meistens Tipps zur Suchmaschinenoptimierung. Die ist natürlich gut und wichtig. Allerdings ist es noch viel entscheidender, dass Sie hochwertigen Content anbieten. Und davon reichlich! Jeder neue Artikel ist eine zusätzliche Tür, durch die neue Besucher auf Ihre Website aufmerksam werden, und zu Ihnen gelangen. Wer auf seinem Blog zum Beispiel nur 100 Artikel geschrieben hat, kann nicht erwarten, damit monatlich 50.000 Besucher anzulocken, und jede Menge Geld zu verdienen. Stecken Sie deshalb den Hauptteil Ihrer Zeit ins Schreiben! Wie Sie mit Ihren Besuchern anschließend Geld verdienen, erfahren Sie im kostenlosen E-Book „Geld verdienen mit meiner eigenen Website“.
3. Kooperationen
Querverknüpfungen bieten die Chance, unabhängig von Google neue Besucher anzulocken. Suchen Sie nach artverwandten, hochwertigen Websites, die zwar nicht in direktem Wettbewerb zu Ihrer Seite stehen, die aber trotzdem Besucher mit einem ähnlichen Profil ansprechen. Empfehlen Sie solche Seiten in Artikeln auf Ihrer Website inklusive Backlinks, und weisen Sie die Betreiber in einer Mail freundlich auf Ihren Artikel hin. Schließen Sie die Mail mit einem freundlichen, aber nicht aufdringlichen Hinweis, dass Sie sich über eine „Revanche“ freuen würden. Zwar wird nicht jeder Empfänger Ihnen diesen Gefallen tun, aber einige mit Sicherheit schon! Und solche Artikel mit Links sind für Sie Gold wert. Sie sorgen für direkten Traffic und steigern die Wertigkeit Ihrer Domain bei Google.
4. Kostenlose E-Books anbieten
„Gratis“ ist auch im Internetzeitalter immer noch ein so genannter „Aktivator“. Dieses Wort zieht uns Schnäppchenjäger gerade zu magisch an. Bieten auch Sie Ihren Besuchern etwas kostenlos an, und weisen Sie darauf per Pressemitteilung aktiv hin. Beliebt sind beispielsweise kostenlose E-Books, in denen Sie Ihren Besuchern Praxistipps zu konkreten Themen geben. Wichtig ist dabei: Das E-Book muss einen echten Mehrwert liefern, und darf keine Werbebroschüre in neuer Verpackung sein. Nur dann funktioniert dieser Traffic-Bringer. Dann nämlich schaffen Sie es, durch Infoportale, die auf lesenswerte, kostenlose E-Books hinweisen, zusätzliche Besucher zu generieren.
5. Mehrwert liefern
Viele Blogs und Infoportale veröffentlichen Pressemittelungen, die sie als relevant erachten. Traffic von Google bekommen Sie so jedoch nicht, denn Dutzende andere Websites veröffentlichen exakt denselben Text. Nutzen Sie die Pressemitteilungen besser als Ideengeber, und basteln Sie daraus eine neue, eigene Story. Ergänzen Sie die allgemeinen Informationen mit zusätzlichen O-Tönen, Experteneinschätzungen oder eigenen Kommentaren. So bekommen Sie durch die Pressemitteilungen zusätzlichen Content, machen sich in Ihrer Branche einen Namen, und haben die Chance auf jede Menge neue Besucher.