Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

RatePAY-Modular: Neue Zahlungslösung für Shop-Betreiber

Ratepay stellt mit „RatePAY-Modular“ eine Service-Lösung vor, mit der Onlinehändler ihren Zahlungsprozess sehr individuell und flexibel optimieren können. Das neue SaaS-System setzt genau dort an, wo Shopbetreiber spezifischen Handlungsbedarf erkennen. Aus einem Baukasten können verschiedenste Serviceleistungen und Zahlungsarten gewählt werden, die der Händler ganz nach seinen Wünschen kombinieren und einsetzen kann.

Das Thema Payment erscheint den meisten Onlinehändlern schwierig und aufwendig. Viele Elemente müssen nahtlos ineinandergreifen, damit alles funktioniert. Mit Payment-Prozessen beschäftigt man sich als Shopbetreiber oft erst dann, wenn der reibungslose Ablauf gefährdet ist. Spätestens dann wird klar, dass bereits die einzelnen Bausteine des Zahlungsverkehrs, wie das Debitoren- oder das Risikomanagement, höchst vielschichtig und komplex sind. Viele Händler fragen sich an diesem Punkt: Selbst weitermachen oder auslagern?

 Was leistet RatePAY-Modular?

Mit dem neuen Produkt „RatePAY-Modular“ kann ein Shopbetreiber beides tun. Er kann alle Zahlungsvorgänge eigenständig und vollautomatisiert abwickeln und ist in der Lage, alle denkbaren Zahlungsmethoden so miteinander zu kombinieren, dass er den idealen Payment-Mix für sich und seine Kunden anbietet. Einzelne Bausteine entlang der Payment-Wertschöpfungskette – angefangen beim Debitoren- und Risikomanagement bis hin zum Kundenservice und Inkasso – können ausgelagert werden, müssen aber nicht. So können mögliche Schwächen des eigenen Systems beseitigt werden, ohne gleich den ganzen Payment-Prozess aus der Hand zu geben. Individuelle Geschäftsprozesse werden optimiert und somit Kosten gesenkt.

„RatePAY-Modular“ macht es möglich, das Risikomanagement individuell an die eigenen Bedürfnisse und Erfahrungen anzupassen. Sollte der Händler das Debitorenmanagement auslagern, werden Mahnwesen und Buchhaltung optimal gesteuert. Auch Kundenservice oder Inkasso können angepasst oder ausgelagert werden.

 RatePAY in der Praxis

Ein Beispiel: Ein Onlinehändler bietet seinen Stammkunden schon seit Jahren erfolgreich die Ratenzahlung an. Die Anzahl der Transaktionen und damit auch der Shopumsatz sind gestiegen, juristische und buchhalterische Anforderungen haben zugenommen. Viel Arbeit für den Shopbetreiber, der sich auf seinen Verkauf konzentrieren möchte. Hier setzt „RatePAY-Modular“ an: Der Händler kann sich hier beispielsweise gezielt für die Auslagerung des Debitorenmanagements entscheiden und in einem nächsten Schritt womöglich den Kundenservice an Ratepay übergeben.

Ob Modular- oder Komplettlösung, das liegt im Ermessen des Onlinehändlers. Wählt er die Factoring-Lösung über Ratepay, nutzt er das Komplettpaket aller Leistungen und kann sich nur auf sein Kerngeschäft konzentrieren. Oder der Shopbetreiber bietet die Zahlungsarten selbst an und bleibt Forderungsinhaber. So verantwortet er seine Kundenbeziehungen selbst und behält zu 100% die Erträge aus Mahnungen und Zinsen. Außerdem können alle im Shop bereits genutzten Zahlungsarten konsolidiert werden, was einen optimalen Überblick über sämtliche Vorgänge rund um die Zahlungsprozesse gewährleistet.

 

Jesper Wahrendorf, CEO von Ratepay

Jesper Wahrendorf, CEO von Ratepay

 Jesper Wahrendorf, CEO von Ratepay: „Mit unserem Produkt „RatePAY-Modular“ bieten wir die einzelnen Bausteine entlang der gesamten Payment-Wertschöpfungskette an. Der Händler kann sich für eine individuell an seine Bedürfnisse angepasste Lösung entscheiden. Wir sehen uns als Partner des Shopbetreibers und möchten gemeinsam mit ihm den optimalen Payment-Mix für seine Kundengruppen und Warenkörbe finden. Eine Lösung, die ihn von überzogenen Kosten, zu hohen Risiken und zu viel Aufwand befreit. Mit „RatePAY-Modular“ geben wir dem Händler die Macht über seine Geschäftsprozesse zurück und versetzen ihn in die Lage, flexibel und selbstbestimmt auf Veränderungen zu reagieren.“

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter E-Commerce, Payment | Tags: Ratepay, Ratepay Modular |
« Finanzierung für Start-ups
Ist der Backlink-Verkauf am Ende? »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz