Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Kleine Geschenke erhalten die Kundschaft

In Zeiten von Preissuchmaschinen sind Online-Shops für die Kunden austauschbar geworden. Wer als Shop-Betreiber trotzdem Kunden an sich binden will, muss sich etwas einfallen lassen. Wie wäre es mit kleinen Überraschungs-Geschenken? Das kostet wenig und bewirkt viel!

Wer im griechischen Restaurant in seinem Ort essen geht, bekommt nach dem Essen nicht nur die Rechnung, sondern zugleich noch einen Ouzo aufs Haus. Obendrein gibt es für den Nachwuchs noch einen leckeren Lutscher. Über solch einen Service freuen sich die Gäste und kommen gerne wieder.

Pro Bestellung eine Gratis-Handtasche

Nicht nur in der Gastronomie nimmt man sich das Motto „Kleine Geschenke erhalten die Kundschaft“ schon lange zu Herzen. Ebenso eingesetzt wird es schon seit vielen Jahren von vielen Versandhändlern. So überrascht der französische Kosmetik-Versender Yves Rocher seine vornehmlich weibliche Kundschaft beispielsweise bei jeder Bestellung mit kostenlosen Extras. Das kann ein plüschiger Bademantel, eine Handtasche oder eine Reisetasche sein. Die Qualität dieser Geschenke (und damit wohl auch deren Produktionskosten) ist vorsichtig ausgedrückt überschaubar. Trotzdem ist bei den Beschenkten die Freude groß. Das ist eine Erklärung, warum Yves Rocher trotz vergleichsweise hoher Verkaufspreise nach wie vor auf eine treue Kundschaft bauen kann. Und die bestellen schon längst nicht mehr alle per Postkarte, sondern immer mehr über den Online-Shop.

Dass Kunden von ihren Online-Händlern beschenkt werden, ist jedoch momentan noch die absolute Ausnahme. Meist erwartet die Kunden im Paket die bestellte Ware, die Rechnung, ein Retourenschein, fertig! Eine Bindung zwischen Shop und Kunde lässt sich so natürlich nur schwer aufbauen. Egal, wie schnell und zuverlässig der Händler die Ware geliefert hat. Dabei würde schon ein kleiner handgeschriebener Zettel mit einem Dank für die Bestellung und einer aufgeklebten Tüte Gummibärchen genügen, um beim Kunden für einen bleibenden Eindruck zu sorgen.

MyToys ködert Kunden mit Gratiszugaben

Einer der wenigen Online-Händler, der auf Geschenke setzt, ist  der Online-Spielwarenhändler MyToys. Allerdings bekommen die Kunden hier keine Überraschungsgeschenke. Stattdessen werden Bestandskunden regelmäßig per Mail mit Gratis-Zugaben geködert, die dem Paket beigelegt werden, falls man innerhalb der nächsten drei Tage etwas bestellt. Freuen können sich die Kunden beispielsweise über kostenlose Backformen, Playmobil-Figuren oder Kuscheltiere. Diese aktivierenden Werbe-Mails machen aus Sicht von MyToys in doppelter Hinsicht Sinn.

  • Kunden, die schon eine konkrete Kaufabsicht haben, werden ermutigt, die gewünschten Spielsachen bei MyToys und nicht bei einem Mittbewerber zu bestellen.
  • Kunden, die keine konkrete Kaufabsicht haben, werden durch die versprochene Gratis-Zugabe animiert, im Online-Shop nach interessanten Angeboten zu stöbern.

Geschenke verstärken Bindung zwischen Shop und Käufer

Geschenke werden auch von vielen Verkäufern, die ihre Ware auf DaWanda anbieten, jedem Paket beigelegt. Bei DaWanda können Firmen und Privatpersonen Selbstgemachtes und Kleinserien zum Verkauf anbieten. Die Verkäufer haben somit eine viel persönlichere Bindung zu ihrer Ware als beispielsweise bei eBay. Da DaWanda inzwischen zum fünftgrößten Online-Marktplatz aufgestiegen ist, ist die Konkurrenz jedoch auch dort groß. Deshalb legen viele Verkäufer den Paketen kleine Aufmerksamkeiten bei. Das können Sticker, Figuren, Knöpfe, Gratisproben oder auch Süßigkeiten sein.


Sale bis -50%!

Reduzierte Produkte aus allen DaWanda-Kategorien nach den meisten Abrufen sortiert

Geschenke können die Retourenquote reduzieren

Den Paketen kleine Geschenke beizulegen hat für Online-Händler nicht nur den Vorteil, für eine Bindung zum Kunden zu sorgen und so Folgebestellungen zu fördern. Die Gratis-Beigaben können auch dabei helfen, die Retourenquote zu senken. Nach Angaben einer aktuellen Statista-Studie meinen 6 Prozent der befragten Händler, dass dieses Mittel den größten Einfluss auf die Retouren-Quote ihres Online-Shops hätte. Daraus zu folgern, dass die Geschenk-Beilage wirkungslos ist, wäre jedoch falsch. Schließlich können nur die Händler dieses Mittel als wichtigen Faktor bezeichnen, die es auch einsetzen. Dieser Wert dürfte prozentual wohl ebenfalls bei 6 Prozent liegen, was das Umfrageergebnis in einem völlig neuen Licht erscheinen lässt.

Geschenke erzeugen positive Grundstimmung

Zwar gibt es momentan keine verlässlichen Studiendaten, in welchem Umfang sich mit Geschenkbeigaben die Retourenquote senken lässt, doch das dieses Mittel einen positiven Effekt hat, ist unbestritten. Ist sich der Kunde unsicher, ob er die Ware retournieren soll oder nicht, kann solch ein kleines Geschenk den Ausschlag dafür geben, auf eine Rücksendung zu verzichten. Das Geschenk sorgt nämlich beim Empfänger für eine positive Grundstimmung: „Eigentlich hatte ich mir den Stoff etwas anders vorgestellt. Ach, was soll’s, ich behalte ihn trotzdem!“

Bedenkt man, dass pro returniertem Artikel einem Händler Kosten zwischen 10 und 15 Euro entstehen (Quelle: ibi Research-Studie 2013: Erfolgsfaktor Retourenmanagement), könnten Shop-Betreiber mit den Geschenk-Beigaben nicht nur die Kundenbindung erhöhen, sondern sehr wahrscheinlich eine Menge Geld sparen. Veranschlagt man für das Geschenk zum Beispiel Kosten in Höhe von 0,20 Euro, rechnet sich das Instrument schon dann, wenn man pro 75 Bestellungen nur eine Retoure weniger durch die Gratis-Beigabe verzeichnen würde.

Dass so wenige Online-Händler das Instrument Geschenk-Beigabe bislang noch nicht nutzen, ist vor diesem Hintergrund sehr verwunderlich. Aber gleichzeitig auch eine gute Chance für alle, die das Marketing-Instrument in ihrem Shop einmal ausprobieren wollen. Je weniger Händler ihre Kunden beschenken, desto stärker ist der positive Effekt, den Sie damit erzielen können.  Grund genug, die eigenen Kunden einmal testweise zu beschenken!

Bildquelle: Th. Reinhardt  / pixelio.de

 

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce, Umsatz-Tuning | Tags: DaWanda, Geschenk-Beigaben, Gratis-Geschenke, MyToys |
« Supr mit neuen Funktionen
Günstiges Heizöl finden und in Raten zahlen »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz