Wer bei Saturn online bestellt, kann jetzt seine Ware nicht nur nach Hause liefern lassen oder im nächstgelegenen Markt abholen, sondern ab sofort auch in einer 24-Stunden-Abholstation außerhalb des Saturn-Markts deponieren lassen. Und anschließend Fernseher, PC, Playstation und Co. jederzeit abholen. Unabhängig von den Öffnungszeiten der Filiale.
Lange Zeit hat Saturn den Onlinehandel misstrauisch beäugt und lieber den Wetbbewerbern überlassen. Jetzt gibt die Elektronik-Kette in Sachen Multi-Channel-Handel jedoch kräftig Gas und überrascht die Konkurrenz und seine Kunden gleichermaßen mit spannenden Neuerungen. Und die folgende ist ein wirkliches Highlight.
Ab sofort bietet Saturn seinen Kunden einen eigenen 24-Stunden-Abholservice an. Das Prinzip ähnelt den Packstationen von DHL. Die Kunden können bei einer Online-Bestellung jetzt nicht mehr nur auswählen, dass die Ware nach Hause geliefert oder im Laden zur Abholung deponiert wird. Zusätzlich haben Sie die Option „24-Stunden-Abholservice zur Verfügung“. Dort können sie dann die bestellte Ware jederzeit abholen – unabhängig von den Öffnungszeiten der Filiale.
Wie funktioniert die Abholstation von Saturn?
Wählt ein Kunde als Versandoption „24-Stunden-Abholung“ aus, hinterlegt ein Saturn-Mitarbeiter das Produkt nach Ladenschluss in einem Fach in der Abholstation. Eine SMS oder E-Mail informiert den Kunden, dass sein Produkt dort abholbereit ist, und teilt ihm einen individuellen Code mit, durch den er das Fach öffnen kann. Gibt er seine Bestellung bis 19:30 Uhr auf, kann er sie bei Verfügbarkeit der Ware noch am selben Tag bzw. in der Nacht auf den folgenden abholen – völlig unabhängig davon, wann der Saturn-Markt öffnet oder schließt. „Das Online-Geschäft hat die Einkaufgewohnheiten der Kunden verändert – mittlerweile können und wollen sie jederzeit shoppen. Dass sie ihre Einkäufe aber auch rund um die Uhr abholen können, ist eine Innovation, die die Grenzen des Einkaufs-Erlebnisses neu absteckt“, erklärt Carsten Strese, Geschäftsführer der Media-Saturn Deutschland GmbH und verantwortlich für Vertrieb Saturn. „Damit lösen wir das Versprechen ein, dass Saturn immer dort ist, wo unsere Kunden sind.“
Wo befindet sich die Abholstation?
Die Abholstation befindet sich an der Frontseite des Saturn-Marktes, direkt am Eingang, und ist nachts beleuchtet. Deponiert werden können dort bislang jedoch nur Produkte bis zur Größe eines Staubsaugers. In den nächsten Monaten soll der Service jedoch auch auf größere Geräte ausgeweitet werden. Dann wird es auch möglich sein, dass Kunden ihre Bestellungen direkt an der Station bezahlen. Sollten Sie jetzt zu Ihrem nächstgelegenen Saturn fahren und vergeblich eine Abholstation suchen, müssen Sie sich nicht wunder. Der kleine Wermutstropfen ist nämlich: Bislang können diesen Service nur Kunden in der Umgebung von Ingolstadt nutzen. Dort wird der 24-Stunden-Abholservice nämlich als Pilotprojekt für die übrigen Saturn-Märkte im Land getestet. Sollte die Abholstation von den Kunden in Ingolstadt angenommen werden, dürfte einer bundesweiten Einführung nichts im Weg stehen. Bis dahin können aber schon alle Kunden in Deutschland den neuen Service nutzen, sich ihre Saturn- und Mediamarkt-Bestellungen noch am selben Tag liefern zu lassen.
Bildquelle: Saturn