Verbraucher verlassen sich eher auf die Empfehlungen anderer Verbraucher als auf die blumigen Marketing-Texte von Unternehmen. Die Veröffentlichung positiver Kundenbewertungen ist deshalb ein nützliches Instrument, um neue Kunden für die eigenen Angebote zu gewinnen.
Positive Kundenbewertungen im Internet sind für Hersteller, Händler und Dienstleister im Internet Gold wert. Viele Kunden nutzen diese Bewertungen nämlich als Informationsquelle, um zu entscheiden, ob sie Produkt A oder B kaufen, ob ein ihnen unbekannter Online-Shop vertrauenswürdig ist und welchen Steuerberater in der Stadt sie auswählen sollen.
70 Prozent nutzen Kundenbewertungen zur Kaufentscheidung
Rund 70 Prozent aller Verbraucher nutzen solche Kundenbewertungen, ein Großteil davon ist gleichzeitig bei der Lektüre aber auch misstrauisch. Handelt es sich tatsächlich um echte Kundenmeinungen, oder wurde für diese positive Bewertung möglicherweise Geld bezahlt. Möglicherweise stammen die vielen positiven Bewertungen auch von Mitarbeitern des Herstellers?
„72 Prozent aller Verbraucher vertrauen Online-Meinungen genauso wie persönlichen Tipps, 89 Prozent überprüfen sogar die Empfehlungen ihrer Freunde anhand von Bewertungen im Internet. Immer mehr Verbraucher und Kunden äußern sich zu ihren Erfahrungen mit Dienstleistern, Online-Shops, etc. im Netz. Ihr Ziel ist es, mithilfe der Intelligenz der Masse Transparenz am Markt zu schaffen, schwarze Schafe zu identifizieren und guten Service zu belohnen.“
Remo Fyda, Geschäftsführer von ProvenExpert.com
Doch was bedeutet diese zwiespältige Wahrnehmung von Online-Kundenbewertungen für Unternehmen, die damit werben wollen? Letztendlich vor allem eines: Wer dieses Marketing-Instrument effektiv nutzen will, sollte Kundenbefragungen nicht in Eigenregie durchführen und die Ergebnisse online stellen, sondern externe Dienstleister wie provenexpert.com damit betrauen. Diese bieten Ihnen anpassbare Online-Umfragen, die Ihren Kunden in Echtzeit eingeblendet werden. Die durchschnittliche Kundenbewertung wird dann anschließend auf Ihrer Website inklusive ProvenExpert-Logo eingeblendet. Ihre Website-Besucher haben so die Gewissheit, dass es sich ausschließlich um echte Kundenbewertungen handelt. So lässt sich die Conversion Rate nachweislich steigern.
Nützlich sind Kundenbewertungen in Form von Sternen nicht nur auf Ihrer Website, sondern auch in den SERPs. Hier können Sie nämlich durch die Einblendung Ihrer Bewertungssterne – ein gutes Durchschnittsergebnis vorausgesetzt – die Klickrate auf Ihren Eintrag deutlich erhöhen und Ihren Suchmaschinen-Traffic damit deutlich steigern. Die Google-Nutzer können Sie Erfahrungsberichte Ihrer Kunden zudem direkt aus der Trefferliste heraus anklicken, um sich von der Qualität Ihres Angebots überzeugen.
Was kostet der Kundenfeedback-Service?
Wer sich mit maximal 100 Feedbacks pro Monat und einer aktiven Umfrage zufrieden geben und auf zahlreiche weiteren Features verzichten kann, zahlt für den ProvenExpert-Service keinen Cent. Um das komplette Leistungsspektrum unbegrenzt nutzen zu können, werden je nach Zahlungsintervall monatlich 49,17 Euro beziehungsweise 59 Euro fällig.
Bildquelle: Tim Reckmann / pixelio.de