Online einkaufen und kostenlos in die nächst gelegene Filiale liefern lassen. Das bietet der Spielwarenhändler Toys“R“Us seinen Kunden pünktlich zum Weihnachtsgeschäft an. Schon zwei Stunden nach der Bestellung steht die Ware anschließend zur Abholung bereit. Und das ist nicht die einzige Neuerung, mit der Toys“R“Us punkten will.
Die Kleine-Kinder-große-Kinder-Welt ist endgültig im Multi-Channel-Zeitalter angekommen. Die amerikanische Spielwarenkette Toys“R“Us bietet ab sofort auch seinen Kunden in Deutschland einen Click&Collect-Service an. Das bedeutet: Die Kunden können im Online-Shop auswählen, ob sie die bestellte Ware nach Hause oder kostenfrei in einer Filiale in ihrer Nähe abholen wollen. In der Regel soll in diesem Fall die Ware schon zwei Stunden nach der Bestellung abholbereit sein.
Flexibel einkaufen bei Toys“R“Us
„Die Einführung des Services „Click & Collect“ ist ein konsequenter Schritt zum stetigen Ausbau unseres Omni-Channel-Konzeptes. Ziel ist es dabei, dem Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität beim Einkauf zu gewährleisten“, erklärt Detlef Mutterer, Director Operations and Logistics bei Toys“R“Us Central Europe. „Ab sofort kann der Kunde bei uns seinen Einkauf in noch vielfältigeren Varianten flexibel gestalten. Das heißt, Ware einzukaufen und zu erhalten sowie sie, falls einmal vonnöten, zu reklamieren ist längst kein eindimensionaler Prozess mehr.“ Von den Kunden wird der neue Service offenbar direkt intensiv genutzt. „Bereits kurz nach dem Launch sind bei uns etwa 500 Bestellungen mit „Click und Collect“ eingegangen – ein klares Signal, dass Kunden den Service annehmen und wir mit unserem Ansatz in die richtige Richtung gehen“, meint Anja Ittrich, Managerin E-Commerce bei Toys“R“Us.
Größter Spielwarenhändler der Welt
Der Online-Shop und die 66 Filialen von Toys“R“Us in Deutschland sollen also noch besser miteinander verschmelzen. Dazu zählt auch, dass sich Kunden in den Filialen Produkte, die nicht vorrätig sind, über den Online-Shop bestellen und nach Hause liefern lassen können. Zudem können auch Retouren aus Online-Bestellungen in den Filialen abgegeben werden. All diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Marktposition von Tosy“R“us langfristig zu festigen. Toys“R“Us ist mit über 1.600 Märkten in 35 Ländern der weltweite Marktführer im Handel mit Spielwaren und Babyartikeln. Im deutschsprachigen Raum unterstreichen mehr als 90 Stores sowie jeweils landeseigene Onlineshops die marktführende Rolle des Unternehmens auch in Zentraleuropa.