„Kauf dir Liebe zum Fest!“ Mit drei Werbespots zu diesem Motto ist Redcoon ab sofort im deutschen Fernsehen zu sehen. Die Story: Von der Oma bis zum Nerd – bei Redccon ist „Liebe eben doch käuflich“.
Mediamarkt setzt in seinen neuen TV-Spots auf einfallsreiche Kunden, die alles tun, um zu ihrem neuen Wunschprodukt zu kommen. Jetzt zieht die Konzernschwester Redcoon mit eigenen Werbespots pünktlich zum Weihnachtsgeschäft nach. Dabei setzt der Online-Elektronikhändler erneut auf das TV-Sternchen Micaela Schäfer. Für die Zuschauer wahrscheinlich völlig ungewohnt: „Nacktschnecke“ Micaela Schäfer ist vollständig bekleidet zu sehen – als Weihnachtsengel.
Schräge Spots mit Micaela Schäfer
Ebenso schräg wie das TV-Sternchen sind auch die Spots selbst. Opa schenkt Oma zu Fest zum Erstaunen des merkwürdig anmutenden Rests der Familie einen Rasierer für die Beinhaare – beim ersten Anschauen des Spots könnte man das elektronische Gerät auch irrtümlich für einen Vibrator halten. Im zweiten Spot gewinnt ein Nerd das Herz seiner Traumfrau mit einem Weihnachtsgeschenk von Redcoon.de. Beide Spots werden abgeschlossen mit einem Satz vom Weihnachtsengel Micaela Schäfer, die ein leises „Tja, Liebe ist eben doch käuflich“ in die Mikrofone haucht. Wer sich selbst ein Bild machen will – hier gibt es eines der beiden Videos.
Zu sehen sind die neuen Redcoon-Spots auf den Kanälen der Sendergruppen ProSiebenSat1. Im Netz werden Portale wie RTL Now, Vox Now, proSieben, Kabel 1, my video, yahoo, bild.de, kicker oder sport1 belegt. Bei den Spots belässt es der Elektronikhändler, der kürzlich als günstiger Online-Shop in seinem Segment ausgezeichnet wurde, aber nicht. Unter dem Motto „Kauf dir Liebe zum Fest“ sind weitere virale Aktionen geplant. Zudem verlost Micaela Schäfer in den kommenden Wochen in diversen Clips über die Facebook-Seite von Redcoon handsignierte Nussknacker.
Der Hot-Deal bei redcoon – Nur jetzt. Nur hier.
Mit seinen neuen Werbespots folgt Redcoon einem Trend, der sich schon seit mehreren Monaten abzeichnet. Statt mit Hammerangeboten und Rabatten wollen immer mehr Händler durch witzige Spots punkten. Die Werbeclips sollen das Profil des Shops stärken und dafür sorgen, dass nicht alleine der billigste Preis für die Kaufentscheidung der Kunden sorgt. In eine ähnliche Richtung gehen die neuen TV-Spots von Home24.