Verdi-Streik, unzufriedene Mitarbeiter, schlechtes Image? Alles kein Problem. Amazon hat 2014 in Deutschland sein bestes Weihnachtsgeschäft aller Zeiten verzeichnet. Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Bestellplus von 20 Prozent.
Verdi wollte im Streit mit Amazon einmal so richtig die Muskeln spielen lassen. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2014 ließ die Gewerkschaft gleich sechs der neun Logistikzentren des Unternehmens in Deutschland bestreiken. Wer seine Geschenke garantiert pünktlich zum Fest geliefert bekommen wolle, solle lieber woanders einkaufen, unkten Verdi-Vertreter.
20 Prozent mehr Bestellungen als im Vorjahr
Der Plan, Kunden zu verunsichern und Amazon das Weihnachtsgeschäft einmal so richtig zu vermiesen, ging jedoch daneben. Amazon ließ viele Bestellungen einfach über seine Versandzentren im benachbarten Ausland abwickeln und lieferte (fast) alle Weihnachtsgeschenke pünktlich an die Kunden. Und die hatten offenbar auch nichts anderes erwartet, denn bestellt wurde beim Online-Riesen so viel wie nie zuvor. So verzeichnete Amazon.de nach eigenen Angaben die beste Weihnachtssaison (1. November – 22. Dezember 2014) aller Zeiten. In der Woche vor Weihnachten wurden 20 Prozent mehr Bestellungen aufgegeben als im Vorjahr. Auch die Last-Minute-Shopper hatten also volles Vertrauen in die Lieferfähigkeit des Online-Händlers.
18 pro Spielzeuge pro Sekunde bestellt – per Tablet oder Smartphone
Zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft ist Amazon nicht nur in Deutschland. Weltweit meldeten sich in der Weihnachtszeit über 10 Millionen Nutzer erstmals bei Amazon Prime an. Weihnachtsgeschenke wurden an Kunden in 185 Länder verschickt. Besonders beliebt waren dabei Spielzeuge. Am Cyber Monday wurden bei Amazon weltweit 18 Spielzeuge pro Sekunde bestellt. Und diese Zahl gilt nur für Bestellungen mit mobilen Endgeräten!
Top-Spielzeuge
Beliebteste Spielzeuge im Weihnachtsgeschäft 2014 die Brettspiele Camel Up und Looping Louie sowie das tiptoi-Starter-Set. Nachgefragt waren auch Amazons eigene Geräte. Kindle Paperwhite und Amazon Fire TV führten die Bestseller-Liste in der Kategorie „Elektronik“ an.
80 Prozent Plus bei Beauty-Produkten
Kräftig zulegen konnte Amazon in der Kategorie „Beauty“. Sowohl Nagelpflege-Produkte als auch Düfte verzeichneten einen Anstieg um über 80 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Top-Produkte waren hier Sleek Makeup i-Divine Lidschatten Palette, Joop! (homme) und Nikos Sculpture (homme).
Schmuck beliebtes Geschenk für Frauen
Während im Beauty-Bereich viele Geschenke offenbar für Männer bestimmt waren, war der Damenwelt die Kategorie Schmuck vorbehalten. Alle Produkte in den Top 10 waren Geschenke für Frauen. Absoluter Topseller hierbei: das Liebeskind Damen Armband LKB206.
In der Kategorie „Home&Küche“ waren die Produkte Severin Raclette-Partygrill, Philips Wake-Up Licht und Hutschenreuther Porzellanglocke besonders nachgefragt. Letztere dürfte in vielen deutschen Haushalten signalisiert haben, dass das Christkind jetzt alle Weihnachtsgeschenke unter dem Tannenbaum verstaut hat!
Disneys Eiskönign war der Renner
Beliebteste Filme und Serien waren Die Eiskönigin – Völlig Unverfroren, Monsieur Claude und seine Töchter, Drachenzähmen leicht gemacht 2, der Blockbuster Der Hobbit: Smaugs Einöde und The Big Bang Theory Staffel 7.
Beschenkt haben die Deutschen zu Weihnachten offenbar nicht nur ihre Familie und Freunde. Der Weihnachts-Bestseller 2014 in der Kategorie Haustier war der Trixie 9268 Adventskalender für Hunde!