Geld verdienen mit einer eigenen Website. Erst als Zusatzverdienst, dann als Fulltime-Job. Klingt verlockend, doch kaum einem Einsteiger gelingt es. Dabei bietet das Internet nach wie vor noch unendlich viele Möglichkeiten für Existenzgründer. Am Beispiel des Partnerprogramms von Auxmoney werden Sie in diesem Artikel erfahren, mit welcher Strategie Sie erfolgreich durchstarten können.
Wenn man im Internet nach Informationen sucht, wie man online Geld verdienen kann, stößt man zwangsläufig immer wieder auf einen Tipp: Nischen suchen! Wirklich verlockend hört sich das jedoch nicht an. Eher nach dem Picken nach Brotkrumen, die die erfolgreichen Internet-Unternehmer liegen gelassen haben.
Sie wollen bei Auxmoney mit Anlagen Geld verdienen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Auxmoney-Rendite optimieren können.
Tatsächlich sind die Startchancen für Existenzgründer im Internet heutzutage deutlich schlechter als noch vor ein paar Jahren. Wer damals angefangen hat, eine hochwertige Themen-Website zu erstellen und die seitdem kontinuierlich mit neuen Inhalten gefüllt hat, kann sich glücklich schätzen. Die Google-Rankings dürften konstant hoch sein, der Traffic und die Einnahmen somit auch.
Wer jetzt eine neue Website ins Leben ruft und damit Geld verdienen will, muss sich mit diesen Platzhirschen, die seit vielen Jahren erfolgreich sind, messen. Und dieser Kampf ist ohne einen langen Atem und eine erfolgreiche Strategie kaum zu gewinnen. Wie es trotzdem gelingen kann, werde ich Ihnen am Beispiel des Partnerprogramms von Auxmoney demonstrieren.
Private Kredite werden auch für die Finanzierung von neuen Unternehmen immer beliebter. Lesen Sie hier, wie das so genannte Crowdfunding funktioniert.
Auxmoney ist eine Plattform für Kredite von privat zu privat. Website-Betreiber können mit dem Partnerprogramm viel Geld verdienen, indem Sie neue Anleger und Kreditnehmer für Auxmoney werben. Für eine Kreditvermittlung bekommt man bis zu 400 Euro, Anleger bringen bis zu 100 Euro. Diese hohen Provisionen sorgen dafür, dass die Google-Positionen zu relevanten Suchanfragen sehr umkämpft sind.
Die Standard-Strategie für Affiliate-Websites
Wer mit dem Auxmoney-Partnerprogramm viel Geld verdienen will, muss versuchen, dass möglichst viele Google-Nutzer, die sich für private Kredite oder Geldanlagen interessieren, auf seiner Website landen. Dort würde dann die Funktionsweise des so genannten Crowlendings erklären, Anbieter vorstellen und versuchen, die Website-Besucher möglichst zu Auxmoney zu schleusen und zu motivieren, eine Kreditanfrage zu stellen oder Geld anzulegen.
Als angehender Affiliate würde die Strategie also wie folgt aussehen:
1) Relevante Keywords mit hohem Suchvolumen ermitteln
2) Content zu relevanten Keywords erstellen
3) Durch On- und Offpage-Optimierungen die Google-Rankings der eigenen Seiten kontinuierlich verbessern.
Solch eine Strategie gilt nicht nur für Websites, die mit dem Partnerprogramm von Auxmoney zusammenarbeiten wollen, sondern für alle Themen-Websites, die als Affiliate-Sites konzipiert werden sollen.
Lernen Sie in diesem Artikel die besten Partnerprogramme Deutschlands kennen.
In der Praxis würden Sie mit solch einem Konzept beim Auxmoney-Partnerprogramm trotz des eigentlich richtigen Ansatzes keinen Erfolg haben. Zumindest nicht innerhalb der ersten Jahre. Zu groß ist die Konkurrenz bei allen themenrelevanten Keywords. „Private Kredite“, „Kredit ohne Schufa“, „Crowdlending“: Hier die eigene Website auf der ersten Search Engine Result Page zu platzieren, ist ohne massive Investitionen in den Linkaufbau kaum möglich. Es muss also eine andere Strategie her. Und hier schließt sich der Kreis – es ist die Suche nach der Nische!
Auf Zielgruppe konzentrieren, nicht auf Keywords
Eine interessante Nische könnte es im Bereich Privatkredite sein, sich nicht auf Keywords zu spezialisieren, sondern die Zielgruppe zu verändern. Ihre Konkurrenten versuchen, Google-Nutzer zu sich zu locken, die bereits gezielt nach Krediten oder speziell Privatkrediten suchen. Diesem Wettbewerb können Sie aus dem Weg gehen, indem Sie thematisch einen Schritt zurückgehen. Konzentrieren Sie sich auf die Nutzer, die einen Kreditbedarf haben könnten, selbst aber noch gar nicht daran gedacht haben, einen Kredit aufzunehmen. Das klingt kompliziert, ist aber eigentlich ganz simpel. Mögliche Blogbeiträge wären beispielsweise:
1) Weihnachtsgeschenke, die nichts kosten
Sie stellen in dem Artikel Weihnachtsgeschenke vor, die die Schenkenden kein Geld kosten. Am Ende verweisen Sie auf die Alternative, dass man Geschenke auch ganz unkompliziert durch private Kredite finanzieren kann. Ohne Bank, unabhängig von Schufa-Einträgen. Bei Auxmoney können Kredite ab 1.000 Euro aufwärts abgeschlossen werden.
2) Gratis zum eigenen Auto
Sie stellen Möglichkeiten vor, wie man über Internetportale Inserate findet, in denen alte Autos verschenkt werden. Anschließend verraten Sie den Lesern, wie solche Autos kostengünstig fahrtüchtig gemacht und durch den TÜV gebracht werden können. Das eigentliche Ziel des Artikels ist jedoch ein Tipp, den Sie ganz nebenbei einstreuen. Schreiben Sie über die Möglichkeit, ein neues Auto mit einem günstigen Kredit zu finanzieren. Bei Auxmoney gibt es solche Kredite schon für Monatsraten ab 33 Euro.
3) 10 Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung
Sie geben Ihren Lesern Tipps, worauf Sie bei der Erstellung von Bewerbung achten müssen, um optimale Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu haben. Am Ende verweisen Sie auf die Alternative, sich mit einer lukrativen Geschäftsidee selbstständig zu machen. Das Startkapital liefert ein Existenzgründungskredit über Auxmoney.
Diese Liste ließe sich noch endlos fortführen. Das Prinzip ist immer dasselbe: Sie sprechen mit Ihrem Content Nutzer an, die potenziell mit einem Kredit Wünsche und Ziele verwirklichen wollen – aber noch keine konkrete Absicht haben, einen Kredit abzuschließen. Sobald die Besucher Ihren Artikel gelesen haben und sich über einen Werbelink das Angebot von Auxmoney angeschaut haben, haben Sie die Chance auf Provisionen. Da beim Auxmoney-Partnerprogramm die Cookie-Laufzeit 30 Tage beträgt, müssen Ihre Leser sich nicht direkt entscheiden. Sie bekommen auch dann eine Provision, wenn sie sich erst Wochen später entscheiden, einen Kreditwunsch bei Auxmoney einzustellen, und dieser erfolgreich finanziert wird.
Geduld ist gefragt
Diese Suche nach der Nische ist Erfolgsrezept, das nicht nur für werbefinanzierte Websites gilt, die mit dem Auxmoney-Partnerprogramm zusammenarbeiten. Das Prinzip lässt sich auch auf Websites übertragen, die als Einnahmequellen Google AdSense oder andere attraktive Partnerprogramme nutzen. Stürzen Sie sich nicht in einen Kampf gegen Internet-Platzhirsche, den Sie nicht gewinnen können. Blicken Sie stattdessen über den Keyword-Tellerrand heraus und werden Sie kreativ. Es gibt immer Pfade, die keiner vor Ihnen gefunden hat! Geduld werden Sie aber trotzdem haben müssen. Nennenswerte Einnahmen generieren Affiliate-Websites meist erst nach ein, zwei Jahren. Bis dahin heißt es: Themen suchen, Content erstellen und kräftig die Werbetrommel für Ihre neue Seite rühren!
P.S.: Hier können Sie sich beim Partnerprogramm von Auxmoney anmelden.
Bildquelle: GG-Berlin / pixelio.de