Steigen oder fallen die Kurse? Mit binären Optionen lässt sich online eine Menge Geld verdienen. Allerdings nur dann, wenn man die richtige Strategie hat und mit einem empfehlenswerten Broker handelt.
Put oder Call? Beim Handel mit binären Optionen müssen keine komplizierten Bestimmungen wie bei geschlossenen Fonds oder undurchsichtigen Finanzderivaten durchgelesen werden. Stattdessen geht es nur darum, ob der Kurs einer Währung, eines Rohstoffs oder einer Aktie in einem festgelegten Zeitraum fällt oder steigt. Liegt der Anleger mit seiner Vorhersage richtig, wird er mit einer Rendite von bis zu 100 Prozent belohnt. Liegt er falsch, ist das eingesetzte Geld weg.
Binäre Optionen – alles andere als Roulette
Oftmals wird der Handel mit binären Optionen etwas spöttisch als Roulette für Broker bezeichnet. Tatsächlich ist das aber keineswegs der Fall. Erfolgreiche Broker analysieren nämlich aktuelle Ereignisse und Informationen, um ihre Entscheidungen beim Handel mit binären Optionen zu treffen. Sie erkennen typische Muster, wie der Markt auf bestimmte Nachrichten reagiert und nutzen dieses Wissen, um ihre Vorhersagen zu treffen.
Selbst der beste Broker trifft mit seinen binären Optionen natürlich nicht immer ins Schwarze. Muss er aber auch gar nicht, denn bei der großen Menge an Spekulationen kommt es letztendlich nur auf das Verhältnis von richtigen zu falschen Vorhersagen an. Aufgrund der hohen Rendite bei richtigen Vorhersagen genügt meist schon ein Verhältnis von 60 zu 40 Prozent beim Handel mit binären Optionen, um das angelegte Geld kontinuierlich zu vermehren. Und das zu erreichen, ist mit etwas Hintergrundwissen wahrlich kein Hexenwerk.
Angebote der Broker vergleichen
Wer mit binären Optionen handeln will, kann dafür ganz bequem auf einen Online-Broker setzen, der eine entsprechende Handelsplattform anbietet. Gehandelt werden kann anschließend über das Web oder auch unterwegs per Smartphone-App. Allerdings sollten Sie sich nicht für irgendeinen Anbieter entscheiden, sondern zunächst die Konditionen vergleichen – zum Beispiel mit http://www.binaereoptionen24.info/ – dem Online Vergleichportal für binäre Optionen.
Bei der Auswahl des Brokers sollten viele unterschiedliche Faktoren berücksichtigt werden. Unterliegt der Anbieter einer staatlichen Kontrolle? Bekommt man als Neukunde einen Bonus? Wie hoch ist das Minimum, mit dem gehandelt werden kann? Und natürlich die entscheidende Frage: Wie hoch ist die Rendite, wenn man mit seinen Vorhersagen richtig liegt.
Wer sich beim Handel mit binären Optionen für irgendeinen Anbieter entscheidet und die Konditionen zuvor nicht vergleicht, verschenkt im Laufe der Jahre eine Menge Geld. Macht es bei einem Trade noch keinen großen Unterschied, ob die Rendite bei 85 oder bei 89 Prozent liegt, so sieht dies bei 1.000 Trades natürlich ganz anders aus. Vergleichen lohnt sich also!
Foto: Esther Stosch / pixelio.de