Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Geld verdienen mit einem Modeblog

In den USA verdienen Modeblogger Millionen. Ist das auch in Deutschland möglich? Warum sind gerade Modeblogs so lukrativ? Hier gibt es die Antworten.

Das nennt man wohl eine Bilderbuchkarriere. Gerade einmal 27 Jahre ist die Italienerin Chiara Ferragani alt und hat schon finanziell ausgesorgt. Bekannt geworden ist sie als die Modebloggerin the Blonde Salad. Was anfing als privater Blog mit  wenigen Hundert Besuchern pro Monat ist inzwischen zu einem kleinen Modeimperium geworden. Mit über einer Million Likes bei Facebook und monatlich mehr als 12 Millionen Seitenaufrufen. Längst kümmert sich die blonde Italienerin nicht mehr alleine um die Erstellung neuer Inhalte, sondern beschäftigt ein zehnköpfiges Team. Geschätzter Jahresumsatz von „the Blonde Salad“ im Jahr 2014: 6 Millionen Euro! Auch vertreibt sie inzwischen online ihre eigene Modekollektion – und zwar sehr erfolgreich!

Wie erfolgreich sind Modeblogs in Deutschland?

Während Chiara Ferragani unbestritten die Königin unter den Modebloggerinnen ist, findet man vor allem in den USA viele Modeblogs, die ihren Betreiberinnen und Betreibern ebenfalls siebenstellige Einkünfte pro Jahr bescheren. Auch in Deutschland verdienen viele Modefans ihr Geld als Blogger. Über die genaue Anzahl von Modebloggern, die hierzulande von ihren Online-Einkünften leben können, kann man nur spekulieren. Sie dürfte jedoch im mittleren dreistelligen Bereich liegen. Eine der erfolgreichsten deutschen Modebloggerinnen ist die Berlinerin Masha Sedgwick, die ihre Website seit 2010 betreibt und seitdem zu einer international bekannten Marke aufgebaut hat. Die meisten Blogger in Deutschland verdienen momentan aber nur wenig oder überhaupt kein Geld. Die folgende Grafik bezieht sich auf Themenblogs – also nicht nur auf Modeblogs:

 

Infografik: Das verdienen Blogger | Statista

Mehr Statistiken finden Sie bei Statista

Wie wird man ein erfolgreicher Modeblogger?

Wenn man sich die Lebensläufe der erfolgreichen Blogger anschaut, entdeckt man immer wieder Gemeinsamkeiten. Keiner hat seinen Blog mit der Intention gegründet, davon irgendwann einmal seinen Lebensunterhalt bestreiten zu können. Stattdessen starteten sie mit privaten Online-Tagebüchern, in denen sie neu gekaufte Modeartikel vorstellten, Styling-Tipps gaben oder Fotos veröffentlichten. Betrieben wurden die Blogs allesamt zunächst nebenbei. Neben einem Studium, neben der Schule oder abends nach der Arbeit. Erfolgreich wurden die Modeblogger im Laufe der Jahre dann vor allem durch fünf Dinge:

1) Authentizität: Die Blogs sind keine Kunstprodukte von PR-Firmen, sondern werden mit viel Leidenschaft gepflegt. Die Blogger geben dabei im Laufe der Jahre sehr viel Privates preis.

2)  Unverwechselbarkeit: Einfach einen bestehenden Modeblog zu kopieren, ist wenig erfolgversprechend. Erfolgreich sind nur Blogs, die es schaffen, eine eigene Marke zu kreieren. Die ein Unikat darstellen. Das kann eine unverwechselbare Leseransprache sein oder ein ganz spezieller Modestil.

3) Durchhaltevermögen: Geld verdienen kann man mit einem Blog meist erst nach mehreren Jahren, wenn der Blog eine treue Leserschaft an sich gebunden hat und zudem hohe Google-Rankings aufweist und so in der Summe viele Besucher anzieht. Bis dahin (und auch noch danach) heißt es: arbeiten, arbeiten, arbeiten!

4) Aktivität auf allen Kanälen: Nur hin und wieder einen Blogbeitrag zu schreiben, genügt nicht. Erfolgreiche Blogs sind überall präsent und präsentieren auf allen Kanälen regelmäßig neue Inhalte. Also nicht nur auf der eigenen Website, sondern auch auf Facebook, Instagram, Twitter und vor allem YouTube.

5) Geschick: Viele Besucher sind toll. Doch wie lässt sich das Besucheraufkommen monetarisieren? Die Anzahl der Besucher finanziell zu nutzen, ist eine entscheidende Aufgabe, um von einem Blog dauerhaft leben zu können.

Wie verdienen Modeblogger eigentlich Geld?

Erfolgreiche Modeblogs weisen eine treue Leserschaft aus. Die Empfehlungen der Blogger, was angesagt ist und was man kaufen sollte, sind für viele Leser genauso wichtig wie Tipps der besten Freundin oder des besten Freundes. Deshalb sind Modeblogs für die Hersteller ein attraktives Werbefeld. Was hier empfohlen und auf Fotos gezeigt wird, wird gekauft! Einige Unternehmen wie beispielsweise Deichmann entwickeln sogar gemeinsam mit Bloggern eigene Modekollektionen, die in limitierter Anzahl verkauft werden. Letztendlich finanzieren sich Blogs vor allem durch drei Quellen:

1) Advertorials: Die Blogger bekommen Geld dafür, dass sie Kleidung eines Herstellers online vorstellen. Zudem dürfen sie die Ware natürlich behalten. Dabei werden die Blogger häufig direkt von den Herstellern kontaktiert. Erfolgreiche Blogger arbeiten zudem mit spezialisierten Media-Agenturen wie Mode Media zusammen, die die Publisher, also die Blogger, bei der Vermarktung unterstützen.

2) Werbebanner: Modemarken buchen auf den Blogs Werbeplätze, für die sie monatlich die Summe X bezahlen. Auch hier sprechen Hersteller Blogger gelegentlich direkt an. Alternativ erfolgen die Buchungen über Vermarktungsagenturen.

3) Provisionen aus Partnerprogrammen: Die Blogger stellen Produkte vor und verlinken diese direkt mit Online-Shops, in denen die Leser die Kleidung kaufen können. Pro Verkauf bekommen die Blogger eine prozentuale Provision.

Neben diesen wichtigen Einnahmesäulen verdienen viele Modeblogs Geld mit Google AdSense oder dem Verkauf von Backlinks auf ihren Seiten.

Lohnt es sich, jetzt einen Modeblog zu starten?

Täglich werden in Deutschland Dutzende Modeblogs von jungen Kreativen voller Enthusiasmus und Tatendrang gestartet. 95 Prozent dieser Blogs werden nach spätestens einem Jahr nicht mehr gepflegt und eingestampft. Der Grund: In der Anfangszeit weisen fast alle Blogs kaum Besucher auf und erzielen nur wenig Gewinn. Gleichzeitig muss der Blogger aber sehr viel Zeit in den Aufbau von Content stecken. Viele Neublogger erkennen in dieser Phase, dass das Leben eines Modebloggers nicht nur aus Reisen, Foto-Shootings und dem Besuch von Messen besteht, sondern knallharte Arbeit bedeutet. Arbeit, für die man in der Anfangszeit kaum Gegenleistung bekommt. Wer diese schwere Anfangszeit übersteht, hat jedoch die Chance, langfristig auch in Deutschland mit einem Modeblog Geld zu verdienen. Im Vergleich zu den USA ist die Bloggerszene hierzulande nämlich noch ziemlich unterentwickelt.

Wie Sie mit einem Blog, egal ob Mode oder zu einem anderen Thema, Geld verdienen können, lesen Sie ausführlich in diesem kostenlosen E-Book.

Bildquelle: Klaus Steves  / pixelio.de

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld verdienen im Web, Schreibaufträge | Tags: Modeblog, Modeblogger |
« Was bedeutet ein Grexit für den Euro?
CFD-Trader.info – Das 5.000€ Projekt »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz