Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

SEO: So erhöhen Sie die Click-Through-Rate

Die Click-Through-Rate ist für Google eine der wichtigsten Ranking-Faktoren. So optimieren Sie die CTR.

Google nutzt mehr als 200 Ranking-Kriterien, um bei einer Suchanfrage zu bestimmen, welche Websites den Nutzern in welcher Reihenfolge angezeigt werden. Der mit Abstand wichtigste Ranking-Faktor ist dabei die Click-Through-Rate (CTR). Und auf die können Sie mit der gezielten Optimierung Ihrer Website Einfluss nehmen.

Als Click-Through-Rate wird bezeichnet, wie hoch der Prozentsatz der Nutzer ist, der auf einen bestimmten Treffer auf den Google-Ergebnisseiten (SERPs) klickt. Machen wir es an einem Beispiel konkret: Zehn Nutzer suchen bei Google nach „iPhone“. Sie bekommen eine Trefferliste mit 1,65 Billionen Websites. Neun von zehn Nutzern machen sich jedoch gar nicht erst die Mühe, sich mehr als eine Ergebnisseite mit Links anzuschauen, sondern entscheiden sich für einen Treffer auf der ersten Seite.

  • Fünf klicken auf Apple.
  • Zwei klicken auf Mediamarkt.
  • Einer klickt auf Amazon.

In diesem Fall läge die Click-Through-Rate der Apple-Website zum Suchbegriff „iPhone“ bei 50 %. Für Google wäre dies ein entscheidendes Indiz, dass die Apple-Website für die meisten Nutzer das beste Suchergebnis darstellt. Seiten mit einer hohen CTR klettern im Ranking nach oben, Seiten mit schlechter Rate sinken.

Tatsächlich weist der erste Treffer den Google in der Ergebnisliste anzeigt, fast immer eine extrem hohe Click-Through-Rate auf, die im Schnitt auf zirka 30 % geschätzt wird. Genau deshalb ist es so wichtig, mit seiner Website bei wichtigen Keywords unbedingt ganz oben bei Google zu landen.

Optimieren Sie Ihre Darstellung

Doch wie kann man nun die Click-Through-Rate optimieren? Indem man seine Website in der Ergebnisliste möglichst attraktiv darstellt und den Nutzer animiert, auf den Treffer zu klicken. In der Regel wird ein Treffer von Google wie folgt dargestellt.

So präsentiert Google seine Suchergebnisse.

So präsentiert Google seine Suchergebnisse.

  1. Titel der Seite
  2. URL der Seite
  3. Beschreibender Text
  4. Sitelinks (optional)

Darauf, wie diese vier Elemente Ihres Treffers bei Google dargestellt werden, haben Sie direkten, beziehungsweise indirekten Einfluss. Alle vier Elemente sollten möglichst so getextet werden, dass sie den Nutzer zum Klicken animieren.

  1. Titel der Seite

Den Titel jeder Seite Ihrer Website können Sie manuell mit jedem CMS vorgeben. Bei WordPress etwa entspricht der Titel der Seite automatisch der Überschrift, die Sie für Ihren Blogbeitrag wählen. Achten Sie beim Texten der Überschrift also darauf, dass Sie nicht nur Ihre Blog-Leser, sondern auch die Google-Nutzer im Auge haben. Gut geeignet sind Titel, die zum Beispiel als Frage konzipiert sind, wie „Wie verdiene ich Geld mit meiner Website?“ oder aktiv formuliert sind wie „So verdienen Sie Geld mit Ihrer Website„. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass Ihr Titel nicht zu lang ist, sonst wird er von Google automatisch abgeschnitten.

  1. URL der Seite

Hier zeigt Google die URL des Treffers an. Hier ist es vorteilhaft, wenn Sie Ihre URLs mit Klarnamen beschriften wie zum Beispiel www.netz24.biz/2014/02/kostenloses-e-book-geld-verdienen-mit-meiner-eigenen-website und nicht mit Zahlen oder einer Abfolge von Sonderzeichen. Bei allen CMS, auch bei WordPress, können Sie vorgeben, wie die Software Ihre URLs erstellen soll.

  1. Beschreibung der Seite

Hier zeigt Google einen Ausschnitt Ihrer Seite an, der zur Suchanfrage des Nutzers passt. Übereinstimmende Begriffe werden fett markiert – was die CTR erhöht. Auf diese Beschreibungen haben Sie indirekt Einfluss. Indem Sie im CMS zu jeder Seite eine Meta Description (maximal 156 Zeichen) vorgeben, geben Sie damit Google einen Hinweis, welches Thema auf dieser Seite behandelt wird. Passt diese Meta Description zur Suchanfrage, kann es gut sein, dass Google Ihren Text als Beschreibungstext in seinen Suchergebnissen nutzt. Deshalb sollten Sie für jede Seite eine Meta Description formulieren, die Google-Nutzer zum Anklicken motiviert. Schummeln bringt übrigens nichts. Schreiben Sie nichts in die Description, was Sie nicht halten können!

  1. Sitelinks

Sitelinks führen die Google-Nutzer direkt auf entsprechende Unterseiten auf Ihrer Website. Google legt diese Sitelinks, wenn es bei einer Suchanfrage und dem Website-Treffer sinnvoll erscheint,  automatisch an. Darauf haben Sie keinen Einfluss. Sie können jedoch in den Google Webmaster Tools manuell „Sitelinks abwerten“, die Sie nicht in der Suchanzeige sehen wollen. Beispielsweise, wenn Google seine Nutzer direkt auf Ihre Impressum-Seite führen will und nicht zu einem Artikel mit Tipps und Tricks.

Indem Sie diese Tipps beherzigen, werden Sie Ihre Click-Through-Rate optimieren. Erwarten Sie von dieser SEO-Optimierung jedoch keine Wunderdinge. Die direkten Traffic-Auswirkungen liegen meist nur im einstelligen Plusbereich. Viel wichtiger ist jedoch der langfristige Effekt. Durch die verbesserten CTRs klettern Sie langsam und kontinuierlich in den Rankings und steigern Ihre Besucherzahl  – sofern Ihre Inhalte das halten, was Sie den Google Nutzern versprechen!

Bild: Tony Hegewald  / pixelio.de

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, SEO | Tags: Click-Through-Rate, CTR, Google-Ranking, SEO, SERP |
« Auxmoney feiert sich und sein neues Layout
Zalando startet Premiummitgliedschaft „Zalando First“ »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz