„Echte Männer lassen shoppen“. Mit diesem Slogan aus der ersten TV-Kampagne hat Outfittery viele Kunden neugierig gemacht. Jetzt legt der Curated Shopping – Anbieter mit einer zweiten TV-Kampagne nach. Diesmal wird ein bemitleidenswerter, männlicher Shopping-Muffel aus dem Modedschungel gerettet.
Outfittery ist ein etwas anderer Online-Shop. Hier suchen Sie sich nämlich nicht selbst Hosen und Hemden aus, sondern beantworten einige Fragen zu Ihrer Konfektion, Ihrem Geschmack, Ihren Vorlieben und zu Farben und Formen, die Ihnen überhaupt nicht zusagen. Ein Styling-Berater meldet sich dafür bei Ihnen sogar telefonisch! Anschließend bekommen Sie von Outfittery eine Box zugeschickt, die eine komplette, neue Kollektion beinhaltet. Mit Modeartikeln diverser, unterschiedlicher Marken. Sie haben nun Zeit, alles in Ruhe anzuprobieren und zu entscheiden, was Sie behalten wollen und was nicht. Was Sie behalten, bezahlen Sie (zu regulären Preisen, die Sie auch in anderen Shops zahlen würden), den Rest schicken Sie kostenfrei zurück. Falls Ihnen gar nichts gefällt, schicken Sie einfach alles zurück!
Was kostet bei Outfittery die Beratung?
Die Beratungsleistung ist gratis. Sie binden sich auch nicht in der Form, dass sie ab sofort regelmäßig Boxen zugeschickt bekommen, wie bei einem Abo-Commerce-Anbieter. Brauchen Sie eine neue Kollektion, bestellen Sie einfach noch einmal.
Outfittery richtet sich mit diesem Angebot gezielt an männliche Shopping-Muffel, die keine Lust haben, durch diverse Shops und Umkleidekabine zu hetzen, um neue Hosen, Hemden, Pullover und Schuhe zu kaufen. Stattdessen lassen sie lieber shoppen – von und mit Outfittery.
Weg vom Bonzen-Image
m das Angebot einer noch breiteren Zielgruppe vorzustellen, hat Outfittery jetzt eine neue Werbekampagane im TV gestartet. Während im ersten TV-Spot des Unternehmens hauptsächlich ein wohlhabendes Klientel angesprochen werden sollte, wendet man sich nun den Normalos zu. Hier können Sie sich den aktuellen Clip anschauen:
Der neue Slogan „Shopping für Männer“ soll wohl etwas weniger machohaft wirken wie der bisherige Claim „Echte Männer lassen shoppen“. Außerdem dürfte die neue Kundenansprache zum Ziel haben, nicht den Eindruck zu erwecken, Outfittery sei nur ein Angebot für Männer mit dicken Brieftaschen. Stattdessen will man sein Service-Angebot herausstellen.
„Viele unserer Kunden haben einfach Besseres zu tun als sich selber durch den Modedschungel zu schlagen. Wir wollen die Welt des unübersichtlichen Kleidungsdschungels und der lauernden Verkäufer hinter uns lassen. Als Alternative bieten wir unseren Kunden eine individuell relevante Auswahl, zusammengestellt von einer persönlichen Beraterin. Wir sehen uns als Berater und nicht als Verkäufer!“ erklärt Anna Alex, Gründerin von Outfittery.
Outfittery ist auf Wachstumskurs
Das Konzept des beratenden Shopping-Angebots scheint offenbar bei den männlichen Kunden gut anzukommen, denn Outfittery befindet sich auf Wachstumskurs. „Unsere neue TV-Kampagne wird unsere europaweiten Expansions- und Wachstumspläne beschleunigen und weiter vorantreiben. Der Dreh hat riesen Spaß gemacht und das gesamte Team ist begeistert von dem Ergebnis der harten Arbeit. Wir glauben, dass wir mit dem Spot vielen Millionen Männern aus der Seele sprechen.“, meint Anna Alex.
Hier können Sie das Angebot von Outfittery selbst einmal unverbindlich testen*!