Einkaufshelfer fürs Handgelenk: Marktjagd bringt lokale Geschäfte auf die Apple Watch: Der digitale Prospektverteiler Marktjagd präsentiert in wenigen Tagen seine App für die Apple Watch. Damit können sich lokale Händler jetzt auch auf Smartwatches präsentieren.
Als Erweiterung der komplementären Marktjagd-App für Smartphones und Tablets bündelt sie einige der beliebtesten Features. In der App finden Verbraucher bequem auf einen Blick alle Informationen, die beim Shopping wichtig sind: Nächstgelegene Geschäfte werden mit Öffnungszeiten und Kontaktdaten angezeigt. Zusätzlich können die Nutzer mit einem Klick in der Filiale anrufen oder sich bequem per Navigation ins Geschäft leiten lassen. Mit bundesweit mehr als 300.000 gelisteten Standorten von Geschäften aller Branchen, z.B. Supermärkte, Apotheken oder Postfilialen, ist die Marktjagd-App der ideale Begleiter für unterwegs und hilft, die Shoppingtour ganz unkompliziert zu planen.
Marktjagd will auf allen Devices vertreten sein
„Uns war es wichtig, direkt zum Start der Apple Watch mit unserer App dabei zu sein“, betont Marktjagd-Geschäftsführer Jan Großmann. „Die Anwendungsfälle der Apple Watch sind vor allem mobil. Unsere lokalen Einkaufsinformationen bilden da einen echten Mehrwert. Die App ist nicht nur praktisch und ein Muss für jeden, der unterwegs ist, sie macht auch einfach Spaß.“ Marktjagd erweitert damit seine Multiplattform-Strategie, zu der neben dem responsiven Online-Portal auch Apps für Smartphones und Tablets mit Android-, iOS- und Windows-Betriebssystem gehören. „Unser Ziel ist es – unter Berücksichtigung der gerätespezifischen Use-Cases – auf allen gängigen Devices vertreten zu sein“, so Großmann weiter. „Mit der App für die Apple Watch setzen wir diesen Weg konsequent fort.“
Über Marktjagd
Marktjagd ist ein führender Dienstleister für digitale Prospektverteilung und Vorreiter im Bereich der lokalen Produktsuche. Mit seinem standortbasierten Service bringt das Dresdner Unternehmen stationäre Einzelhändler und ihre Kunden zusammen. Über die Marktjagd-Kanäle (inklusive Reichweitenpartner) erreichen Händler monatlich rund 4 Millionen Unique User mit Prospekten, Angeboten und Filialinformationen.
Mehr als 300.000 gelistete Geschäfte von über 2.200 renommierten Handelsunternehmen bundesweit machen die Marktjagd-App zu Deutschlands vollständigster Prospekte-App. Als Einkaufshelfer für die ganze Familie ist Marktjagd für alle Smartphones und Tablets mit Android-, iOS- und Windows-Betriebssystem sowie als responsives Online-Portal verfügbar.
Geschäftsführer und Mitgründer der Marktjagd GmbH ist Jan Großmann. Das Unternehmen besteht seit Februar 2008 und beschäftigt rund 50 Mitarbeiter an den Standorten Dresden, Berlin und Essen.