Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Aus PC-Kaufmann und GS wird „Sage 50“

Sage Software bündelt seine Software-Lösungen PC-Kaufmann, GS-Office, GS-Auftrag und GS-Buchhalter zu einer neuen All-in-one-Lösung: Sage 50 heißt das Nachfolgeprodukt, das ab sofort Selbstständigen und kleinen Unternehmen mit bis zu 20 Mitarbeitern die Abwicklung kaufmännischer Prozesse vereinfachen soll.

„Wir sind sehr stolz, mit Sage 50 ein zeitgemäßes Nachfolgeprodukt unserer bewährten kaufmännischen Lösungen GS und PC-Kaufmann vorstellen zu können. Mit Sage 50 haben wir jetzt ein modernes und innovatives Produkt im Markt, dass das Erbe der zehntausendfach im Einsatz befindlichen Produktlinien GS und PC-Kaufmann antreten kann“, so Peter Dewald, Geschäftsführer von Sage Software.

Neue Suchfunktion „SmartFinder”

Mit dem SmartFinder bringt Sage eine im Bereich der ERP-Software ganz neue Suchfunktion auf den Markt. Damit lässt sich in Sage 50 auf dieselbe Weise nach Daten und Informationen suchen, wie sie dem Nutzer von Windows 8 vertraut ist: Schon beim Eintippen eines Suchbegriffs im Startbildschirm werden dem Anwender die betreffende Datei, aber auch Funktionen wie Listen oder Auswertungen in Echtzeit vorgeschlagen. Direkt aus dem SmartFinder heraus lassen sich diese dann auch starten bzw. öffnen. Einmal eingegebene Suchbegriffe speichert das Programm und bietet sie dem Nutzer schon während der erneuten Eingabe an.

Neues Design, intuitive Nutzerführung

Sage 50 zeichnet sich durch ein modernes Flat Design aus. Das bedeutet, die Grafik ist durch einen minimalistischen Stil geprägt. Register, Felder und Schrift sind größer als bei den Vorgängerlösungen. Dies erhöht die Übersichtlichkeit und optimiert die verfügbaren Touch-Funktionen. Die Oberfläche der Software lässt sich leicht anpassen, indem einzelne Programmbereiche aus- oder eingeblendet und damit auf persönliche Bedürfnisse angepasst werden können.

So präsentiert sich die Oberfläche des neuen Sage 50

So präsentiert sich die Oberfläche des neuen Sage 50

Anpassung an die rechtlichen GoBD-Vorschriften

Eine herausragende Neuerung ist neben dem modernen Design die GoBD-Zertifizierung der Software. Als einer der ersten Anbieter überhaupt bringt Sage so ein Programm auf den Markt, das die vom Gesetzgeber neu herausgegebenen „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ (GoBD) erfüllt. Die GoBD-Richtlinien fordern seit Jahresbeginn von allen Unternehmen die digitale Dokumentation kaufmännischer Vorgänge. Das bedeutet, dass Belege, Dokumente und Prozesse bis zu zehn Jahre lang unveränderbar gelagert werden müssen.

Sie suchen eine professionelle Buchhaltungs-Lösung für Ihr Kleinunternehmen? Hier finden Sie Informationen zu aktueller Buchhaltungssoftware.

Optional: das Betriebsprüferarchiv

Nutzer von Sage 50 haben die Möglichkeit, ein digitales Betriebsprüferarchiv zur Software hinzu zu buchen und so die Informationen für das betreffende Geschäftsjahr auf der Online-Plattform Sage Drive abzulegen. Damit ist dieser Stand für den Betriebsprüfer quasi eingefroren. Nach Abruf in einem separaten Mandanten erhält er dann Zugang zu diesen Daten. Das Archiv ist somit eine Art Safe, zu dem der Unternehmer seinen Schlüssel nur in Einzelfällen zückt und übergibt.

Produktpakete und Subskriptionsmodell

Sage 50 wird im Subskriptionsmodell in Paketen mit verschiedenen Funktionsumfängen angeboten: Sage 50 Auftrag und Sage 50 Buchhaltung gibt es jeweils in einer Standard- und einer Comfort-Variante. Das Komplettpaket Sage 50 steht in den vier Varianten Standard, Comfort, Professional und Quantum zur Verfügung. Dabei ist ein Nutzer nie auf ein Angebot festgelegt: Optionale Zusatzfunktionen wie das Betriebsprüferarchiv lassen sich flexibel hinzubuchen. Bei Bedarf sind jeden Monat unterschiedliche Funktionen wählbar.

Verfügbarkeit der Vorgängerprodukte PC-Kaufmann und GS

Mit dem Launch von Sage 50 sind GS-Office, GS-Auftrag und GS-Buchhalter nicht mehr für Neukunden verfügbar; PC-Kaufmann war schon seit längerem nicht mehr Teil des Portfolios für Neukunden. Bestandskunden von PC-Kaufmann und GS können sich entscheiden, ob sie an ihrer bestehenden Software und den laufenden Verträgen festhalten oder auf Sage 50 wechseln möchten. Sage wird seinen Vertragspflichten und dem Service für beide Vorgängerprodukte weiterhin in gewohnter Qualität nachkommen.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Betriebsorganisation, E-Commerce | Tags: Sage 50 |
« So werten Sie den Erfolg von E-Mail-Kampagnen aus
1&1 stellt neue MyWebsite-Version vor »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen
  • Welche Risiken kommen als IT-Dienstleister auf mich zu?
  • Irgendwas mit Medien studieren: Am besten im Schwarzwald!

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (913)
  • E-Commerce (575)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (29)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (120)
    • Tipps & Tricks (10)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren