Home24 stellt seine neue Eigenmarke SKØP vor. Hinter Skop verbirgt sich ein intelligentes Kleiderschranksystem, das in Deutschland gefertigt wird.
Skandinavisch klingende Namen sind in der Möbelbranche in. Schließlich kann es nicht schaden, sich in eine Reihe mit dem Branchen-Primus Ikea zu stellen. Bei Skop, ganz korrekt müsste es SKØP heißen, ist jedoch nur der Name skandinavisch. Tatsächlich handelt es sich dabei nämlich um die neue Eigenmarke des Online-Möbelhändlers Home24, der durch seine schrägen TV-Werbespots bundesweit bekannt sein dürfte. Bislang steht Skop nur für ein einziges Produkt: ein Kleiderschranksystem, das komplett in Deutschland entwickelt wurde und gefertigt wird.
Im SKØP-Online-Konfigurator können Kunden in nur wenigen Klicks aus rund 50 Designs auswählen und diese mit weiteren Extras wie Beleuchtung, Passepartouts und vielen Innenausstattungs-Komponenten ergänzen. Domenico Cipolla, CEO der Home24 AG: „Jede Wohnung und jeder Mensch ist anders und wir sehen: unsere Kunden suchen zunehmend nach individuellen Lösungen für ihr Zuhause. Im Online-Bereich haben wir etliche Möglichkeiten diesem Wunsch nachzukommen. Deshalb haben wir das intelligente System SKØP entwickelt – hier können Kunden sich mit unserem SKØP-Konfigurator in ein paar Klicks ihren persönlichen Wunschschrank zusammenstellen.“
40 verschiedene Schrankdesigns sind bei Skop möglich. Hierfür steht eine breite Auswahl von unterschiedlichen Frontmaterialien zur Verfügung. Preislich dürfte Home24 mit seinem neuen Kleiderschrank-System auch Kunden mit kleinem Geldbeutel ansprechen. Für einen zweitürigen Schrank mit Schwebetüren zahlen Kunden als Einführungspreis 379 Euro.
Vorbild von SKØP ist PAX
Abgeschaut dürfte sich Home24 sein Skop-Konzept von Ikea haben. Dessen PAX-System gehört schon seit vielen Jahren zu den absoluten Top-Sellern. Auch hier können sich die Kunden ihren Wunschkleiderschrank aus diversen Elementen individuell zusammenstellen. Grundlage ist dabei jedoch immer ein identischer Corpus.
Anders als Ikea ist bei Home24 jedoch alles auf den Online-Verkauf abgestimmt. Wie alle Home24-Produkte wird auch SKØP kostenfrei bis in die Wohnung der Kunden geliefert und auf Wunsch komplett aufgebaut. „Entwickelt wurde SKØP mithilfe vieler Kundeninsights der letzten Jahre. Wir sind als Online-Händler sehr nah an unseren Kunden und können auf Basis dieser Learnings Produkte entwickeln, die wirklichen Mehrwert liefern. SKØP verbindet Design, Funktionalität und Qualität mit einem extrem attraktiven Preis“, erklärt Cipolla.
Home24 setzt auf Eigenmarken
Mit Skop setzt Home24 den Trend fort, zunehmend auf den Verkauf von Eigenmarken zu setzen. Neben Skop finden sich beim Online-Möbelhändler auch die Eigenmarken „Smood“ (Matrazen-Marke), das Boxspringbett „KINX“ und die Kollektion „kollected by Johanna“ der Moderatorin Johanna Klum. Die Produkte und Designs werden eigenständig durch Home24 entwickelt.
Jetzt ausprobieren: Hier geht es zum SKØP-Produktkonfigurator*.