Mit 70 Millionen Anwendern zählt der Website-Baukasten von Wix zu den beliebtesten weltweit. Was jedoch kaum einer weiß: Auch voll funktionsfähige Online-Shops lassen sich mit Wix erstellen. Was das Shopsystem zu bieten hat und für wen die Lösung geeignet sein könnte, lesen Sie in diesem Beitrag.
Mietshop-Lösungen wie die von 1&1 sind vor allem bei Einsteigern im E-Commerce sehr beliebt. Die Gründe liegen auf der Hand:
- Es wird kein technisches Vorwissen benötigt.
- Die Investitionskosten sind minimal.
- Der Online-Shop ist innerhalb kürzester Zeit betriebsbereit.
All diese Vorzüge gelten auch für eine Lösung, die in Deutschland noch relativ unbekannt ist: den Homepage-Baukasten des israelischen Unternehmens Wix.com. International ist Wix.com schon längst eine große Nummer – das Unternehmen zählt rund 70 Millionen Nutzer aus über 190 verschiedenen Ländern.
Wix.com bietet einen Website-Baukasten an, mit denen private Nutzer kostenlos eine eigene Homepage erstellen und als Subdomain veröffentlichen können. Wer seine Inhalte lieber auf einer Internetadresse veröffentlichen möchte, muss dafür ein kostenpflichtiges Premium-Paket hinzu zu buchen. Eines dieser Premium-Pakete trägt den Namen „E-Commerce“ – und genau das könnte für angehende Online-Händler interessant sein – denn damit lässt sich ein so genannter WixStore erstellen!
Das E-Commerce-Paket kostet monatlich 16,17 Euro und umfasst eine eigene Domain, das Hosting mit 20 GB Speicherplatz sowie den Zugang zum Wix-Baukasten mit vollem Zugriff auf alle Online-Shop-Funktionen. Preislich liegt der Online-Shop damit in etwa auf dem Niveau des E-Shop-Starter-Pakets von 1&1, das im Gegensatz zu Wix.com einige Beschränkungen mitbringt – wie etwa die Beschränkung auf maximal 100 Produkte.

Wix bietet zwar nicht viele Design-Vorlagen für Online-Shops an, doch die die angeboten werden, wirken sehr edel.
Wenn Sie mit Wix.com einen Online-Shop erstellen möchten, wählen Sie zunächst ein Template aus, das Ihnen zusagt. Wix.com bietet hierfür rund 25 Vorlagen auf HTML5-Basis an – das ist zwar nicht besonders viel Auswahl, doch die Qualität der Templates ist sehr hoch. Große Bilder und eine klare Navigation sorgen dafür, dass die Shops nicht nur modern wirken, sondern auch eine gute Usability bieten. Zudem sind die Vorlagen responsiv – Ihr Shop lässt sich also auch auf Smartphones und Tablet-PCs uneingeschränkt nutzen.
Gestaltung per Drag&Drop
Nach der Auswahl des Templates gelangen Sie direkt zum Wix-Website-Editor. Per Drag&Drop können Sie hier auf der Start- und den jeweiligen Unterseiten neue Texte, Bilder, Videos, Grafiken und viele weitere Elemente platzieren. Auch der Hintergrund sowie die verwendeten Schriftfarben lassen sich beliebig variieren. So können Sie sicher sein, dass kein Wix-Shop aussieht wie der andere!
Tipp: Fehlt Ihnen bei Ihrem WixStore eine Funktion? Dann schauen Sie einmal im „App-Markt“ vorbei. Hier finden Sie diverse kostenlose und kostenpflichtige Erweiterungen!
Der Website-Baukasten ist ohne Frage ein Highlight. Die Bedienung ist intuitiv und die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen. Interessant für Existenzgründer im E-Commerce sind aber natürlich vor allem die Funktionen, die der Online-Shop bereithält. Zu dem entsprechenden Menü gelangen Sie über den Reiter „Shopverwaltung“. Hier können Sie neue Produkte anlegen und Kollektionen hinzufügen. Der Begriff „Kollektionen“ ist in diesem Fall etwas missverständlich – eigentlich sind hiermit wohl eher „Kategorien“ gemeint, denen Sie die entsprechenden Produkte zuweisen können. Beim Anlegen von Produkten geben Sie zunächst einen Titel und eine Beschreibung ein und laden ein oder mehrere Produktbilder hoch und legen einen Preis fest. Anschließend können Sie noch auswählen, ob Sie mit einem Rabatt- und einem durchgestrichenen Originalpreis oder einem „SALE“-Button oder ähnlichem zusätzliche Kaufanreize setzen wollen. Übrigens: Der Import einer bereits erstellten Artikelliste (z.B. im CSV-Format) ist nicht möglich.

Die Shop-Verwaltung ist das Herzstück des WixStores. Hier werden sämtliche wichtigen Einstellungen vorgenommen.
Ebenfalls in der Shop-Verwaltung finden Sie die Menüpunkte „Bestellungen“, „Gutscheine“, „Zahlungen“, „Versand & Steuern“, „Einstellungen“ und „Premium“. Im Bereich Zahlungen können Sie Ihren Online-Shop direkt mit Ihrem PayPal-Account verknüpfen und somit PayPal als Zahlungsmittel hinzufügen. Auch Vorkasse lässt sich mit einem Klick aktivieren. Um Zahlungen per Kreditkarte anzubieten, können Sie sich direkt aus der Software heraus bei den E-Payment-Dienstleistern Wirecard oder Stripe anmelden.
Professionelle Check-out-Lösung
Wichtig ist beim Start der Menüpunkt „Einstellungen“: Hier tragen Sie Ihre Unternehmensangaben ein. Auch Pflichtangaben wie die AGB, Datenschutzerklärung, Widerrufsbelehrung und Impressum werden hier angelegt. Bevor Sie diese Daten nicht vervollständigt haben, sollten Sie Ihren Shop keinesfalls eröffnen! Auf die Gestaltung des Check-outs haben Sie im Übrigen bei einem WixStore keinen Einfluss – was für die meisten allerdings nicht weiter schlimm sein dürfte, weil die vorgebene Vorlage sehr benutzerfreundlich wirkt und eine hohe Conversion Rate verspricht. Der Check-out ist SSL-verschlüsselt und in nur drei Schritte unterteilt: Versandadresse, Versandart und Zahlung: Besser geht’s nicht!
Insgesamt wissen die WixStores durchaus zu überzeigen. Der Website-Editor ist klasse, die Design-Vorlagen sehr ansprechend und der Shop selbst bringt alle Funktionen mit, die man benötigt! Interessant ist die Lösung vor allem für Anwender, die eine ansprechende Website mit einer schick designten Shop-Funktion erstellen wollen. Für den Verkauf von 10,20 oder auch 100 Artikeln über den Shop ist ein WixStore optimal geeignet. Weniger praktisch ist die Lösung für Nutzer, die planen, über eine Oberfläche im eigenen Online-Shop und über externe Online-Marktplätze zu verkaufen. Das nämlich bietet die Wix-Lösung nicht – ebenso wenig wie eine Anbindungsmöglichkeit an Warenwirtschaftslösungen. Wem diese Nachteile nichts ausmachen, für den bietet Wix eine tolle Lösung, um günstig in den Online-Handel zu starten!