Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Partnerprogramme vs. Google AdSense

Wer mit seiner Website Geld verdienen will, setzt auf Partnerprogramme oder Google AdSense. Doch womit lässt sich mehr Geld verdienen? Womit hat man weniger Arbeit? Wir stellen beide Einnahmequellen gegenüber und beleuchten Vor- und Nachteile.

Komfort bei der Einbindung

Google AdSense: Für Google AdSense kann sich jeder kostenlos anmelden. Dabei spielt es keine Rolle, ob man eine private oder gewerbliche Website betreibt. Nach der Einrichtung des Benutzerkontos kann man sich passende Werbeformate aussuchen oder selbst zusammenstellen – und direkt mit dem Geldverdienen loslegen. Einfacher geht es nicht!

Partnerprogramme: Bei einem Partnerprogramm entscheidet der Anbieter, mit welchen Website-Betreibern er zusammenarbeiten will und mit welchen nicht. Bei Affiliate-Programmen wie dem Amazon Partnernet werden im Prinzip (fast) alle Websites zugelassen. Andere Online-Shops hingegen wollen ihre Werbung nur auf thematisch passenden, hochwertigen Websites sehen. Das Bewerben selbst ist bei Affiliate-Netzwerken wie Affilinet jedoch kinderleicht und mit einem Klick erledigt. Begründungen schreiben, warum gerade Sie an dem Programm teilnehmen wollen, müssen Sie nicht!

Einnahmepotenzial pro Klick

Google AdSense: Bei AdSense-Werbung werden Sie pro Klick auf die Werbebanner auf Ihrer Website vergütet. Dabei kann ein Klick 1 Cent, aber theoretisch auch 50 Euro wert sein. Entscheidend für den Klickpreis sind die Gebote der Werbetreibenden – und die wiederum hängen davon ab, welches Werbeformat ausgewählt wurde, wie der inhaltliche Kontext aussieht und wie das Profil des Website-Besuchers bewertet wird. Pauschale Aussagen lassen sich also nur schwer treffen. Wer auf Google AdSense setzen will, sollte deshalb möglichst ein lukratives redaktionelles Umfeld schaffen – also über Themen schreiben, die hohe Klickpreise versprechen. Eines dieser „Money-Keywords“ ist beispielsweise der Begriff Outplacement. Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Einnahmen mit AdSense erhöhen können.

Partnerprogramme: Bei Partnerprogrammen werden in der Regel keine Klicks vergütet, sondern nur Sales. Das bedeutet: Binden Sie auf Ihrer Website einen Werbebanner von Amazon ein, bekommen Sie nur dann Geld, wenn ein Website-Besucher auf den Banner klickt und anschließend bei Amazon einkauft. Sie verdienen mit Partnerprogrammen statistisch gesehen also mit einem geringeren Anteil Ihrer Besucher Geld – dafür dann aber mehr. Lukrativ sind vor allem Partnerprogramme aus dem Finanz- und Versicherungsbereich. Hier kann ein einziger Klick mehrere Hundert Euro Einnahmen für Sie bedeuten.

Kontextbezogene Werbung

Google AdSense: Google blendet automatisch jedem Besucher passende Werbung ein. Dabei können Sie auswählen, ob Google das Surfverhalten des Besuchers auswählt und dementsprechend die Werbeangebote auswählt. Der Vorteil: Die Klickwahrscheinlichkeit steigt. Der Nachteil: Die Anzeige richtet sich nicht mehr nach dem Content auf Ihrer Website. Stattdessen werden beispielsweise vermehrt Amazon- und eBay-Werbungen eingeblendet, die nur wenig Ertrag bringen. Sollten Sie nur auf kontextbezogene Werbung setzen, können Sie die Auswahl der Google-Advertiser hingegen besser steuern.

Partnerprogramme: Bei Partnerprogrammen können Sie einen Werbepartner aussuchen, der optimal zu den Inhalten Ihrer Website passt. Zudem können Sie auch die Werbebanner auswählen und so platzieren, dass sie eine hohe Klickrate versprechen. Die Auswahl ist groß: Allein beim Netzwerk Affilinet haben Sie mehrere Tausend Anbieter zur Auswahl. Der Nachteil: Nicht zu jedem Website-Thema gibt es ein Partnerprogramm, das wie „Faust aufs Auge“ passt!

Angebotene Werbeformate

Google AdSense: Hier ist die Auswahl riesig! Sie können nicht nur zwischen unterschiedlichen Formaten auswählen, sondern sogar das Design individualisieren und festlegen, ob Sie Text- und/oder Display-Anzeigen zulassen wollen. So lassen sich beispielsweise Text-Anzeigen so designen, dass sie dem Layout der Website angepasst und so nicht direkt als Werbung wahrgenommen werden. Entscheiden Sie sich hingegen für die Anzeige von Text- und Bildanzeigen, steigt dadurch der potenzielle Bieterwettbewerb – und Sie profitieren durch höhere Klickpreise.

Partnerprogramme: Die Auswahl hängt sehr stark vom jeweiligen Anbieter ab. Bei manchen können Sie sich Ihre eigenen Werbeformate maßschneidern, bei anderen hingegen steht nur eine Handvoll Standardformate zur Verfügung.

Administrativer Aufwand

Google AdSense: Bei Google AdSense ist der administrative Aufwand für Sie gleich null. Einmal die Werbeanzeigen einbinden – fertig! Ihnen bleibt lediglich die Aufgabe, möglicherweise noch ein paar Stellschrauben zu drehen, um die monatlichen Einnahmen zu optimieren.

Partnerprogramme: Bei Partnerprogrammen ist der Aufwand in der Regel höher. Die Anbieter wechseln die Werbeformate oftmals aus, was dazu führt, dass Sie jederzeit im Blick haben sollten, ob die Werbung auf Ihrer Website noch korrekt angezeigt wird. Wer sich diesen Aufwand sparen will, baut nur Werbeformate ein, die dynamisch vom Anbieter aktualisiert werden. Die meisten großen Partnerprogramme bieten solche Angebote.

Einnahmepotenzial pro Monat

Google AdSense: Da die Klickpreise stark schwanken können und abhängig sind vom Content-Umfeld der Publisher-Website, ist eine pauschale Angabe hier natürlich nicht möglich. Als Richtwert können Sie jedoch in etwa Einnahmen zwischen 0,50 Euro und 1 Euro pro Tag pro 100 Website-Besucher einkalkulieren. Auf diesen Wert kommt man, wenn man die Angaben verschiedener Publisher berücksichtigt und mittelt.

Partnerprogramme: Hier hängt das Einnahmepotenzial sehr stark davon ab, wie lukrativ das inhaltliche Thema einer Website ist. Finanz-Websites können deutlich höhere Einnahmen mit Partnerprogrammen erzielen als mit Google AdSense. Ähnliches gilt für monothematische Themen, die sehr stark produktbezogen sind. Zum Beispiel ein Info-Portal über solarbetriebene Teichpumpen. Hier ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Großteil der Besucher ein entsprechendes Kaufinteresse haben – und perfekt nach der Information zu Amazon weitergeleitet werden können!

Fazit

Google AdSense und Partnerprogramme haben jeweils eigene Stärken und Schwächen. Eine pauschale Empfehlung für eine der beiden Einnahmequellen ist demnach nicht möglich. Als Grundregel könnte man jedoch festhalten: Behandelt eine Website ein Thema, das einen direkten Bezug zu konkreten Produkten hat, dann können Partnerprogramme höhere Umsätze erwirtschaften als Google AdSense. Das Google-Werbenetzwerk hat hingegen den Vorteil, dass regelmäßig Einnahmen fließen – unabhängig von Sales und Leads, die bei Partnerprogrammen nötig sind.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Geld verdienen im Web, Google AdSense, Partnerprogramme | Tags: Google AdSense, Partnerprogramme |
« Mit Toys“R“Us ins Disneyland Paris
Amazon Partnernet: Flash-Widgets sorgen für Probleme »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz