Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

„Wer liefert was“ wird zum B2B-Marktplatz

Von der Suchmaschine zum B2B-Marktplatz: Ab sofort kann jeder Suchende bei „Wer liefert was“ für bestimmte Suchbegriffe nicht nur die Kontaktdaten eines passenden Anbieters, sondern auch über Produktbilder, Produktdetails, Preisangaben, Lieferzeiten sowie Verfügbarkeiten die entsprechenden Firmen finden. „Bis Ende 2015 werden wir bereits über drei Millionen Produkte mit umfassenden Präsentationen auf unserer Plattform haben“, verspricht Peter F. Schmid, CEO von „Wer liefert was“.

Das Geschäftsmodell ist einfach: Täglich sind professionelle Einkäufer auf der Suche nach Produkten, Einzelteilen und Rohstoffen. Während sie bislang aus 530.000 Anbietern aus allen Branchen auswählen konnten, finden sie heute zusätzlich alle relevanten Produktinformationen, die nicht nur einen schnellen Marktüberblick zulassen, sondern oftmals die entscheidenden Kriterien für den Geschäftsabschluss sind. „Anbieter können nun ihr komplettes Sortiment präsentieren: Produktfotos abbilden und diese um Produktdetails, Preisangaben, Lieferzeiten und Verfügbarkeiten ergänzen – alles auf einen Blick abrufbar“, erklärt Schmid. Denn was im Beschaffungsprozess zählt, sind Effizienz, Schnelligkeit und relevante Details. „Das reibungslose Zusammenspiel zwischen Anbieter und Kunde im B2B ist das Fundament des Erfolgs des deutschen Mittelstands. Zeitverlust kann sich niemand leisten“, stellt der CEO klar.

Angesichts des wachsenden Online-Potenzials, das im B2B-Bereich zu beobachten ist, bedeutet die Weiterentwicklung von wlw einen konsequenten Schritt, um einen B2B-Marktplatz aufzubauen. „Durch den täglichen Austausch mit unseren Anbietern und Nutzern war es die logische Konsequenz für uns, die Darstellung von Produkten voranzutreiben. Wir werden damit zu einem der Marktplätze, wie es sie im B2C-Bereich zum Thema Fahrzeuge und Immobilien schon länger erfolgreich gibt“, so Schmid.

Produkte im Fokus: Der nötige Service für den B2B-Markt

Kleine und mittlere Unternehmen müssen mit ihrem Portfolio online sichtbar sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben und erfolgreich Kunden zu akquirieren. So gaben in einer jüngst durchgeführten Umfrage unter rund 1.200 Einkäufern 63 Prozent an, dass sie bei der digitalen Suche nach Produkten und Anbietern grundsätzlich Produktbilder zum schnelleren Verständnis benötigen. Ebenfalls 63 Prozent benötigen Preisangaben. Diese Zahlen alleine zeigen, dass der Onlinebereich im B2B-Geschäft nicht mehr wegzudenken ist. Schmid: „Entscheidend bei der Sichtbarkeit der Anbieter sind die Reichweite und ein detailreiches Angebot, um Geschäftskontakte zu generieren. Durch die Produktausrichtung geben wir der Sache noch mehr Auftrieb, der für beide Seiten – Anbieter und Nutzer – gleichermaßen attraktiv ist.“

Die Neuaufstellung des Marktführers wird dankend angenommen. Über eine Million Produktbilder wurden seit August bereits hochgeladen. Die Angebote des Mittelstands sind immens individuell, vielfältig und reich an Spezialleistungen, hierin liegt eine entscheidende Herausforderung. „Durch unsere langjährige Erfahrung und die große Anbieterzahl haben wir über Jahre eine Infrastruktur geschaffen, die diese Herausforderung meistert“, verspricht Schmid. „Und wir sehen derzeit schon Erfolge unseres neuen Angebots: Die Verweildauer der Nutzer ist mit den Produktabbildungen um durchschnittlich 20 Prozent gestiegen. Dass unser neues Angebot so gut angenommen wird, stärkt uns in unserer Überzeugung, dass der Schritt der umfassenden Darstellung von Produkten der richtige ist“, so Schmid weiter.

Der Internetpionier mit Print-Herkunft

Als erster Verlag Deutschlands transformierte „Wer liefert was“ 1995 zu 100 Prozent von Papier zu Digital: Seither bietet „Wer liefert was“ seine Dienste ausschließlich online an. Bereits 1932 hatte die Verlagsanstalt des Leipziger Messeamts beschlossen, ein branchenübergreifendendes Nachschlagewerk für gewerbliche Einkäufer herauszugeben: Das blaue Buch namens „Wer liefert was“. Die Historie zeigt, dass die Anbietersuche eine fest verankerte Größe im B2B-Geschäft ist, welcher der Mittelstand stets vertraut. „Wir waren damals bereits ein Pionier im Onlinebereich für B2B und sehen uns seit jeher als Wegbereiter der B2B-Digitalisierung“, sagt Schmid.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, Branchen-News, E-Commerce | Tags: B2B-Marktplatz, Wer liefert was |
« Home24 stellt Smood vor: „Die beste Matratze der Welt!“
KFZ-Versicherung wechseln: 50 € Prämie + 10 € Gutschein »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz