Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Alle Infos zum Black Friday bei Amazon

Der Black Friday ist der verkaufsstärkste Tag im amerikanischen Einzelhandel. Jetzt feiert der Black Friday auch in Deutschland Premiere: bei Amazon.

Wer schon einmal an einem Black Friday in den USA shoppen war, wird es bestätigen können: An diesem Tag fallen bei den Amerikanern in punkto Konsum alle Hemmungen. An keinem anderen Tag setzt der Einzelhandel in den Staaten so viel um wie an diesem. Befeuert wird der Konsumrausch durch eine Rabattschlacht der großen Einzelhandelsketten, die mit ihren Angeboten den Startschuss in das lukrative Weihnachtsgeschäft geben.

Was bedeutet Black Friday?

Der Black Friday, der „Schwarze Freitag“  ist traditionell der erste Freitag nach Thanksgiving – im Jahr 2015 also der 27. November. Seit wann es den Black Friday in den USA gibt, wissen die Amerikaner selbst nicht so genau. Erstmalig verwendet wurde der Begriff nach derzeitigem Wissensstand im Jahr 1961 in Philadelphia. Ab 1975 wurde auch außerhalb von Philadelphia über den Black Friday berichtet. Landesweit als Shopping-Event wahrgenommen wird der Tag in den USA etwa seit dem Jahr 2000. Warum der Black Friday nun Black Friday heißt, lässt sich nicht eindeutig klären. Die meist verbreitete Theorie ist folgende: Da aufgrund des Wochenendes und des Feiertags zuvor viele Familien Großeinkäufe machen müssen und zudem noch erste Weihnachtsgeschenke besorgen, ist fast jeder Amerikaner an diesem Tag shoppen. Die Straßen füllen sich demnach mit unzähligen Menschen mit dunkler Winterkleidung. Deshalb „Black Friday“!

Was hat der Black Friday mit dem Online-Handel zu tun?

Eigentlich erst einmal gar nichts! Der Black Friday ist ursprünglich ein Event des stationären Einzelhandels. Die Online-Händler in den USA haben als Antwort ihren eigenen Tag der Rabattschlacht ins Leben gerufen: den Cyber Monday. Der findet grundsätzlich am Montag nach Thanksgiving und dem Black Friday statt – im Jahr 2015 also am 30. November. Inzwischen greifen aber auch immer mehr Online-Händler in den USA den Black Friday zusätzlich als Marketing-Event auf.

Gibt es auch in Deutschland einen Black Friday?

Bislang haben nur wenige Händler hierzulande den US-Trend übernommen. Einfach aus dem Grund, dass vielen Deutschen der Black Friday kein Begriff ist. Viele deutsche Online-Händler haben hingegen den Cyber Monday sehr wohl übernommen. Den Anfang hat Amazon gemacht. Das Unternehmen bietet bereits seit mehreren Jahren in Deutschland die „Cyber Monday Woche“ an. In dieser Zeit gibt es über 10.000 ständig wechselnde Angebote, bei denen Kunden bis zu 50 Prozent sparen können. Auch dieses Jahr können sich die Kunden wieder auf die Cyber Monday Woche freuen. Die Rabattwoche läuft vom 23. bis zum 30. November. Erstmalig wird dabei auch der Black Friday speziell mit eigenständigen Aktionen gefeiert.

Was bietet Amazon seinen Kunden am Black Friday?

Am ersten Black Friday auf Amazon.de können sich Kunden auf besondere Deals aus allen Kategorien freuen, darunter viele Bestseller und Angebote von Top-Marken. Mehr als jemals zuvor starten als Angebote des Tages bereits um Mitternacht und ab 6 Uhr gibt es dann attraktive Blitzangebote im 10-Minuten-Takt. Traditionell können die Kunden immer schon in einer 24-Stunden-Vorschau überprüfen, welche Produkte im Angebot sind. Den tatsächlichen Verkaufspreis gibt Amazon dann aber erst mit dem Startschuss des Blitzangebots bekannt. Dann heißt es schnell sein, denn viele Angebote sind schon nach wenigen Minuten ausverkauft! Maximal gelten die Angebote zwei Stunden. Wer leer ausgeht, muss sich jedoch nicht ärgern. Die meisten Angebote bietet Amazon mehrmals pro Woche zu unterschiedlichen Zeiten an. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbeizuschauen.

Welche Produkte werden am Black Friday angeboten?

Zu den Angeboten konkret an diesem Tag verrät Amazon noch nichts, wohl aber zu den Angeboten, auf die man sich grundsätzlich in der Cyber Monday Woche freuen darf. Deals aus allen Kategorien werden dabei sein: Unter anderem sind das

  • Fernseher von Sony, Samsung und LG
  • Konsolen- und Video Games
  • Küchenhelfer von Bosch, Siemens und AEG
  • Pralinen von Lindt
  • Kopfhörer von Top Brands
  • Fitnesstracker
  • Highlights aus den Kategorie Beauty und Pflege, Fashion, Haushalt, Entertainment, Technik und PC, Lebensmittel, Tierbedarf, Sport und Spiele

Lohnen sich die Angebote am Black Friday?

Oftmals sind die Angebote in der Cyber Monday Woche echte Schnäppchen, aber nicht immer! Deshalb sollten Sie folgendermaßen vorgehen, um wirkliche Black Friday Schnäppchen bei Amazon zu machen:

  1. In der Angebotsvorschau überprüfen, ob interessante Produkte für Sie dabei sind.
  2. Die entsprechenden Produkte googeln und eine kurze Preisrecherche durchführen.
  3. Warten, bis das Blitz-Angebot bei Amazon startet.
  4. Zuschlagen, falls der Amazon-Deal wirklich günstiger ist als das beste Angebot anderer Online-Händler. Vergessen Sie bei der Berechnung mögliche Versandkosten nicht!

Wo findet man die Cyber Monday- und Black Friday-Angebote bei Amazon?

Eine komplette Übersicht finden Sie auf der Seite www.amazon.de/angebote*. Hier können Sie sich sämtliche aktuellen Angebote von Amazon anschauen. Der Contdown zeigt Ihnen, wann welches Angebot startet.

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce, Shop-News | Tags: Black Friday, Cyber Monday |
« Amazon startet Same-Day-Delivery in Deutschland
So finden KMU eine passende Marketing-Agentur »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Empfehlungen

Professionelle Schlauchfolien in verschiedenen Größen

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen möchten, stimmen Sie bitte der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren