Wohl jeder kennt inzwischen die TV-Werbespots des Brokers BDSwiss.com, in denen vermeintlich zufällig befragte Passanten erzählen, wie leicht man mit dem Handel mit Binären Optionen Geld verdienen kann. 240 Euro in 60 Sekunden? Laut den Werbespots kein Problem! Doch was ist wirklich dran am Handel mit Binären Optionen? Ist das seriös? Und wenn ja: Handelt es sich dabei um Glücksspiel oder um echtes Trading?
Der Handel mit Binären Optionen ist nichts anderes als ein Termingeschäft, ein Finanzderivat. Hierbei kaufen die Investoren keine tatsächlichen Wertpapiere, Unternehmensbeteiligungen oder ähnliches, sondern lediglich Optionen. In denen wird definiert, dass Sie einen Betrag X erhalten, wenn Ereignis Y eintritt. Tritt Ereignis Y nicht ein, verlieren sie das eingesetzte Kapital. In der Praxis wird mit diesen Optionen auf steigende oder fallende Kurse von Rohstoffen, Währungen oder Aktienkurse gesetzt. Die Zeitspanne ist dabei variabel. Die kürzesten Termingeschäfte liegen inzwischen bei 30 Sekunden (Short Term Optionen), man kann aber auch Laufzeiten von über einem Jahr vereinbaren.
Sind Binäre Optionen seriös?
Binäre Optionen sind gewöhnliche Finanzderivate. Folglich handelt es sich um eine hochspekulative, aber seriöse Form der Geldanlage. Wichtig ist bei der Auswahl des Brokers jedoch, dass dieser staatlich lizensiert ist und mit einer regulierten Plattform arbeitet. Lizensierte Anbieter gibt es ausschließlich in Zypern und Malta. Nur dort gibt es gesetzlich regulierte Märkte. Wer mit Binären Optionen handeln will, sollte deshalb unbedingt darauf achten, nur mit einem lizensierten Anbieter zusammenzuarbeiten. Eine Übersicht solcher geprüfter Broker findet sich zum Beispiel auf www.binaerbroker.net.
Glücksspiel oder Trading?
Auf die Frage, ob es sich bei Binären Optionen um Glückspiel oder Trading handelt, lässt sich so einfach nicht beantworten. Die meisten Experten zweifeln an, dass beim Handel mit Short Term Optionen irgendeine sinnvolle Strategie zum Einsatz kommen oder dem Anleger Hintergrundinformationen helfen könnten. Wer darauf setzt, dass der Goldpreis in 60 Sekunden höher ist als jetzt, schließt eine Wette ab. Nichts anderes!
Wer auf dies Weise mit Binären Optionen handeln will, wird langfristig nur verlieren können. Der Grund: Der Ertrag bei erfolgreichen Optionen liegt je nach Broker zwischen 85 und 90 Prozent. Ein Totalverlust kostet hingegen 100 Prozent des eingesetzten Kapitals. Nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung wird sich der Anteil der gewonnen Optionen langfristig bei rund 50 Prozent einpendeln, falls der Anleger keine Informationen hat, die den einen oder anderen Ausgang wahrscheinlicher werden lassen.
Ist der Handel mit Binären Optionen also doch ein Glücksspiel? Nicht unbedingt! Handeln können Sie nämlich nicht nur mit Short Term Optionen, sondern auch mit Long Term Optionen. Und bei solchen langfristigen Optionen lassen sich sehr wohl Trends im aktuellen Marktgeschehen erkennen und Vorhersagen daraus ableiten. Das Ergebnis: Die Quote zwischen gewonnen und verlorenen Optionen verschiebt sich zum Vorteil des Anlegers. Aus dem vermeintlichen Glücksspiel wird eine attraktive Anlageform. Aber nur für diejenigen, die Trends und Entwicklungen auch tatsächlich ableiten können!