Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Werbung, die alle Sinne anspricht

Print ist tot? Von wegen! In der Werbung bietet Print gegenüber den digitalen Medien enorme Vorteile. Wir zeigen, welche und wie Sie diese Vorteile in der Praxis auch konsequent nutzen.

In Zeiten, in denen mit einem Knopfdruck Tausende Werbe-Mails innerhalb von Sekunden verschickt werden können, könnte man meinen, dass Werbebriefpost ein sterbendes Medium sei. Schaut man sich jedoch den überquellenden Briefkästen jeden Morgen an, wird klar, dass das offensichtlich nicht der Fall ist.

Auf Werbepostkarten, -briefe, -kataloge und -flyer verzichtet auch heute noch kaum ein namhaftes Unternehmen. Auch viele Online-Händler, die per se eher im Online-Marketing zu Hause sind, nutzen diese klassische Werbeform. Doch warum eigentlich?

Printwerbung hat gegenüber einem E-Mail-Newsletter diverse Nachteile:

  • die Produktionskosten sind höher
  • die Zustellkosten sind höher
  • die Zustellgeschwindigkeit ist niedriger
  • die Personalisierung der Werbung ist aufwändiger

Bei solch einer Anzahl von Nachteilen, die allesamt einleuchten, dürften eigentlich nur weniger Anbieter auf die Idee kommen, Werbung noch zu drucken und von der Post zustellen zu lassen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Printwerbung ist so beliebt wie eh und je.

Der entscheidende Vorteil von Printwerbung sind die unbegrenzten kreativen Möglichkeiten, die einem Unternehmen offen stehen. Während E-Mails technischen und gestalterischen Zwängen unterworfen sind, gibt es im Printbereich keine Grenzen. Format, Größe, Gestaltung, Papierart, Oberfläche: All das kann das werbende Unternehmen nach eigenen Vorgaben gestalten lassen.

In der Praxis ergeben sich so diverse Vorteile:

  • Ein Unternehmen kann sein Alleinstellungsmerkmal auch über die Werbung transportieren. Zum Beispiel ein Luxus-Juwelier durch Werbung mit einer veredelten, goldenen Oberflächengravur.
  • Die Aufmerksamkeit bei den Empfängern ist viel höher als bei E-Mails. Die meisten Werbe-E-Mails werden, ohne sie zu öffnen, direkt gelöscht. Eine ansprechend designte Print-Werbung wird deutlich besser wahrgenommen.
  • Ellenlange E-Mails will keiner lesen. Deshalb ist die Anzahl der Produkte, die beworben werden können, auch begrenzt. Bei Printwerbung ist das anders. Hier druckt man einfach einen großen Weihnachtskatalog und erreicht so eine hohe Response Rate!

Auffallen im Briefkasten

Die Kunst bei Printwerbung, die funktionieren soll, ist es, ein bestmögliches Kosten-Nutzen-Verhältnis zu erzielen. Das Problem: Printwerbung erreicht zwar eine bessere Conversion Rate als Werbe-E-Mails, doch dafür sind auch die Kosten pro Empfänger um ein Vielfaches höher. Deshalb gilt es, möglichst viele Empfänger für das eigene Angebot zu interessieren und dafür zu sorgen, dass die Werbung unter den vielen anderen Zuschriften heraussticht. Und das gelingt nicht nur durch möglichst fette rote Schnäppchenpreise!

Bei der Gestaltung von Printwerbung bieten professionelle Druckdienstleister wie hartmanndruck.de Kreativen einen riesigen Spielraum. So ist es problemlos möglich, alle Sinne der Empfänger anzusprechen.  Und genau damit lassen sich beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Das Sehen:  Mit einem hochwertigen Design und einem ausgefallenen Format wecken Sie das Interesse der Empfänger. Die Folge: Ihre Werbung wird in die Hand genommen und nicht direkt entsorgt.

Alle Sinne ansprechen

Das Fühlen: Mit Reliefprägungen oder Softtouch-Oberflächen bekommen Ihre Printwerbungen eine ungewöhnliche, hochwertige Haptik. Die Folge: Ihre Werbung wirkt hochwertig und edel. Also ist auch das werbende Unternehmen und seine Produkte hochwertig.

Das Riechen: Dieses Mittel wird bislang nur selten genutzt. Dabei sind die kreativen Möglichkeiten schier grenzenlos. Printwerbung kann mit Duft-Lacken veredelt werden. So riecht die           Werbung des Lebkuchenhauses nach gebrannten Mandeln, die des Herstellers von Kaffeevollautomaten nach frisch gemahlenen Kaffeebohnen, die eines Reiseveranstalters nach Sonnenmilch. Die Folge:  Die Empfänger verspüren den Impuls, die Produkte sofort in der Hand haben zu wollen, beziehungsweise einen tollen Sommerurlaub zu buchen. Sie verbinden die Gerüche mit positiven Erinnerungen. Ein idealer Nährboden für einen Impulskauf!

Das Hören: Auch das Einbinden von kleinen Audio-Chips und einem Mini-Lautsprecher ist bei der Produktion von Print-Werbung theoretisch möglich. Allerdings würde das die Kosten sprengen. Eine elegante Alternative, um auch ein akustisches Werbeerlebnis zu schaffen, ist die Verknüpfung der Werbung mit einem QR-Code – die den Empfänger dann zu einem Video auf der Website oder zu einem Musikstück führt.

Wenn der Duft nach gebrannten Mandeln durch die Wohnung weht - wer will da nicht eine leckere Weihnachts-Gebäckmischung bestellen?

Wenn der Duft nach gebrannten Mandeln durch die Wohnung weht – wer will da nicht eine leckere Weihnachts-Gebäckmischung bestellen?

Die Möglichkeiten von Printwerbung sind also riesig – und den digitalen Medien in diesem Bereich damit haushoch überlegen. Wer es schafft, die Sinne der Empfänger anzusprechen, kann von Printwerbung enorm profitieren. Tot ist Print also noch lange nicht!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce, Umsatz-Tuning | Tags: Duft-Lack, Printwerbung |
« Lokales Marketing für Online-Shops
Möbelhäuser verschenken Top-Platzierungen »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz