Der Dienstleister Q division bietet erstmals Nutzerdaten mit aktuellem Kaufinteresse als Targetingfilter für Display-Kampagnen. So können Unternehmen Display-Werbungen gezielt nur den Nutzern anzeigen lassen, die als potenzielle Kunden in Frage kommen.
Das im Januar 2016 gegründete Unternehmen Q division vermarktet anonyme Nutzerdaten aus über 100 Online-Shops, Vergleichsseiten und Special-Interest-Seiten. Die Q division ist damit einer der ersten Anbieter von Drittdaten mit aktuellem Kaufinteresse. Der Geschäftszweig der Profildatenvermarktung wurde 2015 in der KUPONA GmbH aufgebaut und nun in das Tochterunternehmen Q division ausgegründet. Q division beschäftigt acht Mitarbeiter am Standort Frankfurt am Main unter der Geschäftsführung von Melanie Vogelbacher (siehe Einstiegsbild des Artikels) und Gerald Banze.
Q division bietet als einer der ersten Vermarkter anonyme Profildaten aus dem deutschen Markt, hinter denen ein konkretes und aktuelles Kaufinteresse steht. Die Daten erhebt der Dienstleister anonym und datenschutzkonform aus erster Hand und stellt sie als Targetingfilter für Display-Werbekampagnen zur Verfügung. Bei Bedarf können Marken aber auch komplette Kampagnen über Q division aussteuern lassen, was besonders für Testbudgets interessant ist. Ein weiteres Plus für Werbungtreibende und Mediaplaner: Bei der Datenquelle gewährt Q division die bislang völlig vermisste Transparenz. Der Nutzer der Profildaten weiß, wann die Profildaten auf welcher Website erhoben wurden. Die Datenhoheit verbleibt dabei bei der profilgebenden Website.
Das operative Geschäft der Q division führt eine Doppelspitze: Der erfahrene Agenturmanager und Stratege Gerald Banze verantwortet als geschäftsführender Gesellschafter die Bereiche Agenturen und Daten. Melanie Vogelbacher, die bereits als Director Data Driven Advertising die Profildatenvermarktung bei der Mutterfirma KUPONA aufbaute, steigt ebenfalls in die Geschäftsführung auf und steuert Einkauf und Direkt-Vertrieb in der Q division.
Mit fokussierter Werbung punkten
Gerald Banze, geschäftsführender Gesellschafter, Q division: „Wir geben Marketing-Profis Daten in einer ganz neuen Qualität an die Hand, die maßgeblich und unmittelbar zum Unternehmenserfolg beitragen. Unser Charme besteht in der frühzeitigen Erkennung des individuellen Moment of Need. Hier markieren wir die Nutzer am Beginn ihrer Customer Journey. Und geben Advertisern so die einzigartige Möglichkeit, den aktiven Käufer während seines akuten Kaufentscheidungsprozesses mit fokussierter Werbung zu begleiten.“
2015 hatte der Targetingspezialist KUPONA unter dem Produkt eCommerce Profiltargeting Kampagnen mit Targeting auf echte Kaufinteressen angeboten und die Profildatenvermarktung für Datenprovider gebündelt. Auch große E-Commerce-Unternehmen wie Otto und Amazon launchten 2015 ähnliche Angebote. Hendrik Seifert, Geschäftsführer, KUPONA: „Das Profildatengeschäft hat sich 2015 sehr gut entwickelt, wir haben großes Interesse sowohl bei Datenlieferanten als auch bei den Werbungtreibenden erfahren. Das lag sicher auch an der Marke KUPONA. 2016 ist die Ausgründung in die Q division der nächste logische Schritt, um das Potenzial des Geschäftszweigs weiter zu erschließen.“