Wer meint, dass im Online-Handel nur die großen Fische langfristig erfolgreich sein können, irrt sich. Das zeigt das Beispiel Akkushop – ein Nischenanbieter, der sich mit gutem Service, günstigen Preisen und mit einem tiefen Sortiment seinen Platz am Markt schon seit vielen Jahren behauptet.
2003 steckte der deutsche Online-Handel noch in den Kinderschuhen. Rund 10 Milliarden Euro setzte die Branche damals um – im Jahr 2015 waren es fast 42 Milliarden Euro. Monika Müller, die Gründerin und Geschäftsführerin von Akkushop zählt also gewisser Maßen zu den Pionieren des E-Commerce hierzulande.
Der Akkushop ist im schwäbischen Korb beheimatet. Angefangen hat der Versandhandel in überschaubar großen Geschäftsräumen, die gleichzeitig für die Verwaltung und als Lager genutzt wurden. Die Zahl der Aufträge und der Umsatz stiegen schon in den ersten Monaten so stark, dass das Unternehmen umziehen musste. Doch auch die neuen Räumlichkeiten sind inzwischen zu klein geworden, weshalb Akkushop inzwischen ein eigenes Logistikzentrum in Korb hat bauen lassen.
Akkus für jedes erdenkliche Produkt
Der Erfolg des Akkushops lässt sich sicherlich durch sein enges, aber gleichzeitig sehr tiefes Sortiment erklären. Im Online-Shop finden sich für alle erdenklichen Geräte Akkus, Ladegeräte und Batterien. Inzwischen wurde das Sortiment ausgebaut. So können die Kunden unter anderem thematisch passende Produkte wie Kabel, LEDs, Taschenlampen und Rauchmelder kaufen.
Wer meint, dass sich Akkushop mit seinem Sortiment eine kleine Nische ausgesucht hat, irrt sich. Jedes Jahr werden in Deutschland über 900 Millionen Batterien gekauft. Der Markt ist also riesig! Und Akkus brauchen die Kunden auch immer mal wieder neue: egal, ob für Smartphone, Digitalkamera, E-Bike oder Spielekonsolen. Im Akkushop finden die Kunden jeden Akku. Für (fast) jedes Produkt! Selbst für solch exotische Geräte wie Golf-Caddys oder Roboter.
Der von Trusted Shops zertifizierte Händler versendet alle lieferbaren Bestellungen innerhalb von 24 Stunden. Diesen Service honorieren die Kunden mit einer Durchschnittsbewertung von 4,78 Punkten (max. 5 Punkte). Ganz falsch ist der Slogan von Akkushop deshalb nicht: „Es gibt Online-Shops, die dem Standard entsprechen und solche, die ihn setzen!“
Für einen erfolgreichen Online-Handel braucht man also nicht zwingend die reichweitenstarken Online-Marktplätze wie Amazon, eBay oder Allyouneed. Mit einem attraktiven Sortiment, günstigen Preisen und gutem Service können Online-Händler ihre Kunden überzeugen und an sich binden!