Netz24.biz
  • Aktuelles
  • E-Commerce
    • Betriebsorganisation
    • Conversion Optimierung
    • E-Mail-Marketing
    • Existenzgründung
    • Google AdWords
    • Höhle der Löwen
    • Mobile Commerce
    • Payment
    • Retouren-Management
    • Shop-News
    • Shopsoftware
    • Umsatz-Tuning
    • Usability
  • SEO
  • Geld verdienen
    • Backlinks verkaufen
    • Geld anlegen
    • Google AdSense
    • Online-Casinos
    • Partnerprogramme
    • Passives Einkommen
    • Schreibaufträge
    • Sportwetten
  • Geld sparen
    • Gasanbietervergleich
    • KFZ-Versicherungen vergleichen
    • Kreditangebote vergleichen
    • Kreditkartenvergleich
    • Stromanbietervergleich
    • Tipps & Tricks
  • Wer schreibt hier?

Homepage-Events: Auffallen um jeden Preis?

Homepage-Events: Auffallen um jeden Preis?

Häufig wird Werbung auf Webseiten von Nutzern kaum wahrgenommen. Anders sieht es bei den sogenannten Homepage-Events aus. Doch wirkt diese offensive Werbeform oder verärgert sie nur die Besucher? Eine Studie bringt verblüffende Erkenntnisse.

Haben Sie schon getestet, ob Ihnen Werbung auf großen Portalen und Nachrichtenseiten überhaupt noch auffällt? Die blinkenden Banner an den typischen Stellen links und rechts neben und oberhalb des eigentlichen Inhalts werden von vielen erfahrenen Surfern gar nicht mehr wahrgenommen. Die Flächen werden einfach automatisch ausgeblendet.

Dass dieser Trend weder den Werbenden noch den Vermarktern von Werbeflächen gefällt, dürfte wenig überraschen. Um auch die geübten Dauersurfer wieder mit den eigenen Werbebotschaften zu beglücken, müssen also neue Formen her. Erlaubt ist dabei grundsätzlich erst einmal alles, was auffällt.

Zeitung auf Spanisch

Werbeformen, die auffallen sollen, präsentieren sich den Nutzern inzwischen in den unterschiedlichsten Formen. Als harmlose Varianten gelten dabei die Banderolen, die sich automatisch von einer Seite über die komplette Webseite ausrollen, per Mausklick aber auch wieder zusammengestaucht werden können.-

Ähnliches gilt für die „virtuellen Eselsohren“, die den Nutzer animieren sollen, einmal „hinter“ die Webseite zu blicken und sich die Werbung genauer anzuschauen.

Wer aber wirklich mit seiner Werbung auffallen will, muss schon einen Schritt weiter gehen: zum Beispiel mit Homepage-Event, bei denen entweder über einen Mouse-over-Effekt oder autoinitiiert irgendetwas auf der Webseite passiert.

Ein schönes Beispiel hierfür lieferte vor einiger Zeit die Webseite der Tageszeitung Rheinische Post (www.rp-onIine.de), die sich dem Leser an einem kompletten Tag nach wenigen Sekunden auf einmal in spanischer Sprache präsentierte.

Waren beim Besuch der Startseite alle Nachrichten zunächst regulär in deutscher Sprache, änderte sich die Ansicht plötzlich und es kam einem – im wahrsten Sinne des Wortes – spanisch vor.

Diese Werbung konnte selbst einem in Gedanken versunkenen Besucher  nicht entgehen. Während man irritiert nach dem Sprache-Button suchte, den man vermeintlich aus Versehen angeklickt hatte, klärte sich die Kampagne auf, warb für einen spontanen Kurzurlaub auf der iberischen Halbinsel und gab den eigentlichen Webseiteninhalt wieder frei.

Kreative Homepage-Events

Solche und ähnliche Homepage-Events garantieren natürlich eine hohe Aufmerksamkeit. Dafür sind sie aber auch deutlich teurer als normale Bannerwerbung und bringen zudem auch Unwägbarkeiten mit sich. Zum einen weiß der Werbende nicht, ob auch tatsächlich eine höhere Werbeerinnerung damit erreicht werden kann. Zum anderen müssen der Werbende und der Webseitenbetreiber das Risiko einkalkulieren, mit solch offensiver Werbung die Besucher zu verärgern. Schließlich kostet solch ein Homepage-Event den Besucher Zeit!

Yahoo-Studie liefert Antworten

Sind Homepage-Events nun also Fluch oder Segen für Website-Betreiber und die Werbeindustrie? Genau dieser Frage geht eine Yahoo-Studie auf den Grund. Über 2.000 Nutzer wurden zu einer Bewertung der Yahoo-Homepage eingeladen, wobei ihnen während des Tests zufällig die gleiche Kampagne in vier verschiedenen Werbeformaten angezeigt wurde: dem Standard-Content-Ad, einem Homepage-Event mit Floating-Elementen (einmal autoinitiiert und einmal mit Mouse-over), sowie einem Homepage-Event mit animiertem Double-Skyscraper. Gezeigt wurde jeweils eine aktuelle McDonalds-Kampagne.

Neben technischen Daten wie Zeit, Website-Nutzung und Klicks wurden bei der Studie auch der Werbe-Recall, die Markenwahrnehmung und das Markenimage sowie die Bewertung des Werbemittels und der Website selbst abgefragt.

40 Prozent Steigerung

Die Ergebnisse der Studie dürften bei Online-Marketing-Fachleuten für Freudentränen sorgen. Die Homepage-Events scheinen den Anwendern tatsächlich gut zu gefallen und erhöhen zudem die Werbeerinnerung im Vergleich zu Standardwerbeformaten um mehr als 40 Prozent.

Vor allem die Kombination von autoinitiierten Formaten und Skyscraper-Elementen zahlt sich demnach aus. Doch hier fällt nicht nur die Werbeerinnerung am höchsten aus, das Werbeformat wird darüber hinaus auch mit Blick auf die Aufmerksamkeitsleistung überdurchschnittlich gut bewertet.

Ergebnisse im Einzelnen

Die Testanwender mussten bei der Studie mehrere Fragen zu den angezeigten Werbeformaten beantworten. Bei der Aussage „Die Anzeige springt einem ins Auge“ erreichte das mit Autoinitiierung kombinierte Format einen deutlich überdurchschnittlichen Wert (Index 107 –  Index 100 = Mittelwert über alle Testformate), das Homepage-Event mit Autoinitiierung und Skyscraper schnitt ebenfalls über dem Mittelwert positiv ab (Index 103).

Auch beim Statement „Die Anzeige ist einprägsam“ wurden die Kombinationen Skyscraper und Autoinitiierung (Index 103) sowie die Kombination aus Floating und Mouse-over (Index 107) überdurchschnittlich gut bewertet.

Erlaubt ist. was gefällt

Den Werbenden nutzen also die Homepage-Events, doch wie sieht es mit den Betreibern der Werbeflächen aus? Auch die können laut Yahoo-Studie aufatmen. Denn wer glaubt, dass sich längere und größere Werbeformate auf das Nutzungserlebnis negativ auswirken könnten, liegt falsch.

Die Anzeigen haben keinen Einfluss darauf, wie die Internetnutzer eine Homepage letztlich bewerten. Egal, ob Content-Ad, Mouse-over-Formate, Autoinitiierung oder Autoinitiierung in Verbindung mit Skyscraper-Elementen: In jedem Fall liegt der Anteil derer, die die Attraktivität der Homepage mit „gut“ beziehungsweise „sehr gut“ bewerten, bei über 80 Prozent. Ein Zusammenhang zwischen Anzeigengröße und Bewertung der Webseite konnte demnach nicht nachgewiesen werden.

Zudem zeigte sich an der Nutzungsdauer, ein entscheidender Indikator für die User-Experience, dass im Vergleich zu einem Content-Ad, bei dem die Nutzung nur 17 Sekunden beträgt, die größeren und augenfälligeren Formate sogar besser abschneiden. Den höchsten Weit erzielen Mouse-over-Ads mit einer Nutzungsdauer von 30 Sekunden. Danach folgt das Duo autoinitiierte Formate und Skyscraper mit jeweils 24 Sekunden Anzeigedauer.

Freude bei Yahoo

Yahoo selbst präsentiert die Studienergebnisse natürlich mit großer Freude. „Anknüpfend an unsere auf der letztjährigen dmexco veröffentlichten Werbewirkungsstudie haben wir in der aktuellen Untersuchung neben reinen Formattests auch die Nutzerakzeptanz gemessen. Die Ergebnisse belegen eindrucksvoll, dass kreative großformatige Online-Werbung nicht nur schön anzusehen, sondern eben auch sehr effizient ist. Unser fortwährendes Ziel ist, für unsere Kunden so innovative und maßgeschneiderte Kampagnen wie möglich zu entwickeln und umzusetzen und Marken in der digitalen Welt zu inszenieren“, erklärte Heiko Genzlinger, stellvertretender Geschäftsführer und Commercial Director von Yahoo Deutschland, bei der Vorstellung der Studie.

„Damit bieten wir unseren Partnern und Werbekunden neben einer hohen Reichweite, hochwertigen Umfeldern, kreativen Werbelösungen und ausgereiften Technologien insbesondere auch wertvolle Markteinsichten und somit alles, was erfolgreiches Online-Marketing ausmacht!“

Die Volksweisheiten „Viel hilft viel“ und „zu groß gibt es nicht“ dürften also beim Thema Online-Werbung tatsächlich zutreffen. Allerdings dürfte dies den meisten Websellern nur theoretisch weiterhelfen, denn Homepage-Events auf Portalen wie Yahoo! zu schalten, bleibt wohl nur wenigen potenten Werbepartnern vorbehalten. Denn verschenkt werden die lukrativen Vermarktungsflächen garantiert nicht!

Diesen Artikel weiterempfehlen:
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Commerce, Umsatz-Tuning | Tags: Homepage-Events |
« „Für die kleinen Online-Shops wird es immer schwerer!“
Mehr Umsatz durch professionelle Newsletter »

Buch-Tipp

Link-Tipps für Website-Betreiber und Blogger

1. Nachhaltige SEO mit Ryte*
2. Professionelles Online-Marketing mit Xovi*
3. Geld verdienen mit dem Partnerprogramm von Check24*
4. Newsletter aufbauen mit Cleverreach*
5. Günstigen Kredit sichern mit dem Smava-Kreditvergleich*

Kategorien

  • Affiliate-Marketing
  • Allgemein
  • Backlinks verkaufen
  • Betriebsorganisation
  • Branchen-News
  • Conversion Optimierung
  • E-Commerce
  • E-Mail-Marketing
  • Existenzgründung
  • Geld anlegen
  • Geld sparen
  • Geld verdienen im Web
  • Google AdSense
  • Google AdWords
  • Höhle der Löwen
  • Mobile Commerce
  • Online-Casinos
  • Partnerprogramme
  • Passives Einkommen
  • Payment
  • Retouren-Management
  • Schreibaufträge
  • SEO
  • Shop-News
  • Shopsoftware
  • Social Marketing
  • Sportwetten
  • Tipps & Tricks
  • Umsatz-Tuning
  • Usability

Schlagwörter

1&1 Affiliate Amazon Partnerprogramm Amazon Prime Autoversicherung Auxmoney Bitcoin Blog bloggen Check24 Cleverreach Content Marketing Conversion Rate CR DHL E-Mail-Marketing Finanzen.de Geld verdienen Google Google-Ranking Google AdSense Home24 Höhle der Löwen ibi research KFZ-Versicherung Mietshop Mobile Commerce Newsletter Online-Casino Online-Shop Partnerprogramm Partnerprogramme Payback Rankseller SEO SERPs Smava Sportwetten Suchmaschinenoptimierung Tarifcheck24 Teliad Trusted Shops Usability VG Wort www.finanzen.de

Neueste Beiträge

  • 7 Vorteile der Miles and More – Kreditkarte von Lufthansa
  • Geld hin – Ware her, im Internet bezahlen komfortabel oder riskant?
  • So finden Sie professionelle Sprecher für Image-Filme und Erklärvideos
  • Die besten Spartipps für 2022
  • Wie Sie das Beste aus dem Tik Tok-Marketing herausholen

Werbung

Service

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Partnerseiten

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogtotal
Foxload

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Die besten Einnahmequellen für Websites*

1. Geld verdienen mit Seeding Up
2. Backlinkverkauf mit Backlinkseller
3. Blogvermarktung mit Check24
4. Bezahlte Beiträge von Domain Boosting
* Affiliate-Links

Seiten

  • Datenschutz
  • Gasanbietervergleich
  • Impressum
  • KFZ-Versicherungen vergleichen
  • Kreditangebote vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
  • Stromanbietervergleich
  • Wer schreibt hier?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013

Kategorien

  • Affiliate-Marketing (76)
  • Allgemein (915)
  • E-Commerce (576)
    • Betriebsorganisation (79)
    • Branchen-News (56)
    • Conversion Optimierung (61)
    • E-Mail-Marketing (43)
    • Existenzgründung (23)
    • Google AdWords (11)
    • Höhle der Löwen (21)
    • Mobile Commerce (13)
    • Payment (30)
    • Retouren-Management (12)
    • Shop-News (66)
    • Shopsoftware (39)
    • Umsatz-Tuning (94)
    • Usability (28)
  • Geld sparen (121)
    • Tipps & Tricks (11)
  • Geld verdienen im Web (238)
    • Backlinks verkaufen (20)
    • Geld anlegen (26)
    • Google AdSense (13)
    • Online-Casinos (25)
    • Partnerprogramme (70)
    • Passives Einkommen (14)
    • Schreibaufträge (26)
    • Sportwetten (9)
  • SEO (100)
  • Social Marketing (1)

WordPress

  • Anmelden
  • WordPress

CyberChimps WordPress Themes

© Netz24.biz